Zur Aktualität ausgewählter Aspekte des Werks Herbert Marcuses
Christian Fuchs
christian@igw.tuwien.ac.at
English version/Englische Version: On the Topicality of Selected Aspects of Herbert Marcuse's Works
Abstract
Ziel dieser Arbeit ist die Diskussion ausgewählter Aspekte des Werks Herbert
Marcuse in Bezug auf den postfordistischen, neoliberalen, informationsgesellschaftlichen
Kapitalismus. Während die materiellen Bedingungen einen unmittelbaren Übergang
ins Reich der Freiheit immer näher zu legen scheinen, setzt sich die eindimensionale
Gesellschaft immer stärker ins Bewusstsein der Menschen fort. In dieser Situation
globaler Krise und Ohnmacht sind Marcuses dialektische Begriff von Technik,
Demokratie und Kultur entscheidend. Ebenso Marcuses Dialektik der Befreiung.
Während Befreiung subjektiv infolge von Verbürgerlichungsprozessen immer unwahrscheinlicher
zu werden scheint, wäre sie objektiv naheliegend. Gerade heute sind Marcuses
Utopismus und seine Philosophie der Praxis von wesentlicher Bedeutung. Die Suche
nach potentiellen revolutionären Subjekten und die Stärkung deren Selbstorganisation
sind Aufgabe einer dialektischen Einheit von Theorie und Praxis. Noch immer
gilt eine von Marcuses wesentlichen Thesen, nämlich dass wir "zwischen zwei
einander widersprechenden Hypothesen schwanken: 1. dass die fortgeschrittene
Industriegesellschaft imstande ist, qualitative Änderung für die absehbare Zukunft
zu unterbinden; 2. dass Kräfte und Tendenzen vorhanden sind, die diese Eindämmung
durchbrechen und die Gesellschaft sprengen können. Ich glaube nicht, dass eine
klare Antwort gegeben werden kann".
Einleitung: Theorie und Praxis
1. Technik und Utopie
2. Revolutionäres Subjekt
3. Demokratie und Faschismus
4. Kultur
5. Beschluss
Einleitung: Theorie und Praxis
Die komplexe Einheit von Theorie und Praxis wird von Linken heute häufig auf eines der beiden Elemente reduziert. Entweder wird davon ausgegangen, dass Theorie nicht notwendig ist, da emanzipatorische Politik ausschließlich praktisch möglich ist, oder die Möglichkeit, Theorie in Praxis zu übersetzen, wird als aussichtslos erachtet. Beides erscheint uns jedoch verkürzt. Die Voraussetzung jeder politischen Praxis ist eine Theorie, die diese entwirft und ihre Möglichkeiten verdeutlicht. Theorie bleibt andererseits wirkungslos, wenn sie nicht auf konkrete gesellschaftliche Kämpfe bezogen wird und darin eingeht..
Herbert Marcuse hatte das
Verhältnis von Theorie und Praxis als dialektisch erkannt. Ein kritisches praktisches
Handeln muss wissen, worauf es sich bezieht, was es verändern will und wogegen
bzw. wohin eine Aufhebungsbewegung stattfinden soll. Und eine Theorie, die nicht
die geschichtlichen Gegebenheiten darlegt, sich also nicht permanent weiterentwickelt,
ist für eine Praxis untauglich. „Eine Theorie, welche die Praxis des Kapitalismus
nicht eingeholt hat, kann schwerlich eine Praxis anleiten, die darauf abzielt,
den Kapitalismus aufzuheben“ (Marcuse 1972, S. 40). Eine kritische Theorie der
Gesellschaft kann die Rolle spielen, bestehende Verhältnisse und die Möglichkeit
deren Veränderung zu verdeutlichen. Was sie leisten kann, ist das Bewusstmachen
der Möglichkeiten, zu denen die geschichtliche Situation selbst herangereift
ist. Sie umfasst immer auch die Anregung zur Phantasie, denn als Einbildungskraft
bezeichnet diese „einen hohen Grad der Unabhängigkeit vom Gegebenen, der Freiheit
inmitten einer Welt von Unfreiheit. Im Hinausgehen über das Vorhandenen kann
sie die Zukunft vorwegnehmen“ (Marcuse 1937a, S. 122). Kritische Theorie kann
verdeutlichen, zu welchen Möglichkeiten die historische Situation herangereift
ist, und sie kann einen Begriff davon liefern, wie sich die praktisch in Frage
gestellten Strukturen und Verhältnisse und damit auch die Bedingungen für gesellschaftlichen
Wandel und damit für politische Praxis verändern. Kritische Theorie „hat eine
antizipierende, kritische Qualität. Auf Grund der Analyse der gegebenen Gesellschaft
projiziert, entwirft die Theorie mögliche Praxis. [...] Sie bestimmt das Allgemeine
im Besonderen; sie bringt die unmittelbaren, konkreten Erscheinungsformen der
gegebenen Gesellschaft auf ihren Begriff, und sie begreift Tendenzen, die in
der Praxis abgebogen und blockiert werden können“ (Marcuse 1975, Theorie und
Praxis, S. 143).
Theorie ist notwendig, um
„die Welt zu begreifen“, in der wir leben – „sie im Hinblick auf das zu verstehen,
was sie dem Menschen angetan hat und was sie dem Menschen antun kann“ (Marcuse
1967, S. 198). Kritische Theorie unterscheidet sich auch sprachlich von der
Wirklichkeit, denn diese ist wesentlich geprägt durch eine herrschende, eindimensionale
Sprache, die komplexe Zusammenhänge nicht adäquat darstellen kann (vgl. ebd.,
S. 207f). Indem die Rationalität des Irrationalen und die Irrationalität des
Rationalen in der bestehenden Gesellschaft aufgedeckt wird, wird kritische Theorie
praktisch: „Das kritische Denken ist bestrebt, den irrationalen Charakter der
bestehenden Rationalität (der immer offenkundiger wird) und die Tendenzen zu
bestimmen, die diese Rationalität dazu veranlassen, ihre eigene Transformation
hervorzubringen“ (ebd., S. 238).
Gerade auch in der heutigen
Phase des Kapitalismus, in der die gesellschaftlichen Verhältnisse immer prekärer
werden, die materiellen Voraussetzungen der Befreiung aber naheliegend wären,
gleichzeitig den Menschen radikaler sozialer Wandel aber immer gleichgültiger
und die bestehende Totalität immer selbstverständlicher zu werden scheint, ist
eine Vermittlung von Theorie und Praxis von großer Bedeutung. Die Kritische
Theorie Herbert Marcuses hat durch die Krise der Gesellschaft, die auch Krise
der Linken und des Marxismus ist, nicht an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil,
durch den Zusammenbruch des Sowjetsystems hat sich nicht gezeigt, dass der Kapitalismus
die bessere Alternative ist, sondern dass sowohl Staatssozialismus, als auch
die Formen des westlichen Kapitalismus eine sozial und ökologisch nachhaltige
Entwicklung nicht garantieren können. Von letztem zeugt die Ausdehnung der globalen
Probleme und die anhaltende Krise des Weltsystems. Die Überlegungen von Marcuse
(und auch jene von Marx) sind in dieser Situation der gesamtgesellschaftlichen
Krise wesentlich, wenn eine Transformation hin zu einer Gesellschaft stattfinden
soll, die den Menschen ein humanes Auskommen bietet.
Marcuses Werk ist dabei in vielerlei Hinsicht
relevant. Ich möchte an dieser Stelle vier Aspekte herausgreifen, die mir persönlich
besonders wichtig sind und deren Aktualität diskutieren. Es gäbe weitere, die
hier allerdings nicht berücksichtigt werden können. Aufgreifen möchte ich Aspekte
über 1. Technik und Utopie, 2. revolutionäres Subjekt, 3. Demokratie und Faschismus,
4. Kultur.
1.
Technik und Utopie
Technik bedeutet für Marcuse
zunächst ganz allgemein „von Menschenhand geschaffene Entitäten, durch die Veränderung
‚natürlicher’ Bedingungen“ hervorgebracht werden (Marcuse 1961, S. 49). Im Kapitalismus
werde die Technik zum Selbstzweck, nicht mehr das Leben als Zweck stehe im Vordergrund,
sondern das Leben als Mittel: „[...] geht die fortgeschrittene Industriegesellschaft
weiterhin von der Notwendigkeit aus, das Leben der Arbeit unterzuordnen und
nicht als Zweck in sich zu betrachten. So verstanden ist ihre Produktivität
Selbstzweck und Selbstzerstörung zugleich, weil sie ein destruktives Potential
hervorbringt, das sich nicht nur in den mit Vernichtungswaffen vollgestellten
Arsenalen, sondern auch in der nach innen gerichteten Unterdrückung zeigt“ (Marcuse
1961, S. 44).
Unter Technik verstehe ich
allgemein die zweckmäßig orientierte Einheit der Mittel, Verfahren, Fertigkeiten
und Prozesse, die notwendig sind, um definierte Ziele zu erreichen.
Meine persönliche Sichtweise,
die auch für die modernen und neuen Technologien uneingeschränkt gilt, ist folgende:
Technik ist in die Antagonismen des Kapitalismus eingebunden und produziert
diese mit. Sie ist im Kapitalismus immer antagonistische Technik. Es besteht
eine Umkehr der Zweck-Mittel-Relation: Es werden nicht mehr Zwecke identifiziert,
zu deren Erreichen Technik ein Hilfsmittel ist, sondern Technik wird zum Selbstzweck.
D.h., ihr Hauptsinn besteht nun in der effektiven Organisation der Kapitalakkumulation
in Form des technischen Produktionsmittels. Sie dient nicht mehr vorwiegend
den Menschen zur Erleichterung ihres Daseins im Rahmen der Vermittlung des Stoffwechsels
zwischen Mensch und Natur, sondern der Ausbeutung der Arbeitenden durch das
Kapital und der Produktion des Mehrwerts. Technik ist im Kapitalismus Mittel
zur Produktion von relativem Mehrwert. Ein Antagonismus besteht nun darin, dass
die Technik zwar grundsätzlich dem Menschen sein Dasein erleichtert, dass sie
aber im Kapitalismus zum Mittel von Herrschaft und Ausbeutung wird, das zur
Zerstörung von Mensch und Natur beiträgt. Die Rate des Mehrwerts wird im Rahmen
des Technikeinsatzes dadurch vergrößert, das die Technik die notwendige Arbeiterzahl
verkleinert. Technik anonymisiert und entpersonalisiert Herrschaft, sie tritt
zwischen Arbeiter und Kapitalist. Die Lohnarbeitenden sind im Kapitalismus Anhängsel
des fixen Kapitals. Einerseits technisch, da die Arbeitsmittel nicht von einzelnen
Individuen beherrscht werden können, sondern nur im Rahmen der Arbeitsteilung
(Trennung von Produzent und Produktionsmittel). Die doppelte „Freiheit“ der
Lohnarbeitenden verweist dabei auch darauf, dass die Produktionsmittel nicht
den unmittelbaren ProduzentInnen gehören. Andererseits auch sozial, da die Arbeitsmittel
den Arbeitenden als Kapital gegenübertreten.
