Christian Fuchs (2005) Emanzipation! Technik und Politik bei Herbert Marcuse. Aachen. Shaker. ISBN 3-8322-3999-5. 168 Seiten.

Buch über Amazon kaufen

Buch über Shakerverlag kaufen

Der erste Teil der Einführung in das Denken von Herbert Marcuse und die Prüfung seiner Aktualität ist unter dem Titel "Herbert Marcuse interkulturell gelesen" erschienen (Link)

Der Autor und das Buch

Christian Fuchs, Dipl.-Ing. Dr., geboren 1976, forscht in den Bereichen Gesellschaftstheorie, Wissensgesellschaft, Medientheorie. Monographien: Soziale Selbstorganisation im in-formationsgesellschaftlichen Kapitalismus (2001), Krise und Kritik in der Informationsgesellschaft (2002), Studienbuch Informatik und Gesellschaft (2003, gemeinsam mit W. Hof-kirchner), Herbert Marcuse interkulturell gelesen (2005), Herausgegebene Sammelbände: Stufen zur Informationsgesellschaft (1999, hrsg. gemeinsam mit C. Floyd und W. Hofkirchner), Causality, Emergence, Self-Organisation (2003, hrsg. gemeinsam mit V. Arshinov).

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Kritischen Theorie Herbert Marcuses und aktualisiert Gedanken Marcuses für das Zeitalter des Empire, der Globalisierung und des Cyberprotestes. Fragen, zu denen Marcuse gearbeitet hat, sind u.a.: Wie und wohin entwickelt sich die Gesellschaft? Ist die Befreiung von Unterdrückung heute möglich? Welche Chancen und Risiken birgt die moderne Technik in sich? Welche Rolle spielen politische Bewegungen bei sozialem Wandel?
Die vorliegende Arbeit ist die Fortsetzung einer Einführung in das Denken von Herbert Marcuse. Teil 1 ist unter dem Titel »Herbert Marcuse interkulturell gelesen« (2005, Nordhausen, Verlag Traugott Bautz) erschienen.
In diesem Band wird die Aktualität des Marcuseschen Denkens im Zeitalter des »Empire« (Toni Negri/Michael Hardt) geprüft, Marcuses Technik- und Politikbegriff werden diskutiert. Das den Ausführungen zu Grunde liegende Thema ist jenes der Emanzipation.
Kapitel 1 vergleicht die Befreiungskonzepte von Herbert Marcuse und Toni Negri/Michael Hardt. Negri und Hardt haben mit ihren Arbeiten über das »Empire« und die »Multitude« in den letzten Jahren eine einflussreiche Theorie der Globalisierung und der »Antiglobalisierungsbewegung« geschaffen. Fuchs argumentiert, dass sich das Marcusesche Denken gegenüber dem Ansatz von Negri und Hardt durch eine realistischere Einschätzung von Befreiungs- und Unterdrückungspotenzialen auszeichnet. Nichtsdestotrotz sei die Theorie der Multitude ein guter Ansatzpunkt für eine Theorie sozialer Protestbewegungen und des Cyberprotests, die auf einer Synthese dialektischer Philosophie, kritischer Theorie Marcusescher Prägung, Komplexitäts- und Selbstorganisationstheorie und (Post-)Operaismus beruht. Die Grundzüge einer derartigen Theorie werden ausgearbeitet, das Konzept eines radikalen Reformismus, das auf dem Aufbau von Gegeninstitutionen, einer Politik des subjektiven Faktors und organisierter Spontaneität beruht, macht die vorliegende Theorie politisch konkret. Als ein zentraler Bestandteil einer derartigen Politik erachtet der Autor die Forderung eines globalen, universellen, bedingungslosen Grundeinkommens.
In Kapitel 2 wird das Verhältnis von Technik und Gesellschaft beleuchtet, das Marcuse als dialektisch begriffen hat und das eine zentrale Stellung in der Dialektik von Befreiung und Unterdrückung einnimmt. Kapitel 3 ist eine Auseinandersetzung mit der politischen Theorie Marcuses, die Kritiken an Kapitalismus, Faschismus und Sowjetsystem sowie die Identifi-kation neuer politischer Subjekte und politischer Alternativen beinhaltet.
Die neuen Protestbewegungen der globalisierten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts stehen für die begründete, tätige Hoffnung auf eine freie, demokratische Gesellschaft, ein radikales Befreiungs- und Praxispotenzial bleibt durch sie aktuell. Es ist wichtig, in dieser Situation an Marcuses Einsichten anzuknüpfen, um eine lebendige Einheit von Theorie und Praxis zu schaffen, die für Befreiung eintritt.