Ähnliche Ansichten vertrat
auch Marcuse: Die Aufgabe der Technik im Kapitalismus sei es, neue Formen sozialer
Kontrolle zu etablieren. Diese Kontrollen hätten eine totalitäre Tendenz. Daher
könne keine Neutralität der Technik behauptet werden. Die Massenmedien, der
Rundfunk und das Fernsehen hätten im Kapitalismus eine bewusstseinsprägende
Rolle der Manipulation. Im Kapitalismus ist also Technologie für Marcuse eine
Form sozialer Kontrolle und Herrschaft. Die technischen Apparaturen würden „die
gesellschaftlich erforderlichen Bedürfnisse, Beschäftigungsverhältnisse, Fähigkeiten,
Einstellungen – und somit die Formen der gesellschaftlichen Kontrolle und des
gesellschaftlichen Zusammenhalts“ (Marcuse 1961, S. 45) bestimmen, daher sei
die Technik nicht neutral.
„In der gegenwärtigen Lage
herrschen die negativen Züge der Automation vor: Antreiberei, technologische
Arbeitslosigkeit, Stärkung der Position der Betriebsführung, zunehmende Ohnmacht
und Resignation seitens der Arbeiter. Die Aufstiegschancen nehmen ab, da die
Betriebsführung Ingenieure und Hochschulabsolventen vorzieht“ (Marcuse 1967,
S. 50).
Die Produktionstechnik des
Kapitalismus verändere das Bewusstsein der Arbeitenden auch in folgendem Sinn:
Die Fixierung der Arbeit auf automatische und halbautomatische Reaktionen sei
eine „anstrengende, abstumpfende, unmenschliche Sklaverei“ (Marcuse 1967, S.
45). Kapitalistische Anwendung der Technik ließe sich durch die Formel „technischer
Fortschritt = wachsender gesellschaftlicher Reichtum = größere Knechtschaft“
(Marcuse 1972, S. 13) zusammenfassen. „Zu den ohnehin vorhandenen Mitteln und
Möglichkeiten von Knebelung, von Apathisierung und Kontrollierung der Bevölkerung
ist ein neues Moment hinzugetreten. Es ist in hohem Maße verknüpft mit dem Standard
des technischen Fortschritts, mit der Computerisierung, mit der technischen
Perfektionierung der Datensammlung und der Überwachung“ (Marcuse 1978, S. 139).
Marcuse beschreibt auch bereits
eine Tendenz dazu, dass in einigen Betrieben die Arbeitenden ein ernsthaftes
Interesse am Betrieb zeigen. 30 Jahre später ist diese „Mitbeteiligung der Arbeiter“
unter dem Stichwort „partizipatives Management“ einer der bedeutendsten aktuellen
Bestandteile der Managementtheorie und neuer Strategien der Unternehmensführung.
Der Kapitalismus wird dadurch nicht humanisiert, sondern bleibt falsche Totalität,
die durch den Transfer von Quanta lebendiger Arbeit bestimmt wird, währende
das Bewusstsein der Ausgebeuteten immer identischer mit jenem der Ausbeuter
wird.
Durch die Automatisierung,
so Marcuse, werde immer weniger lebendige Arbeitskraft notwendig, die sich in
tote Arbeit (in Form der Vergegenständlichung in der Ware) verwandelt. Dies
bedeute eine tendenzielle Aufhebung des Wertgesetzes und der Marxschen Begriffe
des Mehrwerts und der organischen Zusammensetzung des Kapitals. Damit ist gemeint,
dass, wenn die industrielle Arbeit immer weniger wird, die klassischen Kategorien,
mit denen sie in der Theorie beschrieben wurde, ebenfalls immer weniger anwendbar
werden.
Einerseits zeige sich im Kapitalismus
eine Tendenz zur Aufhebung der Arbeit, andererseits aber solle die Arbeit als
Profitquelle erhalten bleiben. Aus diesem Widerspruch entstünden Probleme wie
technologisch bedingte Arbeitslosigkeit und Armut.
Max Horkheimer (1946) sprach
von der instrumentellen Vernunft, Herbert Marcuse von der technologischen Rationalität.
Damit meinten sie das Phänomen, dass in der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
Nichtselbstverständliches als selbstverständlich erscheint. Es bedarf keinen
zusätzlichen Anstrengungen mehr, gewisse Reaktionen werden quasi automatisiert,
sie werden nicht mehr hinterfragt. „Entscheidend an dieser Verhaltensweise –
die alle Aktivitäten zu einer Abfolge halb-spontaner Reaktionen auf vorgegebene,
technische Maßregeln verschmilzt – ist, dass sie nicht nur völlig zweckrational,
sondern ebenso völlig einsichtig ist“ (Marcuse 1941, S. 293). Diese Wirkungsweisen,
in die Technologien widersprüchlich eingebettet sind, beschrieb Marcuse im Eindimensionalen
Menschen und vielen anderen Schriften für den Kapitalismus. Bereits in seinen
Analysen des Faschismus hatte er eben dies aber auch als charakteristisch für
den Faschismus bezeichnet. Typisch für die deutsche Mentalität sei ein brutaler
Pragmatismus. „Er [Der deutsche Pragmatiker] betrachtet auch das totalitäre
Regime einzig unter dem Gesichtspunkt des eigenen direkten materiellen Vorteils.
Er hat seine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen an die vom Nationalsozialismus
zu einer machtvollen Eroberungswaffe geschmiedete technologische Rationalität
angepasst“ (Marcuse 1942, S. 25).
Im deutschen Faschismus seien
die Menschen Anhängsel der Produktions-, Zerstörungs- und Kommunikationsinstrumente,
obwohl sie dabei noch mit großer Initiative, Spontaneität und Persönlichkeit
arbeiten, seien ihre individuellen Leistungen ganz an die Operationsweise dieser
Maschine angepasst. Die Kampfmoral sei zum Bestandteil der Technologie geworden,
es ginge auch um den Einsatz mentaler Technologien (vgl. Marcuse 1942, S. 47f).
„Demzufolge sind im Nationalsozialismus alle Maßstäbe und Werte, alle Denk-
und Verhaltensmuster durch die Notwendigkeit des unaufhörlichen Funktionierens
der Produktions-, Destruktions- und Herrschaftsmaschinerie bestimmt“ (Marcuse
1942, S. 48)
Unter Technik können wir allgemein
die zweckmäßig orientierte Einheit der Mittel, Verfahren, Fertigkeiten und Prozesse
verstehen, die notwendig sind, um definierte Ziele zu erreichen. Sie steht in
einem wechselseitigen Verhältnis zur Gesellschaft. Je nachdem, wie dieses Verhältnis
gefasst wird, können unterschiedliche Positionen unterschieden werden: Wird
die Technik als eine die Gesellschaft determinierende Größe betrachtet, so kann
von einem Technikdeterminismus gesprochen werden. Dabei wird oft angenommen,
dass die Folgen des Technikeinsatzes aus Eigenschaften der Technik selbst entspringen.
Wird das Hauptgewicht auf die Betonung der Technikgenese (=Technikentwicklung)
in dem Sinn gelegt, dass die Gesellschaft den Einsatz und die Auswirkungen von
Technologien determiniert, so kann von Sozialkonstruktivismus gesprochen werden
(ein typisches Beispiel dafür sind die Schriften von Bruno Latour zum Technikbegriff,
etwa Latour 1987). Dieser geht davon aus, dass die Technikgenese ein gesellschaftlicher
Prozess ist, durch den Technologien als Produkte sozialen Handeln entstehen.
Diese Position geht davon aus, dass Technik ein soziales Konstrukt ist und dass
die Folgen des Technikeinsatzes durch die soziale Konstruktion schon in die
Technik eingebaut sind. Dies bedeutet, dass der Einsatz einer Technologie gewisse
Folgen nach sich ziehen muss, da
sie schon im sozialen Entstehungsprozess der Technik angelegt sind. Möglicherweise
wird bei solchen Ansätzen übersehen, dass der Einsatz von Technologien eine
Eigendynamik gewinnen kann, die nichtvorhersehbare Folgen nach sich zieht. Weiters
kann entgegengehalten werden, dass nicht generalisiert werden kann, dass alle
Technologien automatisch bestimmte Folgen nach sich ziehen.
Neben Technikdeterminismus
und Sozialkonstruktivismus ist auch eine dialektische Position in Bezug auf
das Verhältnis von Technik und Gesellschaft vorstellbar: Technik und Gesellschaft
stehen in einem dialektischen Verhältnis, es bestehen wechselseitige Abhängigkeiten
und Wechselwirkungen. Technik kann auf einer Mikroebene (die Ebene der Teile
eines Systems) als Teilsystem der Gesellschaft (Makroebene) gesehen werden.
Die Wirkung der Gesellschaft auf die Technik besteht darin, dass der Mensch
die Technik gestalten kann und über den Technikeinsatz und dessen Form entscheidet.
Da die Technik auf die Gesellschaft rückwirkt, entstehen soziale Auswirkungen
des Technikeinsatzes. Diese sind nicht immer vorhersehbar, oft entstehen unerwünschte
Folgen. Der Technikeinsatz kann gesellschaftliche Probleme, die als emergente
Phänomene der Gesellschaft gesehen werden können, erzeugen. Emergenz bedeutet
dabei das Auftauchen neuer Systemeigenschaften, die nicht auf die Teile des
Systems zurückgeführt werden können.
Eine solche dialektische Herangehensweise
ermöglicht eine ausreichende Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen
Technik und Gesellschaft. Sowohl Technikgenese als auch Technikfolgenabschätzung
wird in einem solchen Ansatz gleichermaßen berücksichtigt. Der Technikdeterminismus
ist eine reduktionistische Herangehensweise in dem Sinn, dass er soziale Probleme
auf ein Teilsystem der Gesellschaft, nämlich das technische, reduziert. Der
Sozialkonstruktivismus kann als projektionistisch angesehen werden, da er soziale
Prozesse und soziales Handeln auf Technik projiziert, indem behauptet wird,
dass die Folgen der Technik in diese bereits unwiderruflich durch ihren sozialen
Entstehungsprozess eingebaut werden. Dialektische Herangehensweisen gehen hingegen
davon aus, dass Widersprüche sich einerseits bedingen und anderseits ausschließen.
Sie sagen nicht: Entweder dies oder jenes. Sondern: Beides ist gleichzeitig
möglich. D.h.: Technik beeinflusst Gesellschaft und Gesellschaft beeinflusst
Technik. Eine weitere Unterscheidung, die gemacht werden kann, ist jene zwischen
Technikpessimismus und Technikoptimismus: Wird der Einfluss von Technik auf
Gesellschaft bzw. von Gesellschaft auf Technik in einem positiven Licht gesehen,
kann von Technikoptimismus gesprochen werden, wird er negativ interpretiert,
so sprechen wir vom Technikpessimismus. Dass Marcuses Technikbegriff als dialektisch
verstanden werden sollte, möchte ich nun darlegen.
Technik sei nicht, so nun
Marcuse, so wie von Max Weber und Arnold Gehlen angenommen, wertfrei. In der
kapitalistischen Gesellschaft, die totalitäre Züge angenommen habe, könne Technik
nicht von ihrem Gebrauch abgelöst werden. Die technologische Gesellschaft sei
ein Herrschaftssystem, dieses sei bereits bei der Konstruktion der Techniken
wirksam (Marcuse 1967, S. 18). An manchen Stellen kann bei der Lektüre von Marcuse
der Eindruck entstehen, dass er die Technik in deterministischer Manier selbst
als Herrschaft betrachtet und nicht ausreichend berücksichtigt, dass die kapitalistische
Herrschaft als eine personale Herrschaftsform betrachtet werden kann, in der
die Technik Mittel zur Ausübung von Herrschaft ist: „Nicht erst ihre Verwendung,
sondern schon die Technik ist Herrschaft (über die Natur und über den Menschen)“
(Marcuse 1965b, S. 179).
Solche Stellen sind aber nicht
die Regel, sondern die Ausnahme. Im Allgemeinen geht Marcuse davon aus, dass
Technik ein dialektischer Begriff in dem Sinn ist, dass sie, abhängig
von ihrer Einbettung in die
Gesellschaft und der Gestaltung der Rahmenbedingungen des Einsatzes, durchwegs
unterschiedlich verwendet werden kann. Wegen solchen vereinzelten Passagen wurde
Marcuse aber immer wieder in dieselbe Reihe mit Technikdeterministen wie Spengler, Schelsky, Gehlen, Freyer, Ellul,
Heidegger, Jünger, Habermas oder Mumford gestellt. Die manchmal widersprüchlichen
Aussagen Marcuses ermöglichten es Kritikern, ihn falsch zu interpretieren, und
ihn als „bürgerlichen“ Denker hinzustellen. Tatsächlich ist Marcuses Technikbegriff
aber als ein dialektischer zu betrachten. Die bürgerlichen Technikpessimisten
kritisierte Marcuse an vielen Stellen. „[...] dienen alle Programme mit anti-technologischem
Charakter, alle Propaganda für eine anti-industrielle Revolution nur denjenigen,
die die menschlichen Bedürfnisse als Nebenprodukt der Verwertung von Technik
betrachten. Die Feinde der Technik arbeiten bereitwillig der terroristischen
Technokratie in die Hände. Die Philosophie des einfachen Lebens, der Kampf gegen
die Großstädte und deren Kultur dient gegenwärtig dazu, den Menschen Misstrauen
den möglichen Instrumenten ihrer Befreiung gegenüber einzuflößen“ (Marcuse 1941,
S. 315f).
Wenn Marcuse meint, die Herrschaft
sei eine Technologie (Marcuse, 1967, S. 173), so ist dies nicht technikdeterministisch
in dem Sinn zu verstehen, dass die Technik selbst Herrschaft bedeute, sondern so,
dass neben der Herrschaftsausübung mittels Technik im Kapitalismus noch zu beachten
ist, dass die Ausübung von Herrschaft selbst als eine spezielle Form des allgemeinen
Begriffes Technik verstanden werden kann: als Sozialtechnologie.
Marcuses Ablehnung des Technikdeterminismus
wird auch in folgendem Zitat deutlich: „Technik als solche kann nicht von dem
Gebrauch abgelöst werden, der von ihr gemacht wird; die technische Gesellschaft
ist ein Herrschaftssystem, das bereits im Begriff und Aufbau der Techniken am
Werke ist“ (Marcuse 1967, S. 18).
Technik bedeutet für Marcuse
weder an sich Herrschaft, noch Befreiung, aber auch nicht Neutralität. Befreiung
sei in erster Linie ein sozialer Prozess, der ein bestimmtes Niveau der Produktivkräfte
voraussetze, sich aber gesellschaftlich und im Rahmen sozialer Kämpfe durchsetze.
„die wahrhaft befreienden Wirkungen der Technik sind im technischen Fortschritt
als solchem nicht enthalten; sie setzen gesellschaftliche Veränderungen voraus,
die sich auch auf die grundlegenden ökonomischen Institutionen und Verhältnisse
erstrecken“ (Marcuse 1957, S. 238).
Marcuse hat einen dialektischen
Technikbegriff: Er geht zwar davon aus, dass die Technik im Kapitalismus so
verwendet wird, dass sie ein Mittel ist, um die Menschen gleichzuschalten und
ohnmächtig zu halten. Ein freiheitlicher Gebrauch der Technik scheint ihm unter
diesen Umständen nicht möglich. Unter postkapitalistischen Verhältnissen, so
Marcuse, kann Technik so eingesetzt werden, dass sie die gesellschaftlich notwendige
Arbeit, die durch den Menschen zu verrichten ist, auf ein Minimum reduziert
und ihm ein höchstes Maß an Freiheit und Selbstbestimmung garantiert. Der Einsatz
von Technik bedeute dann nicht Gleichschaltung, Manipulation und Ende der Individualität,
sondern die Möglichkeit eines Wohlstandes für alle, eines „Daseins in freier
Zeit auf der Basis befriedigter
Marcuse weist immer wieder
darauf hin, dass bestimmte technische Entwicklungen zwar durchwegs Basis für
die historische Stufe der Menschheit sind, „auf der diese technisch imstande
ist, eine Welt des Friedens zu schaffen – eine Welt ohne Ausbeutung, Elend und
Angst“ (Marcuse 1965a, S. 123), „eine technische und natürliche Umwelt [...],
in der nicht länger Gewalt, Hässlichkeit, Beschränktheit und Brutalität“ dominieren
(Marcuse 1972, S. 12). Genauso sei aber auch möglich, dass technische Entwicklung
zur Ausbildung einer Standardisierung des Denkens und des Handelns, einer technologischen
Rationalität, einem eindimensionalen und falschen Bewusstsein sowie falschen
Bedürfnissen beiträgt. Marcuse betont immer wieder diese Ambivalenz der Wirkungsweisen
moderner Technologien, dass eben nicht determiniert ist, welche Entwicklung
dominiert und dass sich grundsätzlicher gesellschaftlicher Wandel nicht notwendigerweise
durchsetzt. So meint er etwa: „Ich möchte nochmals hervorheben, dass ich diese
[technische] Entwicklung (noch) nicht bewerte: sie kann fortschrittlich oder
regressiv, humanisierend oder fortschrittlich sein“ (1966b, S. 172). Oder: „Die
Technik selbst kann Autoritarismus ebenso fördern wie Freiheit, den Mangel so
gut wie den Überfluss, die Ausweitung von Schwerstarbeit wie deren Abschaffung“
(Marcuse 1941, S. 286). Es sei „nicht die Technologie, nicht die Technik und
nicht die Maschine Hebel der Unterdrückung [...], sondern die ihnen innewohnende
Gegenwart der Herren, die ihre Zahl, ihre Lebensdauer, ihre Macht, ihren Platz
im Leben und das Bedürfnis nach ihnen bestimmen“.
Heute finden wir in der Techniksoziologie
einerseits extrem technikoptimistische Positionen, die mit dem Aufstieg der
neuen Technologien die Hoffnung auf allgemeinen Wohlstand, Frieden und Reichtum
verbinden, andererseits extrem technikpessimistische Argumentationen wie etwa
in diversen Formen des Öko- und Radikal-Feminismus, die moderne Technik als
inhärent patriarchal, menschenverachtend, rassistisch und faschistisch betrachten
und ein Zurück zu einer einfachen, auf Subsistenzproduktion basierenden Gesellschaftsformation
propagieren. Beide Formen erscheinen als Verkürzungen, die das Verhältnis von
Technik und Gesellschaft nicht als dialektisch begreifen.
Im Gegensatz dazu stehen dialektische
Techniksoziologien wie jene von Marcuse oder Marx, die weder extrem technikoptimistisch,
noch extrem technikpessimistisch argumentieren, sondern davon ausgehen, dass
gesellschaftliche Probleme, die mit Technologien in einem Zusammenhang stehen,
nicht von den Technologien selbst verursacht werden, sondern von ihrer kapitalistischen
Anwendung.
Bereits Marx hatte sehr gut
begriffen, dass es nicht die Maschinerie an sich ist, die zu sozialen Problemen
wie der Arbeitslosigkeit führt. Diese Probleme entstünden viel mehr aus der
kapitalistischen Anwendung von Maschinen. Maschinen seien eigentlich „das gewaltigste
Mittel, die Produktivität der Arbeit zu steigern, d.h. die zur Produktion einer
Ware nötige Arbeitszeit zu verkürzen“[1] (Marx 1867, S. 425).
Und das bewertet Marx an sich positiv, denn die Freiheit könne erst dort beginnen,
wo die Lohnarbeit aufgehört habe: „Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat
erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist,
aufhört“ (Marx 1894, S. 828).
Für Marx ist der Technikdeterminismus
ein Mittel bürgerlicher Denker, um den möglicherweise Widerstand leistenden
Arbeitenden einzureden, der Gegner sei nicht die kapitalistische Anwendung der
Technik, sondern die Technik selbst. In der folgenden Passage wird Marxens dialektischer
Technikbegriff schön zusammengefasst: „Die von der kapitalistischen Anwendung
der Maschinerie untrennbaren Widersprüche und Antagonismen existieren nicht,
weil sie nicht aus der Maschinerie selbst erwachsen, sondern aus ihrer kapitalistischen
Anwendung! Da also die Maschinerie an sich betrachtet die Arbeitszeit verkürzt,
während sie kapitalistisch angewandt den Arbeitstag verlängert, an sich die
Arbeit erleichtert, kapitalistisch angewandt ihre Intensität steigert, [...]“
(Marx 1867, S. 465).
Marx’ Technikbegriff ist dialektisch:
Technik wäre für ihn prinzipiell ein Mittel, um den Menschen das Leben einfacher
zu machen und ihnen mehr Zeit und Raum für die freie und selbstbestimmte Gestaltung
ihres Lebens zu ermöglichen. In einer freien Gesellschaft ermögliche Automatisierung
und technischer Fortschritt die Entwicklung der Menschen zu allseitigen Individuen[2] in
einer Gesellschaft, in der „Jeder nicht einen ausschließlichen Kreis der Tätigkeit
hat, sondern sich in jedem beliebigen Zweige ausbilden kann, die Gesellschaft
die allgemeine Produktion regelt und mir eben dadurch möglich macht, heute dies,
morgen jenes zu tun, morgens zu jagen, nachmittags zu fischen, abends Viehzucht
zu treiben, nach dem Essen zu kritisieren, wie ich gerade Lust habe, ohne je
Jäger, Fischer, Hirt oder Kritiker zu werden.“ (Marx/Engels 1845/46, S. 33).
Durch die kapitalistische Anwendung der Technik zeige sich aber genau das Gegenteil: Verlängerung des Arbeitstages, Arbeitslosigkeit und Armut. Marx verfällt also weder in Technikoptimismus noch -pessimismus, sondern meint: Es ist sowohl ein Einsatz der Maschinerie mit positiven als auch einer mit negativen Folgen für die Menschheit möglich. Dies sei jedoch abhängig vom sozialen Einsatz der Technik, insbesondere vom ökonomischen System. Ausschlaggebend seien immer die Formen der Einbettung der Technik in die Gesellschaft und die Art der komplexen Vermittlung des Verhältnisses von Technik und Gesellschaft. Im Kapitalismus ist für Marx ein sinnvoller Technikeinsatz nicht vorstellbar. Er betont sowohl die Folgen des kapitalistischen Einsatzes der Technik (Wirkung von Technik auf Gesellschaft) als auch die Bedeutung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Technikeinsatzes (Wirkung von Gesellschaft auf Technik).
Die Aktualität eines dialektischen
Technikbegriffs in der Tradition von Marcuse und Marx zeigt sich gerade auch
in Bezug auf die Computertechnologie- und die modernen Informations- und Kommunikationssysteme.