Inhaltsverzeichnis

 

Vorwort 3


1. Marcuse meets Negri/Hardt: Eine Theorie der Befreiung und der Selbstorganisation der Multitude im Zeitalter des Empire 11

1.1. Vom fordistischen Kapitalismus zum postfordistischen, neoliberalen, informationellen Kapitalismus 11
1.1.1. Kapitalistische Entwicklungsmodelle: Akkumulationsregime – Regulationsweise – Disziplinarregime 11
1.1.2. Die Haupttendenzen des postfordistischen Entwicklungsmodells 15
1.1.3. Was ist Wissen? 17
1.1.4. Globalisierung und Wissensgesellschaft 21
1.1.5. Der Antagonismus zwischen Wissen als Ware und öffentlichem Gut 26

1.2. »Immaterielle« Arbeit im Empire 31
1.2.1. Arbeit und Empire 31
1.2.2. Der Profit-Squeeze und die Idealisierung der Arbeiterklasse 38

1.3. Die Selbstorganisation der Multitude 41
1.3.1. Charakteristika der Multitude 41
1.3.2. Die Theorie selbstorganisierender Systeme 49
1.3.3. Die Selbstorganisation des politischen Systems 52
1.3.4. Die Dynamik der Multitude: Die Selbstorganisation von Protestsystemen 54

1.4. Cyberprotest: Die Selbstorganisation der Multitude im Cyberspace 65
1.4.1. Die Selbstorganisation des Internets 65
1.4.2. Cyberprotest: Die Kopplung von Internet und Protest 68
1.4.3. Cyberprotest und Rhizome (Deleuze/Guattari) 73
1.4.4. Analysedimensionen des Cyberprotests 76

1.5. Die Bewegung für globale Gerechtigkeit 77
1.5.1. Der globale Antagonismus zwischen dem Einen und dem Vielen 77
1.5.2. Die Organisationsstruktur der Bewegung 80
1.5.3. John Holloway: Die Welt verändern, ohne die Macht zu erobern? 84
1.5.4. Die Politik der Multitude 87

1.6. Bedingungsloses Grundeinkommen und die Politik des subjektiven Faktors 89
1.6.1. Eindimensionales Bewusstsein als Gegner politischer Praxis 89
1.6.2. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens 91
1.6.3. Gründe für ein bedingungsloses Grundeinkommen 94
1.6.4. Grundeinkommen und Bürgergeld 104

1.7. Eine andere Welt ist möglich: Das brasilianische Modell des Grundeinkommens 107
1.7.1. Der gesellschaftliche Kontext 107
1.7.2. Die Sozialgesetzgebung Brasiliens 107
1.7.3. Zur Geschichte des Grundeinkommens in Brasilien 109
1.7.4. Für eine Brasilianisierung der globalen Politik! 112

1.8. Fazit 113

2. Herbert Marcuses Techniksoziologie 117

2.1. Die Rolle der Technik im Kapitalismus 117


2.2. Die Dialektik der Technik 119

2.3. Technik und Befreiung 124

2.4. Fortschritt und Technik 127

2.5. Fortschritt und Psychoanalyse 133

3. Herbert Marcuses politische Theorie 135

3.1. Analyse und Kritik des Nationalsozialismus 136

3.2. Analyse und Kritik der kapitalistischen Demokratie 138

3.3. Analyse und Kritik des Sowjetsystem 140
3.3.1. Die technologische Rationalität der Sowjetunion 142
3.3.2. Kritik von Politik und Ethik in der Sowjetunion 143
3.3.3. Die ideologische Vulgärdialektik Stalins 146
3.3.4. Die ideologische Vulgärdialektik Maos 148

3.4. Die Integration der Arbeiterklasse und die Entstehung eines neuen politischen Subjekts 150
3.4.1. Die Arbeiterklasse im Spätkapitalismus 150
3.4.2. Marcuse und die Studentenbewegung 152
3.4.3. Marcuse, Feminismus und Angela Davis 156
3.4.4. Marcuse und die Ökologiebewegung 160

3.5. Jenseits von Faschismus, Sowjetsystem und Kapitalismus: Wege und Ziele politischer Alternativen 163

Der Autor und das Buch 168

 