Eine Bewertung der modernen Computer-, Informations- und Kommunikationstechnologien
sollte daher durchwegs ambivalent ausfallen: Sie führen einerseits zur Restrukturierung,
Dezentralisierung und Flexibilisierung der kapitalistischen Produktion, sie
leisten der Derealisierung, Simulation und Virtualisierung der Realität Vorschub,
sie maximieren das Zerstörungspotential der Kriegsmaschinerie, sie produzieren
unter kapitalistischen Verhältnissen Widersprüche und tragen dabei prinzipiell
zu einer Verschärfung der globalen Probleme bei, sie verstärken die Arbeitslosigkeit,
führen zu Dequalifizerungsprozessen und Spaltungen am Arbeitsmarkt, sie verstärken
die Kontroll- und Überwachungspotentiale, sind Medium und Resultat der Rationalisierung
und ökonomischen Globalisierung und daher auch in die damit verbundenen gesellschaftlichen
Probleme funktional integriert, sie ermöglichen betriebliche Restrukturierungen
in verschiedenen Dimensionen und werden vorwiegend im Sinn der Profitmaximierung
eingesetzt. Ebenso reproduzieren sich gesellschaftliche Ungleichheiten im Cyberspace.
Andererseits ermöglichen die neuen Medien auch die Konstruktion von und das
Spiel mit Identitäten, sie können den Zugang zu Informationen, den
Informationsaustausch, die Kooperation und die Kommunikation prinzipiell erleichtern,
sie können einen kulturellen Austausch und eine kulturelle Einheit in der Vielfalt
prinzipiell vermitteln, sie führen zur Verringerung der durch den Menschen zu
leistenden gesellschaftlich notwendigen Arbeit, was wiederum die Utopie eines
befriedeten und glücklichen Daseins allseitig tätiger Individuen ermöglichen
könnte und sie können geistige Tätigkeiten ebenso fördern. Die modernen Technologien
unterliegen einer Dialektik, die bereits von DenkerInnen wie Karl Marx und Herbert
Marcuse erkannt wurde.
Karl Marx und Herbert Marcuse
argumentieren zu Recht, dass es nicht um einen Technologieverzicht geht, sondern
um einen humanen und nachhaltigen Einsatz von Technologien. Nun kann argumentiert
werden, dass etwa die Militärtechnologie einer humanen und nachhaltigen Gestaltung
der Gesellschaft grundsätzlich entgegensteht und daher darauf verzichtet werden
sollte. Dies gilt jedoch nicht grundlegend für die gesamte Computertechnologie
(im Gegensatz etwa zur Nukleartechnologie), denn es ist deren militärische Anwendung,
die Destruktivkräfte potenziert. Alternative Einsatzweisen von Computertechnologien,
die dem Menschen einen großen Entfaltungsspielraum sowie ein befriedetes Dasein
jenseits des materiellen und psychischen Mangels ermöglichen, sind nichtsdestotrotz
denkbar und als Utopien sinnvoll.
Auch was den Einsatz moderner
Medien im Rahmen gesellschaftlicher Konflikte betrifft, präsentiert sich die
Situation durchwegs ambivalent. Einerseits haben wir es mit einer massenmedial
vermittelten Erzeugung und Simulation von Hyperrealität zu tun, die durch die
Zusammensetzung entkontextualisierter Symbole und Bilder manipulativ neue Bedeutungen
generiert, um öffentliche Meinungen in bestimmter Weise zu lenken. In diesem
Zusammenhang ist die in der Kritischen Theorie von Marcuse, Adorno und Horkheimer
formulierte Kulturindustriethese richtig, die besagt, dass die Kulturindustrie
falsches Bewusstsein, ein eindimensionales Massenbewusstsein (Marcuse 1967)
und eine instrumentelle Vernunft (Horkheimer 1946) erzeugt. Die neuen Technologien
werden genau in diesem Sinn funktional eingesetzt. Andererseits bietet sich
gerade für Protestbewegung die Möglichkeit, die neuen Medien für ihre Selbstorganisation
unterstützend einzusetzen (vgl. Fuchs 2001). Die neuen Technologien widerspiegeln
gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse, nichtsdestotrotz ist eine produktive
Aneignung durch Protestbewegungen möglich. Für soziale Bewegungen bietet sich
die Möglichkeit, realen Protest durch eine virtuelle Protestkultur und eine
technisch unterstützte Optimierung der politischen Selbstorganisationsstruktur
und -weise zu unterstützen.
Schließlich haben auch die
modernen IKT wie das Internet wesentliche Veränderungen des Kapitalismus vermittelt.
Computertechnologie kann grundsätzlich als Medium und Resultat der Rationalisierung
betrachtet werden: Dem Kapitalismus liegt die Zwangsgesetzlichkeit der permanenten
Erhöhung der Produktivität zu Grunde. Eine immer weiter voranschreitende Rationalisierung
ist die logische Folge. Die Computertechnologie ist Medium und Resultat der
Rationalisierung und der Umstrukturierung des Kapitalismus. Ihre Genese ist
das logische Resultat der Weiterentwicklung der kapitalistischen Produktionsweise.
Gleichzeitig ist sie das Medium der Ersetzung menschlicher Arbeitskraft durch
Maschinen. Eine logische Folgerung ist die Massenarbeitslosigkeit, mit deren
permanenten Zunahme wir heute konfrontiert sind. Die ökonomische Diffusion der
Computertechnologien hängt auch mit der Krise des Fordismus zusammen. Als eine
Reaktion auf den relativen Fall der Profitraten wurde die Computerisierung und
damit die Automatisierung weiter vorangetrieben, um Arbeitskosten einzusparen
und die Profitraten zu steigern.
In technischen Artefakten
widerspiegeln sich gesellschaftliche Herrschafts- und Besitzverhältnisse. Dies
gilt auch für das Internet. Der Zugang zum Cyberspace kostet Geld für Telefon,
Modem, Computer, Provider usw., gleichzeitig kommt es aber zu einer immer stärkeren
sozialen Spaltung und Polarisierung. Nur ca. 2-3% der Weltbevölkerung hat Zugang
zum Netz, dabei handelt es sich mehrheitlich um weiße, männliche US-Amerikaner.
Es zeigt sich also die Widerspiegelung von gesellschaftlichen Dichotomisierungen
nach Klasse, Geschlecht, Herkunft, Alter und Qualifikation im Internet. Der
Zugang ist in diesem Sinn ganz und gar nicht „frei“, die Forderung nach „Access
for all“ ist technizistisch und verkürzt, denn sie blendet aus, dass ihre Realisierung
grundlegende gesamt- und weltgesellschaftliche Transformationen umfassen müsste.
Afrika stellt etwa 12% der Weltbevölkerung, verfügt aber nur über 2% der weltweit
verfügbaren Telefonanschlüsse. Durchschnittlich gibt es in Afrika weniger als
2 Telefonanschlüsse pro 1000 EinwohnerInnen. Das Internet ist vorwiegend ein
Mittel zur Erzielung von Profit, aus einer ursprünglich rein militärisch eingesetzten
Technologie (ARPA-Net) wurde ein Mittel zur Restrukturierung und Beschleunigung
betrieblicher Abläufe, ein neuer Ort der Kapitalakkumulation und ein Werbemittel
mit interaktiven und multimedialen Dimensionen. Politik stellt ein minoritäres
Feld im Web dar, maximal 1-2% der Websites behandeln politische Inhalte, es
überwiegen Sex und Kommerz.
Trotz allem zeigt sich, dass
moderne IKT von sich selbst organisierenden politischen Bewegungen unterstützend
eingesetzt werden können. Vor allem eine globale Vernetzung und Vereinfachung
sowie Beschleunigung kommunikativer Abläufe kann so erreicht werden. Es gibt
viele Beispiele, die zeigen, dass kritische und oppositionelle Tätigkeiten durch
die Vernetzung effizienter selbst-organisiert werden können. IKT sind Teil jener
Strukturen, die Fremdbestimmung aufrechterhalten, bieten aber auch Unterstützung
bei vernetzter Selbstorganisation, die gesellschaftskritisch und intervenierend
agiert (vgl. Fuchs 2001).
Halten wir einige Aspekte
der modernen IKT fest, die eine Bedeutung bei derzeitigen gesellschaftlichen
Veränderungen spielen:
Vor allem der erste Punkt verweist
darauf, dass IKT auch Medium und Resultat der ökonomischen Globalisierung des
Kapitalismus sind. Auf der einen Seite ermöglichen
I&K-Systeme durch die Herstellung von raum-zeitlicher Entfernung den Einfluss
lokaler Prozesse auf das weltweite Geschehen und umgekehrt. Dadurch stellt sich
sowohl eine räumliche und zeitliche Unabhängigkeit ein. Daher können die modernen
Informations- und Kommunikationssysteme als Medium der Globalisierung bezeichnet
werden. Sie ermöglichen und vereinfachen die globale Kommunikation und den Welthandel.
Die Globalisierung, Dezentralisierung und Flexibilisierung des Kapitalismus
wird also durch die modernen IKT vorangetrieben, sie werden als Mittel der territorialen
Restrukturierung des Kapitalismus eingesetzt. Der Netzwerkcharakter der global
agierenden Transnationalen Konzerne wird durch die neuen IKT ermöglicht, letztere
sind aber auch das Resultat der ökonomischen und profitgeleiteten Restrukturierungsbewegungen
des Kapitals. I&K-Systeme sind also nicht nur Medium der Globalisierung,
sondern auch deren Resultat. Es liegt in der Logik des Kapitalismus begründet,
dass die Produktivität permanent gesteigert werden muss. Die Kapitalakkumulation
muss ständig durch die Entwicklung neuer Technologien besser und optimaler organisiert
werden. Ständig neue Automatisierungsschübe sind daher eine logische Konsequenz
der kapitalistischen Produktionsweise. Um die Kapitalakkumulation optimal zu
organisieren, sind also ständig produktivere Maschinen und neue Technologien
notwendig. Daher kann auch argumentiert werden, dass I&K-Systeme und die
vernetzenden Technologien nicht zufällig entstanden sind, sondern sich nur durchsetzen
konnten, da sie sich auf die Organisation des Kapitalismus positiv auswirken
und diesen in dem Sinn bereichern, dass sie die Internationalisierung des Kapitals
vereinfachen. In diesem Sinn können die neuen Technologien auch als Resultat
der Globalisierung verstanden werden. Sie bedingen als Medium einerseits die
Globalisierung, sind also eine von deren Voraussetzungen. Andererseits ist die
Globalisierung ein dem Kapitalismus innewohnender Prozess. Die Internationalisierung
des Kapitals, also die notwendigerweise vorhandene globale Dimension des Kapitalismus,
benötigt für ihre effiziente Gestaltung entsprechende Verkehrsformen. Die Entwicklung
und vor allem die globale Durchsetzung von Schifffahrt, Eisenbahn, Telegraf,
Telefon, Funk und Fernsehen, Auto, Flugzeug, Computer und letzten Endes von
I&K-Systemen erscheint daher logisch als das Resultat der internationalen
Dimension des Kapitalismus.
Für die modernen Computer-
und I&K-Technologien ist also Marcuses Einschätzung hochaktuell: Sie fördern
einerseits die Versklavung unter die bestehende Totalität, können aber auch
im Rahmen von Prozessen der Befreiung unterstützend eingesetzt werden. Sie sind
weder neutral, noch automatisch befreiend oder versklavend. Die Vorstellung
von Utopien einer freien Gesellschaft sollte sich daher auch auf einen Einsatz
der Computertechnologie als Teil einer anderen Technik in einer anderen Gesellschaft
beziehen, um einen Übergang ins Reich der Freiheit mit einem Höchstmaß an individueller
Selbstbestimmung und freier Zeit zu garantieren. Der Sieg über den Mangel und
die Herstellung gesellschaftlichen Glücks wäre auf Basis der modernen Technologien
naheliegend, ob der Sprung dorthin passiert, ist keinesfalls determiniert, vielleicht
sogar zweifelhaft. Denn die Unterbindung sozialen Wandels durch manipulative
Eingriffe ins Bewusstsein bekommt gerade auch in der Informationsgesellschaft
neue Dimensionen. Entscheidend ist aber, dass dieser Sprung abhängig von der
sozialen Selbstorganisation revolutionärer Subjekte möglich ist, gar notwendig,
um eine sozial und ökologisch nachhaltige Gesellschaft zu etablieren.
„Die technologischen Prozesse
der Mechanisierung und Standardisierung könnten individuelle Energie für ein noch
unbekanntes Reich der Freiheit jenseits der Notwendigkeit freigeben[3]. [...] das Individuum
würde von den fremden Bedürfnissen und Möglichkeiten befreit, die die Arbeitswelt
ihm auferlegt. Das Individuum wäre frei, Autonomie über ein Leben auszuüben,
das sein eigenes wäre“ (Marcuse 1967, S. 22).
„Vollständige Automation im
Reich der Notwendigkeit würde die Dimension freier Zeit als diejenige eröffnen,
in der das private und gesellschaftliche
Dasein sich ausbilden würde. Das wäre die geschichtliche Transzendenz zu einer
neuen Zivilisation“ (Marcuse, 1967, S. 57). „Die reife technologische Gesellschaft
muss die Automatisierung der materiellen Produktion bis zu dem Punkt vorantreiben,
an dem das traditionelle Verhältnis von (notwendiger) Arbeitszeit und Freizeit
sich ins Gegenteil verkehrt und die Freizeit zur ‚Vollbeschäftigung’ wird, über
die das Individuum nach Belieben verfügt“ (Marcuse 1961, S. 46). „Der Mensch
würde dann in dem Maße als Individuum existieren, in dem er aus der mechanisierten
Arbeitswelt ausgegliedert wird; seine Freiheit wäre die Autonomie gegenüber
dem Produktions- und Distributionsapparat“ (Marcse 1961, S. 56).
Der eigentliche Zweck der
Technik, der aber im Kapitalismus nicht realisierbar sei, ist für Marcuse die
Ermöglichung eines „befriedeten Daseins“, das einen Sieg über den Mangel herstelle.
Dieses würde auch qualitativ andere Beziehungen zwischen den Menschen und zwischen
Mensch und Natur eröffnen (Marcuse, 1967, S. 246). Die technische Unterwerfung der
Natur sei bisher einhergegangen mit einer Zunahme der Herrschaft des Menschen
über den Menschen (Marcuse 1967, S. 264).
Die geschichtliche Alternative
sei „die geplante Nutzung der Ressourcen zur Befriedigung der Lebensbedürfnisse
bei einem Minimum an harter Arbeit, die Umwandlung der Freizeit in freie Zeit,
die Befriedung des Kampfes ums Dasein“ (1967). Möglich sei die „freie Verfügung
über freie Zeit“ (Marcuse 1961, S. 41). „Freie Zeit gehört zu einer freien Gesellschaft,
Freizeit zu einer repressiven“ (Marcuse 1966b, S. 185).
Die moderne Technik sei so
weit entwickelt, dass sie einen Umsturz der gesellschaftlichen Verhältnisse
notwendig mache. Dann sei eine „Aufhebung der Arbeit“ durch Automatisierung
möglich: „Die fortgeschrittene Industriegesellschaft nähert sich dem Stadium,
wo weiterer Fortschritt den radikalen Umsturz der herrschenden Richtung und
Organisation des Fortschritts erfordern würde. Dieses Stadium wäre erreicht,
wenn die materielle Produktion (einschließlich der notwendigen Dienstleistungen)
dermaßen automatisiert wird, dass alle Lebensbedürfnisse befriedigt werden und
sich die notwendige Arbeitszeit zu einem Bruchteil der Gesamtzeit verringert.
Von diesem Punkt an würde der technische Fortschritt das Reich der Notwendigkeit
transzendieren, in dem er als Herrschafts- und Ausbeutungsinstrument diente,
was wiederum seine Rationalität eingeschränkt hat; die Technik würde dem freien
Spiel der Anlagen im Kampf um die Befriedigung von Natur und Gesellschaft unterworfen“
(Marcuse 1967, S. 36).
Auch in diesem Zitat wird
Marcuses dialektischer Technikbegriff verdeutlicht: Im Kapitalismus sei Technik
ein Herrschafts- und Ausbeutungsinstrument, in einer freien Gesellschaft Möglichkeit
zur Reduktion der Arbeitszeit aller. Die Automation sei jedoch mit der „auf
der privaten Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft im Produktionsprozess“ (Marcuse
1967, S. 55) beruhenden Gesellschaft nicht vereinbar. Im Kapitalismus sei ihre
Anwendung also widersprüchlich und produziere gesellschaftliche Probleme.
Eine andere Technik in einer
anderen Gesellschaft sei Teil der Demokratisierung: „Wir haben auf die mögliche
Demokratisierung der Funktionen hingewiesen, die Technik unter Umständen fördern
kann und die vielleicht auch die vollständige menschliche Entfaltung in allen
Bereichen der Arbeit und der Verwaltung erleichtern kann. Darüber hinaus könnten
Mechanisierung und Standardisierung eines Tages den Schwerpunkt von den Notwendigkeiten
der materiellen Produktion verlagern auf das Feld menschlicher Selbstverwirklichung“
(Marcuse 1941, S. 316).
Im Marxismus wurde oftmals
die Ansicht geäußert, dass die Technik in unveränderter Weise einfach aus dem
Kapitalismus in den Sozialismus übernommen werden könnte. Marcuse vertritt jedoch
die Ansicht, dass sich eine qualitative Änderung der Gesellschaft nicht nur
in Ökonomie und Politik einstellen müsse, sondern dass auch die „technische
Basis“ umgeformt werden müsse. Weder Verstaatlichung noch Sozialisierung ändere
von sich aus die Rationalität, die der Technik zu Grunde liege. Eine neue Richtung
des technischen Fortschritts sei nötig, nicht eine quantitative Fortentwicklung
der herrschenden technologischen und wissenschaftlichen Rationalität, sondern
deren radikale Umwandlung (Marcuse 1967, S. 239)
Wenn sich die Arbeiterklasse
selbst durch eine Revolution befreit, so Marcuse, dann sei eine Gesellschaft
möglich, in der ein Übergang vom Prinzip „Jedem nach seiner Arbeit“ zu „Jedem
nach seinen Bedürfnissen“ stattfindet (Marcuse 1967, S. 61f). Dabei argumentiert
Marcuse wie Marx, dass in einer ersten Phase die neue Gesellschaft noch mit
den Muttermalen der alten behaftet sein würde, also der Zwang zur Entäußerung
in der Lohnarbeit noch nicht vollständig aufgehoben wäre. Erst nach einer Aufbauphase
sei in einer zweiten Phase ein „Reich der Freiheit“ zu erreichen. Erst dann
würde die quantitative Änderung (weniger Lohnarbeit, weniger Herrschaft, usw.)
in eine qualitative umschlagen (keine Lohnarbeit, keine Herrschaft, usw.). Im
„Reich der Freiheit“ sei die Verteilung lebenswichtiger Güter ohne Rücksicht
auf Arbeitsleistung und die Reduktion der Arbeitszeit auf ein Minimum möglich
(Marcuse 1967, S. 64). Wir werden sehen, dass Marcuse an anderen Stellen die
Zwei-Phasen-These des Kommunismus, die er hier selbst vertritt, kritisierte.
Die bestehende Technik, so
Marcuse, sei ein Instrument destruktiver Politik, daher müsste eine qualitative
Veränderung der Politik mit der Änderung der Richtung des technischen Fortschritts
einhergehen. Die Politik müsste eine neue Technik entwickeln (Marcuse 1967,
S. 238). „Die technische Transformation ist zugleich eine politische, aber die
politische Änderung würde nur in dem Maße in eine qualitative gesellschaftliche
Änderung übergehen, wie sie die Richtung des technischen Fortschritts ändern
– das heißt eine neue Technik entwickeln würde. Denn die bestehende Technik
ist zu einem Instrument destruktiver Politik geworden“ (Marcuse 1967, S. 238).
„Die Vollendung des technischen Fortschritts impliziert die bestimmte Negation
dieser [der im Kapitalismus entwickelten] Technik“ (Marcuse 1961, S. 65). Die
Technik müsste aber nicht vollständig erneuert werden, da sie auch schon heute
Bedürfnisbefriedigung und die Verringerung harter Arbeit ermögliche (ebd., S.
242f). Ein Umbau der Technik sei aber notwendig. „Eine qualitative Veränderung
hängt von einer Veränderung in der technischen Basis ab, auf der diese Gesellschaft
beruht. [...] Die Idee qualitativ anderer Formen technologischer Rationalität
gehört einem neuen historischen Projekt an“ (Marcuse 1961, S. 65f). Eine Revolution
müsse die Technik den Bedürfnissen und Zielen freier Menschen dienstbar machen,
sie wäre eine Revolution gegen die Technokratie (Marcuse 1969, S. 288).
Eine andere Technik in einer
anderen Gesellschaft bedeute Technik als Kunst, die auch das Schöne umfasse:
„Technik als Kunst, als Konstruktion des Schönen [...] als Form einer Lebenstotalität,
die Gesellschaft und Natur umfasst. [Dies] [...] stellt das Gegenteil jener
Technologie und Technik dar [...], die die heutigen repressiven Gesellschaften
beherrschen – eine Technik, die von der destruktiven Kraft, mit der Menschen
und Dinge, Geist und Materie als bloß zu bearbeitender Stoff erfahren werden,
befreit ist“ (Marcuse 1967b, S. 80; vgl. auch Marcuse 1969, S. 261f).
All diese Überlegungen sind
gerade im Rahmen der umfassenden Informatisierung und Computerisierung der Arbeit
von Bedeutung. Während die seit der mikroelektronischen Revolution massiv um
sich greifende Ersetzung lebendiger durch tote Arbeit die objektiven Voraussetzungen
des Übergangs ins Reich der Freiheit nahe legt, scheinen wir subjektiv weit
davon entfernt, da sich die technologische Rationalität, gerade auch mit der
Unterstützung moderner Technologien, immer weiter ins Bewusstsein der Massen
fortsetzt. Weiters arbeiten die einen immer länger und intensiver, die anderen
gar nicht oder immer prekärer. Die Informatisierung und Computerisierung als
Medium und Resultat der Krise des Fordismus verändern die Arbeitswelt in umfassender
Weise.