Vorwort

Dieses Buch setzt die Einführung in das Denken von Herbert Marcuse fort, die mit dem Band »Herbert Marcuse interkulturell gelesen« (2005, Nordhausen, Verlag Traugott Bautz) begonnen wurde. In dieser Arbeit wird die Aktualität des Marcuseschen Denkens im Zeital-ter des »Empire« (Toni Negri/Michael Hardt) geprüft, Marcuses Technik- und Politikbegriff werden diskutiert. Das den Ausführungen zu Grunde liegende Thema ist jenes der Emanzi-pation.
Emanzipation! Befreiung! Warum? Freiheit bedeutet, Kontrolle über das eigene Leben auszuüben, in Wohlstand, Sicherheit, Selbstbestimmung, Glück und Frieden zu leben, an ge-sellschaftlichen Entscheidungen aktiv partizipieren und sich in selbstgewählten Tätigkeiten verwirklichen zu können. Freiheit ist ein universelles Menschenrecht, sie steht allen Menschen zu. Globale Probleme wie Armut, Naturzerstörung, Krieg, Arbeitslosigkeit, ungleiche Verteilung von Wohlstand, prekäre Lebens- und Arbeitsverhältnisse, rassistische, sexuelle und geschlechtsspezifische Diskriminierung, Unterdrückung, usw. sind Anzeichen dafür, dass Freiheit heute nicht universell, sondern nur partikular existiert. Das Streben nach Freiheit ist die Suche nach Lösungen für globale Probleme und der Kampf gegen deren gesell-schaftlichen Ursachen. Der heute dominierende Zustand ist die Negation der Freiheit, also Unfreiheit und Unterdrückung, das Negative muss im Prozess der Befreiung konstruktiv negiert werden, um Freiheit zu erlangen. Freiheit ist das Ziel eines aktiven Prozesses, sie kann nur durch Auseinandersetzung und konflikthafte Befreiungsbestrebungen verwirklicht werden.
Eine wesentliche Einsicht Herbert Marcuses ist, dass Befreiung und Unterdrückung dialek-tisch verbunden sind, in herrschaftsförmigen Strukturen bilden sich zugleich reale Unterdrü-ckung und Möglichkeiten der Befreiung heraus. Im Spätkapitalismus, so Marcuse, seien durch den Fortschritt der Technik einerseits die Möglichkeit einer Gesellschaft ohne harte Arbeit und mit einem Maximum freier Zeit und andererseits die massive Unterdrückung kritischen Bewusstseins durch Ideologien, Manipulation und Kontrolle emergiert. Der zu-nehmend kooperative und technisierte Charakter von Produktion und Arbeit sei Vorausset-zung der Befreiung, technologische Rationalität, die reflektiertes Denken unterbindet, stelle reale Befreiungsversuche aber immer stärker still. Es sei also eine Stufe der historischen Entwicklung erreicht, auf der die objektiven Möglichkeiten der Befreiung und die Möglichkeiten der Unterdrückung von Befreiung, freiem Denken und kritischer Praxis so groß sind, wie niemals zuvor. »The technical and material resources for the realization of freedom are available. But while this objective need is demonstrably there, the subjective need for such a change does not prevail. [...] The subjective need is repressed, again on dual grounds: first, by virtue of the actual satisfaction of needs, and secondly, by a massive scientific manipula-tion and administration of needs« (Herbert Marcuse, Liberation from the Affluent Society (1967), in: Herbert Marcuse, The New Left and the 1960s. Collected Papers of Herbert Marcuse Volume Three, London/New York 2005, S.80f). Der heutige Zustand ist »the perpetuation of servitude, the perpetuation of the miserable struggle for existence in the very face of the new possibilties of freedom« (Ebd., S. 80).
Herbert Marcuse war »ein intransigenter Optimist, ständig auf der Suche nach neuen sozia-len Befreiungsbewegungen« (Heinz Lubasz, in: Herbert Marcuse u.a., Gespräche mit Herbert Marcuse, Frankfurt/Main 1978, S. 138). »Marcuse’s version of critical theory is [...] characterized by both radical critique of forces of domination and the search for forces of opposition and liberation« (Douglas Kellner, Introduction: Herbert Marcuse and the Vicissitudes of Critical Theory, in: Herbert Marcuse, Towards a Critical Theory of Society: Collected Papers of Herbert Marcuse Volume 2, London 2001, S. 24). Befreiung ist die Herstellung von »Freiheit von« und »Freiheit zu«. Sie hat ökonomische, politische und kulturelle Aspekte. Sie beinhaltet: »1. Freiheit von der Notwendigkeit, sein Leben zum Mittel des Existenzkampfes zu machen, d.h. Freiheit von der Notwendigkeit von Arbeit, in der das Individuum nicht seine menschlichen Fähigkeiten entfal-ten kann [Negation der ökonomischen Unfreiheit, CF], 2. Freiheit von der Notwendigkeit, bloßes Objekt der Politik zu sein, die als Bereich der gesellschaftlichen Arbeitsteilung von Berufspolitikern gemacht wird [Negation der politischen Unfreiheit, CF], 3. Freiheit von der Notwendigkeit, einer Öffentlichkeit ausgesetzt zu sein, die als äußere Macht auch die innere Sphäre der privaten Existenz determiniert [Negation kultureller Unfreiheit, CF]« (Herbert Marcuse, Freiheit zu oder von, in: Nachgelassene Schriften Band 3, Lüneburg 2002, S. 133). Freiheit als Autonomie bedeute daher, »dass das Individuum seine Freiheit nicht mehr im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf betätigt und bestätigt, also nicht mehr von unkontrolliertem Marktmechanismus abhängig ist, dass das Individuum nicht mehr Wähler in, für oder gegen vorgegebene Parteien und andere verselbständigte Apparate funktioniert und auch nicht mehr als Reproduzent oder Konsument herrschender Denk- und Fühlweisen« (Ebd., S. 133f) . Befreiung ist ein Aufhebungsprozess, er negiert die Negation der Freiheit (=Befreiung von), also die Unfreiheit, und resultiert in einer positiven Bestimmung (=Befreiung zu). Befreiung heißt positiv gewendet die Herstellung einer kooperativen, selbstbestimmten, allseitigen Tätigkeitsgesellschaft ohne harter Arbeit und Verwirklichung von einem Maximum an freier Zeit (ökonomische Freiheit), partizipativen, basisdemokratischen Strukturen, mit Hilfe derer alle Betroffenen gemeinsam in kommunikativen Aushandlungsprozessen Entscheidungen treffen (politische Freiheit) und einer Sphäre der Weisheit, Vernunft und kritischen Reflexion, in der die Menschen sich umfassend aktiv geistig und kulturell betätigen (kulturelle Freiheit). Die materiellen und intellektuellen Voraussetzungen für eine derart bestimmte freie Gesellschaft sind in der Wissensgesellschaft vorhanden, sie drängen zur Verwirklichung, diese ist aber nicht gewiss und nur durch die befreiende Praxis der Menschen möglich.
In der philosophischen Debatte wird u.a. darüber diskutiert, ob Freiheit ein subjektiver Bewusstseinszustand oder ein objektiver Zustand der Gesellschaft ist. Für den frühen Sartre ist Freiheit ein innerer Zustand, die Notwendigkeit des Subjektes, permanent seine eigene Existenz zu produzieren. Menschliches Sein gilt als Freiheit (Jean-Paul Sartre, Das Sein und das Nichts, Reinbek 1974 (1943)). Der Mensch entwerfe permanent sein Sein und führe es selbst aus. Das Für-sich-Sein (Bewusstsein) des Menschen strebe ständig nach Selbstverwirklichung im An-sich-Sein (Gesellschaft, Geworfenheit in die Welt), scheitere aber dabei immer wieder. Das Sein sei daher ein Scheitern, Scheitern sei Grundlage und Bedingung der menschlichen Freiheit. Die Beziehung zum Anderen sei die Quelle von Entfremdung und Verdinglichung, denn sie führe entweder zur Versklavung des Anderen oder zur Angleichung an den Anderen. Beziehungen würden entweder Aneignung der Freiheit des Anderen oder Aufgabe der eigenen Freiheit bedeuten. Das Verhältnis zum Anderen sei daher ein ewiges Scheitern. Für Sartre ist der Mensch absolut frei in seiner Wahl und seinem Tun, das Subjekt habe immer die Freiheit, anders zu denken und anders zu handeln, d.h. eine andere Wahl zu treffen. Das Für-sich-Sein ist für Satre absolut autonom. Marcuse stellt diesen idealistischen Freiheitsbegriff in Frage: »Gegen diese Proklamation der absoluten Freiheit des Menschen erhebt sich unmittelbar der Einwand, dass der Mensch in Wirklichkeit durch seine spezifische gesellschaftlich-geschichtliche Situation bestimmt ist, die wiederum den Umfang und den Inhalt seiner Freiheit und den Spielraum seiner ‚Wahl’ bestimmt. [...] Das existentialistische Unternehmen führt daher zur abermaligen Bekräftigung der alten idealistischen Ansicht, dass der Mensch selbst in Ketten frei sei [...]«(Herbert Marcuse, Existentialismus. Bemerkungen zu Jean Paul Sartres L´Être et le Néant, in: Schriften Band 8, Frankfurt/Main 1948, S. 21). Sartre argumentiert, dass ein Mensch selbst in Situationen höchster Unterdrückung frei ist, Herrschaft abzulehnen und durch sein Handeln die Situation zu verändern (auch wenn dies nur durch den Tod möglich ist). Marcuse wendet dagegen ein, dass dies ein subjektivistischer Begriff der Freiheit sei. »Die Verfolgung der Juden und ‚die Zange des Henkers’ sind der Terror, der die Welt heute ist, sie sind die brutale Wirklichkeit der Unfreiheit. [...] Wenn Philosophie kraft ihrer existential-ontologischen Begriffe vom Menschen oder der Freiheit imstande ist, den verfolgten Juden und das Opfer des Henkers als absolut frei und Herr der selbstverantwortlichen Wahl seiend und bleibend darzustellen, dann sind diese philosophischen Begriffe auf die Ebene barer Ideologie herabgesunken. [...] Hinter der nihilistischen Sprache des Existentialismus verbirgt sich die Ideologie der freien Konkurrenz, der freien Initiative und der für jeden gleichen Chance. [...] Die Erfahrung der totalitären Organisation der menschlichen Existenz verbietet es, Freiheit in irgendeiner anderen Form als in der einer freien Gesellschaft zu verstehen« (Ebd., S. 23+39). Einen ähnlichen Einwand erhebt Angela Davis gegen Sartre: »[Sartre argues that because] it is in the nature of the human being to be ’condemned to freedom,’ even those who are held in chains remain essentially free, for they are always at liberty to eliminate their condition of slavery, if only because death is an alternative to captivity. Considering the African’s real experience of slavery on this continent, would you attempt to argue that the black slave was essentially free since even in bondage, a person retains the freedom between captivity and death?