In der BRD umfasst die Anzahl der Arbeitslosen etwa 4 Millionen, in Frankreich erhöhte sich die Arbeitslosigkeit von 1980 etwa 1,5 Millionen auf 1995 nahezu 3 Millionen. Lediglich in den USA ist ein Absinken der Arbeitslosigkeit in absoluten Zahlen festzustellen. Dies wurde aber nur durch eine extreme Prekärisierung der Arbeitsverhältnisse erreicht. 1994 waren 2/3 der in den USA geschaffenen Jobs extrem schlecht bezahlt, die Reduktion der Arbeitslosigkeit wurde vor allem auch dadurch erreicht, dass die Armutsfalle Teilzeitarbeit extrem ausgebaut wurde. So ist etwa der Beschäftigtungsvermittlungsbetrieb Manpower, der vorwiegend auf prekäre Beschäftigungsverhätlnisse setzt, mit 560.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der USA. 1993 arbeiteten mehr als 34 Millionen US-Amerikaner auf „Bedarf“, teilzeit, freiberuflich, in Gelegenheitsjobs usw. Mehr als 25% der US-Arbeitnehmer haben einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag oder einen bzw. mehrere Teilzeitjobs (alle Daten nach Rifkin 1995). All dies ist auf Strategien zurückzuführen, die sich durch die Einsparung bei Lohnkosten und Lohnnebenkosten eine Erhöhung der Profite erhoffen. Auch das Wachstum der Reallöhne bleibt in den westlichen Länder weit unter dem Anstieg des Kapitalwachstums oder stagniert sogar. Die Lohnquoten, also der Anteil der Löhne am gesamtgesellschaftlichen Einkommen, fallen vielfach unter das Level der 70er-Jahre zurück.
Der Umbruch vom Fordismus
zum Postfordismus, vom Keynesianismus zum Neoliberalismus und hin zum informationsgesellschaftlichen
Kapitalismus bringt eine Verschärfung der globalen gesellschaftlichen Probleme
mit sich. Einige Stichwörter sind in diesem Zusammenhang die Stagnierung der
Löhne, während Kapitaleinkommen weiter steigen; prekäre Arbeitsverhältnisse
als Armutsfallen, Massenarbeitslosigkeit, Massenarmut, Armut trotz Arbeit, Verschärfung
der ungleichen Ressourcenverteilung zwischen Nord und Süd, immer längere Wochen-
und Lebensarbeitszeit bei relativ geringerem Lohn, Verschärfung der ökologischen
Krise. Die soziale Destabilisierung führt in Folge auch zum Anstieg von Rassismus,
Ausländerfeindlichkeit, Kriminalität, Krieg und gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Eine solche Gesellschaft ist in der Tat keine weise Gesellschaft.
Die Flexibilisierung, Dezentralisierung,
Spezialisierung, Diversifizierung, Informatisierung und Enthierarchisierung
der organisatorischen Strukturen des Kapitalismus lässt sich vor allem in Bezug
auf die Suche nach neuen Strategien und Bereichen der Kapitalakkumulation im
Zuge der anhaltenden Krise des Fordismus betrachten. Der Übergang vom Fordismus
zum Postfordismus erfolgte im Rahmen der Suche nach Lösungen der Krise des Fordismus
und des Versuchs, die Kapitalakkumulation erneut zu stabilisieren. Die Politik
des Neoliberalismus als neue Qualität politischer Information des Postfordismus
zielt darauf ab, Rahmenbedingungen für die Ökonomie zu schaffen, die es den
Unternehmen erlauben, ihre Profite durch die Minimierung der Investitionskosten
(variables und konstantes Kapital) zu steigern. Resultat davon sind Deregulierung,
prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Sozialabbau, Verschlechterung des Arbeits-
und Sozialrechts, Senkung der Kapitalbesteuerung das Ende des Wohlfahrtsstaats,
flexible Arbeitszeiten, relative Abnahme der Lohnzuwächse gegenüber des Kapitalwachstums,
Hausfrauisierung etc.
Auch der erneute Schub ökonomischer
Globalisierung und die Ausbildung des Nationalen Wettbewerbsstaats (Hirsch 1995)
sollten in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Es geht um die Verlagerung
der Produktion in andere Gebiete, die eine Senkung des konstanten und variablen
Kapitalanteils ermöglichen, damit die Profitraten erhöht werden können.
Auch bei der Umstrukturierung
von Unternehmen (Dezentralisierung, Flexibilisierung, Entierarchisierung, Outsourcing,
schlanke Unternehmensstruktur, flache Hierarchien, Lean-Production, Just-in-Time-Production
etc.) steht die Humanisierung der Arbeit im Vordergrund, sondern die Erhöhung
des Profits durch Kosteneinsparung im Vordergrund. Das Basismodell ist die japanische
Lean-Production bei Toyota, daher wird auch des öfteren vom Toyotismus gesprochen.
„The
basic purpose of the Toyota production system is to increase profits by reducing
costs - that is, by completely eliminating waste such as excessive stocks or
workforce“ (Monden 1983, S. 11).
Als neuen Qualitäten des Disziplinarmodells zeigt sich heute die Disziplinargesellschaft im Sinn von Deleuze (1993). Dabei geht es darum, die Arbeitenden ideologisch in den Betrieb einzubinden. Verlangt wird Motivation und Identifikation, es gibt Bonussysteme, Share Options, Teamarbeit, flache Hierarchien, mehr Entscheidungsspielraum etc. Unabhängig davon, ob dies zu einer Humanisierung der Arbeit beiträgt, muss gesagt werden, dass es auch bei diesen Maßnahmen in erster Linie um die Steigerung der Produktivität und damit um die Erhöhung des Profits geht.
Es zeigt sich heute einerseits
partizipatives Management, andererseits auch eine Retaylorisierung der Arbeit
im Rahmen von Produktionsweisen, die in der Tradition der japanischen Lean-Production
stehen. Zielen diese neuen Produktionsweisen auch auf die psychische Integration
und Verzweckung der Arbeitenden, so könnte sich wie im Fordismus auch ein Widerspruch
hinsichtlich dieser Organisationsweise der Arbeit manifestieren, der zum Anstieg
von bewussten und unbewussten Arbeitsverweigerungen, Leistungsverminderungen
und der Zunahme des Klassenkampfes führt. Wir haben also einerseits die Tendenz
der Neutralisierung des Klassenkampfes durch die psychische Verzweckung der
Arbeitenden, andererseits neue Entfremdungsbedingungen durch erneute strikte
Vorgaben und Kontrollsysteme im Rahmen der flexiblen Produktionsweisen.
Hinsichtlich der technischen
Veränderung wird heute immer häufiger eine flexible Fertigungsmaschinerie eingesetzt,
um den Übergang von der standardisierten Massenproduktion zur diversifizierten
Qualitätsproduktion, die auf Kundenorientierung und kleine Stückzahlen mit hoher
Qualität setzt, zu ermöglichen. Diese technischen Veränderungen werden wiederum
vorwiegend aus ökonomischen Optimierungsgründen durchgeführt. Die Automatisierung
wird heute im noch viel stärkeren Ausmaß vorangetrieben als in der Ära des Fordismus,
die immer schneller und effektiver arbeitende Computertechnologie erleichtert
dies. Das Ziel der Ersetzung von lebendiger durch tote Arbeit sind die Beschleunigung
der Produktion und die Senkung der Arbeitskosten, um den Profit zu erhöhen.
Auch der verstärkte Einsatz
von modernen Informations- und Kommunikationssystemen hat vorwiegend mit betriebswirtschaftlichen
Überlegungen zu tun. Ohne die Krise des Fordismus hätte sich dieses neue technologische
Pardigma zwar sicherlich auch früher oder später allgemein durchgesetzt, aber
sicherlich langsamer. Der massive Einsatz von neuen IKT hat vorwiegend damit
zu tun, dass der Kapitalismus permanent neue effektive Methoden der Rationalisierung
und Mechanisierung benötigt. IKT sind Medium und Resultat der Rationalisierung
und des kapitalistischen Entwicklungsprozesses. Daran zeigt sich, dass Technikentwicklung
und die Durchsetzung neuer Technologien mit ökonomischen Prozessen eng verkoppelt
sind.
IKT vereinfachen die Verlagerung und Dezentralisierung der Produktion, Teamarbeit, die Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse und die Enthierarchisierung von Betrieben. Sie sind auch Medium und Resultat der ökonomischen Globalisierung, sie vermitteln einerseits die Verlagerung der Produktion, anderseits benötigt das kapitalistische Weltsystems zwecks seiner eigenen Effektivierung permanent neue Technologien. Daher sind diese neuen Technologien auch logisches Resultat der Produktivkraftentwicklung. Unqualifizierte und daher stark mechanisierte Arbeiten im Bereich der Textil- und Elektronikindustrie wurden in den letzten 20 Jahren vor allem sehr stark nach Südostasien verlagert. Resultat waren die Weltmarkfabriken, in denen äußerst inhumane Arbeitsbedingungen herrschen. Im marxistischen Feminismus wurde in diesem Zusammenhang besonders auf die Überausbeutung von Frauen in diesen Weltmarktfabriken und den Zusammenhang von IKT, ökonomischer Globalisierung, internationaler Arbeitsteilung und Hausfrauisierung hingewiesen. Die ökonomische Globalisierung und die dritte industrielle Revolution seien also überhaupt nur durch die Ausbeutung von Frauen in der Dritten Welt möglich (vgl. Mies 1996).
Marcuses Hinweise, dass Technik
unter kapitalistischer Vergesellschaftung menschenfeindliche Züge annimmt, bewahrheitet
sich von Neuem. Allerdings ist die Verschärfung der globalen Probleme und die
Prekärisierung der Lebensverhältnisse immer größerer Teile der Weltbevölkerung
nicht auf immanente Eigenschaften der Technik zurückzuführen, sondern auf ihre
kapitalistische Anwendung. Möglich wäre heute auch – und das betonte ja bereits
Marcuse nachhaltig – der unmittelbare Sprung ins Reich der Freiheit.
Robert Kurz und die Krisis-Gruppe
kritisieren m.E. nach zu Recht die Ontologisierung der Arbeit im Traditionsmarxismus
und im Realsozialismus, woraus sich eine Idealisierung und Fetischierung der
Arbeit ergeben habe. Arbeit und Arbeiter seien im Realsozialismus wie Religion
und Gott gewesen (vgl. Kurz 1991, S. 11-15; Kurz 1994). Es sei lediglich darum
gegangen, die Arbeit aus kapitalistischen Fesseln zu befreien, nicht aber den
Menschen von der Arbeit selbst und den damit einhergehenden Zwängen und Entäußerungen.
Da die Arbeitsgesellschaft heute an ihre eigenen Grenze stoße, sei es notwendig,
zu einem System jenseits der Arbeit überzugehen. Notwendig erscheint Krisis
daher die Aufhebung der Arbeit mitsamt der anderen bürgerlichen Formkategorien
und eine „soziale Bewegung gegen die Arbeit“ (Krisis 1999, S. 41).
Es geht heute nicht im die Befreiung der Arbeit aus ihrer kapitalistischen Hülle, nicht um Arbeit für alle und Vollzeitbeschäftigung, sondern um ein „Recht auf Faulheit“ (Lafargue 1899) die Etablierung des Endes der Notwendigkeit, Muße an Stelle der Arbeit, geistige noch stärker an Stelle von materieller Arbeit, Feiertag an Stelle des Arbeitstages, nichtoperationelles Denken an Stelle der instrumentellen Vernunft, Solidarität an Stelle des Konkurrenzkampfes, Sinnlichkeit anstelle von Repression, und auch um den Frieden als Dauerzustand sowie das Ende von materiellem und psychischem Mangel. Also um eine neue Gesellschaft, in der die Menschen solidarisch miteinander umgehen und in der dem Einzelnen ein Höchstmaß an Selbstentfaltung und allseitiger Entwicklung (im Sinn von Marx) ermöglicht wird. Marcuses Utopie einer freien Gesellschaft ist daher gerade heute von brennender Aktualität.