« (Angela Y. Davis, Unfinished Lecture on Liberation – II, in: The Angela Davis Reader, Mal-den/Oxford 1998. S. 54). Für Marcuse ist die Abschaffung von Ausbeutung und Unterdrückung die Vorbedingung der Freiheit, da diese in der materiellen Struktur der Gesellschaft wurzle, benötige Befreiung gesellschaftliche Umgestaltung, die zu einem Reich der Freiheit jenseits des Mangels, der Notwendigkeit und des Arbeitszwangs führt.
Befreiung ist die Produktion von Freiheit-An-Und-Für-Sich, sie gründet in der menschlichen Erkenntnis der Unfreiheit und der befreienden Praxis, die ein Reich der Freiheit herstellt, in der die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller und die Freiheit der Gesellschaft die Bedingung der freien Entwicklung eines jeden ist. Freiheit ist wirklich, wenn die Gesellschaft vernünftig ist, d.h. allen Menschen eine allseitige und freiheitsverwirklichende Entwicklung erlaubt. Freiheit ist Dialektik von subjektiver und objektiver Freiheit, objektive Freiheit ermöglicht subjektive Freiheit und umgekehrt. Herbert Marcuse bezeichnet dies als die »Dialektik der Befreiung«: »Natürlich gibt es keine Revolution ohne individuelle Befreiung, aber auch keine Befreiung des Individuums ohne die der Gesellschaft« (Herbert Marcuse, Konterrevolution und Revolte, in: Schriften Band 9, Frankfurt/Main, 1972, S. 54). Für die Verwirklichung der Freiheit müssen objektive und subjektive Keimformen im Alten bestehen, die im Befreiungsprozess aufgehoben werden. Für Befreiung müssen materielle Voraussetzungen und das Bedürfnis nach Befreiung, auf dem die Praxis der Befreiung aufbaut, gegeben sein. Befreiung »is the construction of a free society, a construction which depends in the first place on the prevalence of the vital need for abolishing the established systems of servitude; and secondly, and this is decisive, it depends on the vital commitment, the striving, conscious as well as sub- and unconscious, for the qualitatively different values of free human existence« (Herbert Marcuse, Liberation from the Affluent Society, a.a.O., S. 78). Befreiung ist Befreiung der materiellen Kräfte und der menschlichen Sensibilität, sie wälzt Gesellschaft und Individuum um. Befreiung umfasst daher »the abolition of labor, the termination of the struggle for existence – that is to say, life as an end in itself and no longer as a means to an end – and the liberation of human sensibility and sensitivity, not as a private factor, but as a force for transforma-tion of human existence and of its environment. [...] The dialectic of liberation, as turned from quantity into quality, thus involves, I repeat, a break in the continuum of repression which reaches into the depth dimension of the organism itself. Or, we may say that today qualitative change, liberation, involves organic, instinctual, biological changes at the same time as political and social changes« (Ebd., S. 82). Das Neue hat seine Wurzeln im Alten, es ist die Aufhebung (Elimination, Bewahrung, Transzendierung) des Alten. Befreiung ist Widerspruch, Negation, Negation der Negation und Aufhebung. »Now in what sense is dialectic liberation? It is liberation from the repres-sive, from a bad, a false system – be it an organic system, be it a social system, be it a mental or intellectual system: liberation by forces developing within such a system. That is the decisive point. And liberation by virtue of the contradiction generated by the system, precisely because it is a bad, a false system. [...] For without an objectively justifiable goal of a better, a free human existence all liberation must remain meaningless« (Ebd., S. 76f).
Freiheit ist für Marcuse das Reich der Freiheit jenseits der Notwendigkeit, Momente der Freiheit sind u.a. »die freie menschliche Tätigkeit«, die »von der gesellschaftlich notwendi-gen Arbeit wesentlich verschieden ist und bleibt« (Herbert Marcuse, Freiheit und Notwendigkeit. Bemerkungen zu einer Neubestimmung, in: Schrif-ten Band 8, Frankfurt/Main 1968, S. 230), »Männer und Frauen, die über ihre eigenen Bedürfnisse, ihre eigenen Werte, ihre eigenen Bestrebungen bestimmen« (Ebd., S. 232), »Menschen, die in Solidarität und aus eigener Initiative ihre eigene Umwelt, ihre eigene Lebenswelt, ihre eigenes 'Eigentum’ produzieren« (Ebd., S. 232), »Beseitigung des Mangels, Abschaffung von Ungleichheiten, Hebung des Lebensstandards« und Selbstbestimmung (Ebd., S. 234).