Allerdings, und dies stellt
meine größten Bedenken dar, ist es noch immer der Fall, dass zwar die „Änderung
der etablierten Richtung des Fortschritts einen grundlegenden sozialen Wandel
bedeuten“ würde, „aber sozialer Wandel setzt voraus, dass ein vitales Bedürfnis
nach ihm besteht sowie die Erfahrung unerträglicher Verhältnisse und ihrer Alternativen
– und eben dieses Bedürfnis und diese Erfahrung werden in der etablierten Kultur
daran gehindert, sich zu entwickeln“ (Marcuse 1965a, S. 125).
In Bezug auf grundlegenden
gesellschaftlichen Wandel ist die Frage nach dem Unterschied und der Grenze
zwischen Innen und Außen wesentlich. Die Frage zielt darauf ab, ob eine
bestehende Gesellschaft negierende Kräfte diese von innen oder von außen
aufheben können und was unter diesen beiden Kategorien überhaupt zu verstehen
ist. Marcuse (1966a) diskutierte diese Frage bereits und ich folge seiner
Einschätzung. Er geht davon aus, dass es in der bürgerlichen Gesellschaft
negierende Kräfte gibt, die außerhalb des Systems auf dessen Aufhebung hin-
und gegen dieses arbeiten. Außen versteht er „im Sinne von gesellschaftlichen
Kräften, die Bedürfnisse und Ziele repräsentieren, welche in dem bestehenden
antagonistischen Ganzen unterdrückt sind und in ihm nicht zur Entfaltung
kommen können“ (1966a, S. 198). Damit meint er also die potentielle revolutionäre
Hauptproduktivkraft Mensch, die ihr Bewusstsein und ihre Praxis außerhalb
des Systems stellen kann, dieses überschreiten und auf die Aufhebung des
alten Ganzen hinarbeiten kann. Die „Keimform“ umfasst also auch für Marcuse
nicht gesellschaftliche Strukturen, sondern emanzipatorisches menschliches
Bewusstsein, das aber in der fortgeschrittenen Industriegesellschaft zunehmend
in das System-Innere absorbiert werde.
Wie Marcuse gehe ich davon
aus, dass die materielle Basis der Gesellschaft eine bestimmte Entwicklung
erreicht haben muss, damit ein derartiges emanzipatorisches Außen grundsätzlich
ins Reich der Freiheit führen kann. Heute wird immer wieder davon von einem
materiellen und ökonomischen Außen ausgegangen (z.B. wenn von ökonomischen
Keimformen wie selbstverwalteten Betrieben, Tauschringen, Linux etc. gesprochen
wird), ich favorisiere jedoch
Marcuses Position, die besagt, dass ökonomische Prozesse sich im Kapitalismus
vorwiegend Innen abspielen und politisch selbstorganisierte, auf Basisdemokratie
und eine neue Gesellschaft abstellende Bewegungen am ehesten geneigt sind,
sich selbst nach Außen zu wenden.
Es ist nicht idealistisch,
kritisches Bewusstsein außen anzusiedeln. Tatsächlich ist Subjektivität
aber ein entscheidender Faktor der Marxschen und der Marcuseschen Subjekt-Objekt-Dialektik
(vgl. Marcuse 1966c). Die inneren Widersprüche der Gesellschaft und die
Entwicklung der Produktivkräfte vollziehen sich objektiv, es erfolgt aber
nicht automatisch eine Entwicklung in Richtung eines sozial und ökologisch
nachhaltigen Reichs der Freiheit. Dazu bedarf es emanzipatorischer Subjekte,
die ein Klassenbewusstsein ausbilden und dieses in reale gesellschaftliche
Kämpfe einbringen. Es ist nicht gewiss, ob sich dieses Bewusstsein überhaupt
bilden kann und wie darauf aufbauende Kämpfe ausgehen. „die in den Widersprüchen
verfangenen (materiellen und intellektuellen) Produktivkräfte werden frei
zum Übergang in die ‚höhere’ geschichtliche Form gesellschaftlichen Seins
im bewussten Kampf mit den bestehenden Gewalten und den von ihnen bestimmten
Interessen und Institutionen. Der Ausgang hängt von den Bedingungen der
Möglichkeit dieses Kampfes und des sich in ihm entwickelnden Bewusstseins
ab. Dazu gehört, dass seine Träger ihre Sklaverei und deren Gründe begriffen
haben, dass sie ihre Befreiung wollen und die Wege dazu gesehen haben“ (Marcuse
1966c).
Diese Vorstellung schließt
für Marcuse immer mit ein – und darin folge ich ihm –, dass bestehende Techniken
nicht einfach in die neue Gesellschaft übernommen werden können, sondern
dass sich eine Unzahl an neuen Qualitäten ergeben muss, um das Reich der
Freiheit zu realisieren: „Die technische Transformation ist zugleich eine
politische, aber die politische Änderung würde nur in dem Maße in eine qualitative
gesellschaftliche Änderung übergehen, wie sie die Richtung des technischen
Fortschritts ändern – das heißt eine neue Technik entwickeln würde. Denn
die bestehende Technik ist zu einem Instrument destruktiver Politik geworden“
(Marcuse 1967, S. 238).
In den 30er-Jahren ging die
Kritische Theorie der Frankfurter Schule davon aus, dass eine soziale Revolution
und der Übergang in eine andere Gesellschaft bevorstünden. Mit dem deutschen
Faschismus hat sich diese Einschätzung als falsch erwiesen, Marcuse, Horkheimer
und Adorno waren in vielerlei Hinsicht von der Arbeiterklasse als revolutionärem
Subjekt desillusioniert. Während Horkheimer und Adorno nun aber davon ausgingen,
dass revolutionärer Wandel auf unabsehbare Zeit unrealistisch bleiben müsse,
da das Bewusstsein in der fortgeschrittenen Industriegesellschaft notwendig
falsches Bewusstsein sei, blieb Marcuse wesentlich optimistischer. Zwar
ging auch er davon aus, dass qualitativer gesellschaftlicher Wandel durch
Manipulation immer weiter unterbunden wird. Allerdings totalisierte er diese
Position nicht, sondern vertrat die Ansicht, dass daneben immer noch potentiell
revolutionäre Subjekte existieren. Er sucht also stets nach dem Außen in
der Gesellschaft und war daher revolutionärer Theorie und Praxis wesentlich
näher als Horkheimer und Adorno, die als einziges mögliches (und notwendiges)
politisches Ziel im Nachkriegskapitalismus die Verhinderung eines zweiten
Auschwitz sahen.
Eine wesentliche soziologische
Grundfrage ist jene nach dem Verhältnis von Struktur und Handeln. Klassischerweise
wurde sie reduktionistisch aufgelöst. Im Funktionalismus (so etwa bei Durkheim,
Merton, Parsons, und Luhmann) und im Strukturalismus (wie z.B. bei Althusser
und Balibar) zu Gunsten gesellschaftlicher Strukturen, in der Handlungstheorie
und im symbolischen Interaktionismus (wie bei Weber, Mead oder Habermas)
zu Gunsten des individuellen Handelns. Eine dialektische Vermittlung von
Strukturen und Handeln berücksichtigt hingegen, dass gesellschaftliche Strukturen
individuelles Denken und Handeln einschränken und manipulieren, dass aber
diese Strukturen auch durch soziales Handeln verändert werden. Marcuse erkannte
diese Dialektik in spezifischer Weise. Einerseits betonte er, dass gesellschaftliche
Strukturen im Spätkapitalismus falsches Bewusstsein in ungeahnten Ausmaßen
herstellt, andererseits betonte er aber auch die Möglichkeit des revolutionären
Wandels. So etwa in der Vorrede zum Eindimensionalen Menschen: „Der Eindimensionale
Mensch wird durchweg zwischen zwei einander widersprechenden Hypothesen
schwanken: 1. dass die fortgeschrittene Industriegesellschaft imstande ist,
qualitative Änderung für die absehbare Zukunft zu unterbinden; 2. dass Kräfte
und Tendenzen vorhanden sind, die diese Eindämmung durchbrechen und die
Gesellschaft sprengen können. Ich glaube nicht, dass eine klare Antwort
gegeben werden kann“ (Marcuse 1967, S. 17).
Auch bereits Marx sah dieses Verhältnis als dialektisches: „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen“ (Marx 18, 52S. 115).
Nicht nur Strukturen und Handeln, auf die revolutionäres Denken und Handeln Bezug nehmen, sind dialektisch vermittelt, es gibt auch eine spezifische Dialektik der Befreiung: „Natürlich gibt es keine Revolution ohne individuelle Befreiung, aber auch keine Befreiung des Individuums ohne die der Gesellschaft“ (Marcuse 1969, S. 54).
Also zu Zeit der Studentenrevolte
StudentInnen Adornos Institut für Sozialforschung besetzten, um diesen dazu
zu bringen, sich klar auf ihrer Seite zu positionieren, fühlte sich dieser
missverstanden. Einerseits sah er die Zeit für Revolution ganz und gar nicht
gekommen, andererseits (und dies wohl im Gegensatz zu jenem berechtigterweise)
wollte er keine Vater- oder gar Führerfigur sein. Die Konsequenz – nämlich
die gewaltsame Räumung des Instituts durch die Polizei – war in jeder Hinsicht
falsch. Darauf wies auch Marcuse Adorno nachdrücklich hin: „Brutal: wenn
die Alternative ist: Polizei oder Studenten der Linken, bin ich mit den
Studenten – mit einer entscheidenden Ausnahme, nämlich, wenn mein Leben
bedroht ist [...] Wir können die Tatsache nicht aus der Welt schaffen, da
diese Studenten von uns beeinflusst sind – ich bin darüber sehr froh und
bin gewillt, mich mit dem Vatermord abzufinden“ (zit. nach Behrens 2000,
S. 123f).
Marcuse unterschied sich von Horkheimer und Adorno dadurch, dass er die praktische Beschäftigung mit Politik stets für äußerst bedeutend hielt. Während im Eindimensionalen Menschen (als englisches Original 1964) der Eindruck einer umfassenden Manipulation vorherrschend ist, neben der sich nur ganz wage die Möglichkeit einer „großen Weigerung“ andeutet, ist Marcuse im Versuch über die Befreiung (1969) bereits sehr beeindruckt von der entstehenden Neuen Linken. Ein radikales Befreiungs- und Praxispotential schien wieder aktuell zu werden. Marcuse war „ein intransigenter Optimist, ständig auf der Suche nach neuen sozialen Befreiungsbewegungen. Sein wesentliches Interesse ist nicht, revolutionären Propethien auf die Spur zu kommen, sondernden geschichtlichen Chancen einer Revolution und dem tiefsitzenden menschlichen Bedürfnis nach einer ‚anderen Gesellschaft’“ (Heinz Lubasz in Marcuse u.a. 1978, S. 138).