Der Spätkapitalismus, so Marcuse, führt durch die technisch bedingte Zunahme der Ar-beitsproduktivität zum Eindringen des Reiches der möglichen Freiheit in das Reich der Notwendigkeit und durch die verbesserten Kontroll- und Manipulationsmöglichkeiten zum Eindringen des Reiches der Notwendigkeit in das Reich der Freiheit (Ebd., S. 231f).
In diesem Buch wird die Dialektik von Befreiung und Unterdrückung an Hand der Themen-bereiche Wissensgesellschaft (Kapitel 1), Technik (Kapitel 2) und Politik (Kapitel 3) untersucht. In der Wissensgesellschaft wird diese Dialektik weiter vorangetrieben, die moderne Technik befördert zugleich potenziellen Fortschritt und Repression, spätkapitalistische Politik ist geprägt von neuen Subjekten, die für Befreiung eintreten, und der totalen Mobilmachung gegen fortschrittliche Veränderungen durch Ideologie und Krieg.
In den letzten Jahrzehnten ist durch Informatisierung und Globalisierung der Gesellschaft eine neue Phase kapitalistischer Entwicklung eingetreten, jene des postfordistischen, neoliberalen, informationellen Kapitalismus. Dieser zeichnet sich durch ein flexibles Akkumulationsregime, eine von ökonomischen Kräfte dominierte Regulationsweise und ein auf Selbstkontrolle basierendes Disziplinarregime aus. Ein neues kapitalistisches Entwicklungsmodell ist emergiert, es ist u.a. gekennzeichnet durch eine flexible, dezentrale Produktionsweise mit flachen Hierarchien, die die globale Organisation der Produktion erlaubt, durch vernetzte Organisationsstrukturen, die Entstehung von transnationalen Konzernen und integrativen Managementphilosophien, die Globalisierung von Kommunikation und sozialen Beziehungen, die zunehmende Automation der Arbeit, die neoliberale Politik der Deregulierung, des Sozialabbaus und der Privatisierung, die zunehmende Dominanz der Wirt-schaft über Staat, Kultur und Lebenswelt, die wissenschaftlich-technische Revolution, die Informatisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, die zunehmende Bedeutung von Dienstleistungen und Wissensarbeit sowie den Übergang zum nationalen Wettbewerbsstaat.
Die wissenschaftlich-technische Revolution, Informatisierung und Globalisierung haben zur Hegemonie informationsbasierter, kommunikativer und kooperativer Arbeit geführt. Der Kapitalismus hat dadurch hinter seinem eigenen Rücken durch die Entwicklung der Produk-tivkräfte die Voraussetzungen für eine wahrhaft kooperative und partizipative Gesellschaft geschaffen. Zugleich sind aber auch neue Formen der Ideologie und der Kontrolle entstanden, die sozialen Wandel verhindern (z.B. partizipatives Management, computerbasierte Überwachung, geistige Eigentumsrechte, anspruchslose Unterhaltung auf Basis neuer Tech-nologien wie Satellitenfernsehen, digitalem Fernsehen, Internet; neoliberale Individualisierung und Isolation, Embedded Journalists, usw). Kooperation und Wissen sind heute zugleich Ideologie und Möglichkeit der Befreiung. Selbstorganisation und Kooperation sind ambivalent, sie haben zugleich befreiende und unterdrückende Potenziale. Herbert Marcuses These der Dialektik von Befreiung und Unterdrückung ist in der Wissensgesellschaft hochaktuell.
Die einflussreichsten progressiven politischen Theoretiker, die Wissensgesellschaft und Globalisierung in den letzten Jahren thematisiert haben, sind Toni Negri und Michael Hardt, die mit Kategorien wie »Empire«, »immaterielle Arbeit«, »Multitude«, »Massenintellektualität«, »gesellschaftlicher Arbeiter« und »Biopolitik« die Diskussion über Möglichkeiten von Befreiung und Unterdrückung im 21. Jahrhundert aktualisiert haben. Es ist daher naheliegend, das Verhältnis der Theorien von Marcuse und Negri/Hardt zu überprüfen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszustellen, die Aktualität des Marcuseschen Denkens zu überprüfen und Möglichkeiten kritischer Theorie und kritischer Praxis im Zeitalter des Empire zu identifizieren (Kapitel 1). Der wesentliche Unterschied besteht in der Betonung der Subjektdialektik beim Thema Befreiung und Unterdrückung (das Empire schaffe eine neue Subjektivität, um die Menschen zu unterdrücken, produziere dadurch aber unabsichtlich zugleich ein neues revolutionäres kooperatives Subjekt) durch Toni Negri und Michael Hardt und einer Dialektik von Subjektdialektik und Objektdialektik durch Herbert Marcuse (die kapitalistische Gesellschaft erzeugt durch ihre objektiven Antagonismen zugleich Möglichkeiten der Befreiung des Subjekts und Möglichkeiten der Unterdrückung fortschrittli-chen Bewusstseins). Negri und Hardt fetischieren und idealisieren die Subjektivität des (»immateriellen«) Arbeiters, Marcuse argumentiert realistischer für eine Dialektik von objektiven gesellschaftlichen Strukturen und menschlicher Subjektivität.
Wissen wird sozial, kollektiv und kooperativ produziert, es hat einen historischen Charakter und ist ein gemeinsames kulturelles Erbe der Menschheit, es ist ein Allgemeingut. Teile des in der Gesellschaft verfügbaren Wissens werden ständig angeeignet, um neues Wissen zu produzieren, das in den kollektiven Bestand der Kenntnisse übergeht und wiederum produktiv angeeignet werden kann. Wissen ist also dynamisch und perpetuiert sich selbst. Dieser Wachstumsprozess hat heute in die neue Qualität der Wissensgesellschaft umgeschlagen, geistige, kommunikative und kooperative Tätigkeiten bilden die hegemoniale Form der Arbeit, die alle gesellschaftlichen Bereiche prägt. Wissen kann nur in Kapital verwandelt und verwertet werden, wenn es durch Eigentumsrechte kontrolliert wird, wodurch sein sozialer Charakter negiert wird und Profit durch individuelle Aneignung einer kollektiven Ressource, die von niemand alleine hergestellt und reproduziert werden kann, erzielt wird. Um den Antagonismus zwischen Wissen als öffentlichem Gut und als Ware konstituieren sich in der Wissensgesellschaft Klassenkämpfe. Der Charakter von Wissen und kollektiven Ressourcen ist umstritten, während die neoliberale Ideologie die Profiterwirtschaftung durch die Privati-sierung von verschiedenen Wissensformen und öffentlichen Gütern global fördern möchte, kämpfen Protestbewegungen, die sich durch Vernetzung und Kooperation zum kollektiven globalen Subjekt der Multitude vereinigen, für den freien und öffentlichen Charakter gesellschaftlicher Ressourcen. Dieses neue Subjekt protestiert gegen den Abbau des Gemeinwesens und die Privatisierung und Verwertung aller Aktivitäten, Lebensbereiche und kostenlo-sen Reichtümer. Die Logik von Kooperation, Informatisierung, Globalisierung und Selbst-organisation hat ein globales Herrschaftssystem (»Empire«) geschaffen und zugleich Bewe-gungen, die dieses System negieren.
Teil 1 dieser Arbeit untersucht das Verhältnis des Denkens von Herbert Marcuse und Anto-nio Negri/Michael Hardt, es analysiert Bedingungen von Befreiung und der Multitude im Zeitalter des Empire. Als Basis für diese Diskussion werden zunächst die gesellschaftlichen Transformationen der letzten Jahrzehnte, die vom Fordismus zum postfordistischen, neoliberalen, informationellen Kapitalismus geführt haben, dargestellt (1.1). Darauf aufbauend wird Negris Konzept der »immateriellen Arbeit« diskutiert (1.2). Einen positiven Ansatz-punkt für eine dialektische Theorie sozialer Protestbewegungen bietet vor allem Negris Konzept der Multitude. Die Selbstorganisationstheorie erlaubt eine Analyse von komplexen, dynamischen, vernetzten, flexiblen, dezentral organisierten Systemen. Diese Eigenschaften treffen sowohl auf das Empire als auch auf die Multitude zu. In Abschnitt 1.3. werden Grundlagen einer Theorie der Selbstorganisation der Multitude dargestellt, die kritische Theorie Marcusescher Prägung, Systemdenken, dialektische Philosophie und operaistische Konzepte synthetisiert. Auch das Internet ist ein komplexes, dynamisches, globales System, die Selbstorganisationstheorie ermöglicht es, das Phänomen des Cyberprotests theoretisch zu erfassen (1.4.). Als wichtiges Moment der Multitude wird die Bewegung für globale Gerechtigkeit im Rahmen des ausgearbeiteten theoretischen Modells diskutiert (1.5.). Ein we-sentlicher Unterschied zwischen Marcuse und Negri/Hardt besteht darin, dass ein von Mar-cuse geprägter Ansatz progressive Protestbewegungen als konstitutiv für die Multitude er-achtet und die Integration der Arbeiterklasse in den Kapitalismus als ein zentrales politi-sches Problem der Bewegung ansieht, während der Operaismus auf Basis eines extrem er-weiterten Begriffs der Arbeiterklasse Arbeit und politische Protestbewegungen als automatisch widerständig erachtet. Um das Problem der Hegemonie eindimensionalen Bewusst-seins zu lösen und Kritik in der Gesellschaft zu stärken, bedarf es dem Aufbau von Gegen-institutionen und einer Politik des radikalen Reformismus und der organisierten Spontaneität, die die Selbstorganisations- und Kritikfähigkeit der Menschen stärken. Einen entscheidenden Beitrag könnte dazu die Forderung eines universellen, bedingungslosen Grundeinkommens darstellen (1.6., 1.7.). Es kann angenommen werden, dass Marcuse von dieser innovativen politischen Maßnahme begeistert gewesen wäre und sie unterstützt hätte, denn an Hand dieser Forderung können zentrale Aspekte des Marcuseschen Denkens wie der Kampf gegen eindimensionales Bewusstsein und die Unterdrückung kritischen Denkens, die Abschaffung harter Arbeit, das Reich der Freiheit sowie die Ausweitung von Selbstbestimmung und Kritikmöglichkeiten verdeutlicht und konkretisiert werden.
Für Herbert Marcuse ist die Technik ein zentrales Charakteristikum der modernen Gesell-schaft (Kapitel 2). Er beschreibt, wie Technik in der modernen Gesellschaft als Mittel von Herrschaft, Kontrolle und Ausbeutung angewendet wird (2.1.). Dies resultiert aber nicht in Kulturpessimismus, Technikskeptizismus oder einer Ablehnung der modernen Technik, sondern in einer dialektischen Theorie, die Technik zugleich als Chance und Risiko begreift (2.2.). Technik ist zugleich Mittel der Repression und Basis der möglichen Befreiung des Menschen aus diesen repressiven Verhältnissen (2.3.). Eng verkoppelt mit dem Technikbeg-riff ist für Marcuse die Dialektik des Fortschritts (2.4.). Die volle Realisierung der gesell-schaftlichen Möglichkeiten, die sich in der technischen Entwicklung äußern, bedeutet für Marcuse eine Stufe der Gesellschaft, auf der das Lustprinzip zur dominanten gesellschaftlichen Größe wird (2.5.).
Marcuses Theorie ist eine Philosophie der Praxis, d.h. sie ist orientiert an der fortschrittlichen Veränderung der Gesellschaft durch die Menschen. Dadurch ist sie auch politische Theorie (Kapitel 3). Diese setzt an bei einer Kritik der politischen Modelle des Nationalsozialismus (3.1.), der kapitalistischen Demokratie (3.2.) und des Sowjetsystems (3.3.). Marcuses Analyse dieser Herrschaftssysteme zeigt, dass Unterdrückung eine permanente Realität des 20. Jahrhunderts gewesen ist und dass die Ausbildung einer instrumentellen Vernunft Herrschaft ideologisch stabilisiert. Von Bedeutung ist dabei auch die ideologische Integrati-on der Arbeiterklasse und die Stillstellung revolutionärer Subjektivität (3.4.). Diese Analyse mutet zunächst düster an und scheint keine politischen Perspektiven nahe zu legen, doch für Marcuse ist Repression immer begleitet von der Möglichkeit der Befreiung. Die Studentenbewegung, die Neue Linke und die Neuen Sozialen Bewegungen sind für Marcuse Schimmer der politischen Hoffnung, sie bedeuten die Entstehung fortschrittlicher Subjektivität und einer neuen Sensibilität (3.4.). Selbstorganisation und Selbstverwaltung erachtet er als fortschrittliche Wege und Ziele politischer Alternativen (3.5.).
Protestbewegungen wie die Bewegung für eine demokratische und partizipative Form der Globalisierung oder die Open Source-Bewegung stellen die dominanten Werte des Kapita-lismus, die auf eine umfassende Zerstörung hinauslaufen, in Frage, sie sind Fürsprecher für eine Welt der Kooperation, der Partizipation und der Selbstorganisation. Marcuses Ideen zu gesellschaftlicher Entwicklung, politischem Protest und gesellschaftlichen Alternativen verdienen unter diesen Umständen erneute Beachtung und können ein Anstoß und ein Beitrag zur Innovation fortschrittlichen politischen Denkens und einer darauf basierenden Praxis sein. Chancen und Risiken sind im Spätkapitalismus aneinander scharf widerstreitende Tendenzen. Kooperation, Informatisierung, Vernetzung und Globalisierung als zentrale Momente der heutigen gesellschaftlichen Entwicklung beinhalten zugleich progressive und ge-fährliche Möglichkeiten. Eine Beschäftigung mit dem Denken Marcuses kann den Sinn für kritisches Denken erneuern, das heute notwendig ist, um Risiken zu unterbinden und Chancen zu fördern. Der postfordistische, neoliberale, informationelle Kapitalismus bietet zugleich neue Möglichkeiten der Befreiung und der Unterdrückung. Dialektisches Denken und Gesellschaftskritik Marcusescher Prägung können dabei behilflich sein, progressive Möglichkeiten und gefährliche Risiken zu identifizieren und wissenschaftliche Kritik in praktische Kritik umzusetzen. »Great forces of transformation are being unleashed through technological revolution, especially computers and biotechnology, which contain great pro-mise, but also threaten to intensify forces of domination and destruction. Consequently, progress and regression are embedded in the current forces of technology, society and poli-tics on a global scale. The current historical situation is thus fluid, ambiguous, requiring the mode of dialectical analysis and critique developed by Marcuse« . Das Empire ist eine neue globale Herrschaftsstruktur, kritische Theorie im Zeitalter des Empire kann Möglich-keiten der globalen Transformation aufzeigen und in die zu Grunde liegenden Konflikte progressiv intervenieren.
Ich danke Eva Horak für Lektorat, Diskussion und Kritik.

Wien, April 2005.
Christian Fuchs