Die Dialektik von Strukturen
und Handeln ist immer auch ein Hinweis darauf, dass kritische Gesellschaftstheorie
Formen des revolutionären Wandels in Betracht ziehen muss. Marcuse hielt
immer an der Notwendigkeit und der grundsätzlichen Möglichkeit revolutionären
gesellschaftlichen Wandels und Formen der Befreiung fest. So schrieb etwa
der junge Marcuse über die Notwendigkeit der „katastrophischen Aufhebung
des faktischen Zustands durch die totale Revolution“ (Marcuse 1932). Dieses
Motiv blieb ein für ihn sein ganzes Leben hinweg zentrales.
Ende der 60er zeigte sich
Marcuse stark beeindruckt von den Revolten in der Dritten Welt, der Studenten
und der Ghettobewohner, die das Thema der Befreiung wieder aktuell gemacht
hätten (vgl. Marcuse 1969 und 1972). „sie haben die Idee der Revolution
dem Kontinuum der Unterdrückung entzogen und sie mit ihrer wahren Dimension
verknüpft – der von Befreiung“ (Marcuse 1969, S. 243). In Marcuse (1972)
zeigt sich dieser auch beeindruckt von ökologischen Protesten, den Bürgerinitiativen
und der Frauenbewegung. An anderer Stelle meint Marcuse, dass eine politische
Frauenbewegung „die Negation der Werte und Ziele der patriarchalen Gesellschaft
ist“, und damit auch „die Negation der Werte und Ziele des Kapitalismus“
(Marcuse 1973/74, S. 170). Die neuen Gruppen würden nicht automatisch zu
Subjekten der Revolution, sie seien aber antizipierende Gruppen, die als
Katalysatoren wirken können, nicht mehr (Marcuse u.a. 1978, S. 57).
Die Arbeiterklasse sei für
eine Revolution unerlässlich, sie habe aber Teil an der Stabilisierung der
bestehenden Ordnung und zeichne sich immer stärker durch ein falsches Bewusstsein
aus (vgl. Marcuse 1969, S. 155, 285f). Sie sei zwar objektiv an sich revolutionär,
im Spätkapitalismus aber nicht subjektiv für sich. „Die Arbeiterklasse selbst
ist in ihrem Bewusstsein und in ihrer Praxis zum großen Teil verbürgerlicht“
(Marcuse u.a. 1978, S. 56).
Durch die technologischen
Veränderungen transformiere sich auch die Arbeiterklasse, die klassische
blue collar-Arbeiterschaft werde durch white collar-Angestellte und die
zunehmende Bedeutung geistiger Tätigkeiten im Produktionsbereich ersetzt.
An sich würde dies die Sprengung der bestehenden Ordnung vereinfachen, tatsächlich
sei die „neue Arbeiterklasse“ aber angepasst und gut integriert (1969, S.
286f). Die Arbeiterklasse habe in der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
nicht einfach nur ihre Ketten zu verlieren. Dies habe theoretische Konsequenzen:
„Der Marxsche Klassenbegriff ist durch die Stellung im Produktionsprozess
definiert, und gerade der kapitalistische Produktionsprozess hat, indem
er die Ausbeutung intensiviert und verallgemeinert hat, mit der Steigerung
der Produktivität das gesellschaftliche Sein und das Bewusstsein der Ausgebeuteten
verändert. Quantität (höheres Lebensniveau) schlägt in Qualität um (‚bürgerliches’
Bewusstsein, ‚bürgerliche’ Bedürfnisse)“ (Marcuse 1974, S. 135).
Die Opposition verschiebe
sich zunehmend von der organisierten Arbeiterklasse zu den kämpferischen
Minderheiten. Es zeige sich ein neues Subjekt des historischen Wandels.
Erster notwendiger Schritt einer Revolution sei „ein radikaler Wandel im
Bewusstsein“ (Marcuse 1969, S. 285), also die Stellung des Bewusstseins
ins Äußere. Es zeige sich „die Entstehung eines neuen Bewusstseins, das
ein antizipierendes, entwerfendes Bewusstsein ist, offen und bereit für
die radikal neuen, extravaganten Freiheitsaussichten“ (Marcuse 1968, S.
73).
Der objektive menschliche
Faktor der Revolution befinde sich in der Arbeiterklasse, sei aber ohnmächtig
und stillgehalten, das subjektive revolutionäre politische Bewusstsein befinde
sich in der nonkonformistischen jungen Intelligenz und den unterprivilegierten
Teilen der Bevölkerung der Dritten Welt. Dies zeige, dass eine auf radikale
Veränderung gerichtete Bewegung außerhalb der Arbeiterklasse entstehen könne,
sie müsse allerdings versuchen, die unterdrückten Kräfte der Rebellion innerhalb
der Arbeiterschaft zu aktivieren (Marcuse 1968, S. 73).
Notwendig sei nun radikale Aufklärung, „die darin besteht,
bei den Ausgebeuteten das Bewusstsein (und das Unbewusste) zu entwickeln,
das die Gewalt versklavender Bedürfnisse über ihr Dasein lockern würde –
der Bedürfnisse, die ihre Abhängigkeit vom System der Ausbeutung verewigen“
(1969, S. 288). Dazu sei eine „radikale Linke, welche die umfassende Aufgabe
politischer Bildung übernimmt“ (Marcuse 1972, S. 35) und die „spontanen
Protest in organisiertes Handel“ (1972, S. 52) umsetzt, notwendig. Dies
bedeute nicht automatisch eine autoritäre Elite und Führer, sondern die
Möglichkeit einer revolutionären Avantgarde, die Erziehungsarbeit leistet
(Marcuse 1973/74, S. 164).
Nonkonformismus zeige sich
daran, dass die neue Opposition unorthodox sei, traditionelle politische
Praktiken wie Parteien und Komitees ablehne. „für die Rebellen ist nicht,
was irgendeiner dieser Politiker, Volksvertreter oder Kandidaten verkündet,
von irgendwelchem Belang“ (1969, S. 293). Die direkten Aktionsformen seien
als direktdemokratisch zu erachten und würden die umfassende Demokratisierung
der bestehenden totalitären Gesellschaft antizipieren. Notwendig sei eine
revolutionäre Macht, die der herrschenden Gewalt ein Ende macht und eine
sozialistische Gesellschaft errichtet. Beispiele für solches Handeln wären
ein unbegrenzter Generalstreik, die gleichzeitige Besetzung oder Übernahme
von Betrieben, Regierungsgebäuden, Zentren des Nachrichtenwesens und Verkehrs
(Marcuse 1972, S. 58). Gleichzeitig warnte Marcuse vor sinnlosen, kontraproduktiven
Aktionen wie zielloser, unvermittelter Zerstörung, die das Volk gegen die
Linken organisieren helfen. Notwendig
seien auch Gegeninstitutionen, etwa radikale, freie Medien (1972, S. 60).
Zur Einrichtung systemkritischer Institutionen müsste Geld aufgetrieben
werden (1973/75, S. 175).
Die Auflösung der gesellschaftlichen
Moral zeige sich im Spätkapitalismus im Zusammenbruch der Arbeitsdisziplin,
Bummeln, zunehmendem Ungehorsam gegenüber Regeln und Vorschriften, wilden
Streiks, Boykotts und willkürlicher Unbotmäßigkeit (1969, S. 310). Dies
bedeute aber nicht automatisch eine Revolution, sei nur Krisenanzeichen,
das System könne aber durch Gewalt und totalitäre Verwaltung aufrechterhalten
werden. Obwohl Marcuse der Neuen Linken sympathisierend gegenüberstand,
übte er auch heftige Kritik (etwa an ihrem Anti-Intellektualismus und einer
fehlenden umfassenden theoretischen Perspektive). Seine Desillusionierung
der Arbeiterklasse schwächte sich etwas dadurch ab, dass Ende der 60er die
Anzahl der Streiks, Sabotageakte und Arbeitsverweigerungen in den westlichen
Ländern zunahm (dies legte sich allerdings bald wieder). In Konterrevolution
und Revolte (1972) zeigte er sich von dieser „Rebellion gegen das Ganze
der aufgezwungenen Bedingungen, gegen das Leistungssystem als solches“ (S.
28) beeindruckt.
Vorstellbar war für Marcuse
im Spätkapitalismus „eine Zuspitzung des Protests, örtlich und regional
organisiert, das Ausbrechen einzelner Betriebe aus dem System, Radikalisierung
der Selbstverwaltung – eine diffuse Desintegration, die sozusagen ansteckend
wirkt“ (Marcuse u.a. 1978, S. 61).
Die Revolten, die sich Ende
der 60er und in den 70ern gezeigt haben, haben zu keiner Revolution geführt.
Dies hatte Marcuse aber auch gar nicht erwartet, er sah es lediglich als
Möglichkeit, vorausgesetzt eine umfassende Bewegung unter Einbindung der
Arbeiterklasse bilde sich heraus. Diese Möglichkeit ist aber grundsätzlich
immer gegeben, sie setzt aber insbesondere die umfassende Organisation revolutionären
Bewusstseins voraus. Und eben dies ist der Neuen Linken nicht gelungen.
Es ist also nicht nur Verschulden jener Kräfte, die ihr Bewusstsein anpassen
und sich psychisch verzwecken lassen.
Aktuell für die heutige postfordistische
Phase des Kapitalismus ist noch immer Marcuses dialektische Sichtweise der
Einbettung revolutionärer Prozesse in das Verhältnis von gesellschaftlichen
Strukturen und sozialem Handeln. Wir erleben heute eine weitergehende Verbürgerlichung
nicht nur der Arbeiterklasse, sondern auch der Protestbewegungen, die immer
weniger für sich revolutionär sind und agieren. Nichtsdestotrotz wären gerade
heute angesichts der sich verschärfenden globalen Probleme revolutionäre
Subjekte notwendig. Die Aufgabe der Einheit politischer Theorie und Praxis
besteht daher darin, das Bewusstsein solcher potentiellen Subjekte zur Selbstorganisation
anzuregen. Auch die Notwendigkeit einer linken Avantgarde ist also noch
immer, wie von Marcuse bereits vor 25 Jahren festgehalten, gegeben. Sie
ist sogar unverzichtbar, soll ein Übergang in eine qualitativ andere Gesellschaft
erfolgen.
Ich habe mich an anderer Stelle
ausführlicher mit der Klassenstrukturierung des postfordistischen Kapitalismus
auseinandergesetzt (vgl. Fuchs 2001, S. 111-123). Einige Aspekte möchte
ich hier kurz zusammenfassen: Kapital und Lohnarbeit stehen sich in einem
Klassenverhältnis gegenüber, da die Arbeitenden unbezahlte Mehrarbeit lesen.
Die Verwertung des Wertes, d.h. die Selbstzweckhaftigkeit des Wertes, die
dazu führt, dass im Rahmen der Kapitalakkumulation immer mehr Mehrwert produziert und Kapital
akkumuliert wird, ist der zentrale Mechanismus der Reproduktion des Kapitalismus.
Die zumeist weiblichen Reproduktionsarbeitenden werden im Rahmen von patriarchalen
Produktionsweisen (zumeist im Rahmen der Familie) von Kapital und Männern
ausgebeutet, da sie unbezahlte oder niedrig bezahlte Arbeit leisten, ohne
die der Kapitalismus nicht existieren könnte, da er die Reproduktion seiner
Objekte nur dadurch erreichen kann, dass diese im Rahmen von häuslichen
Produktionsweisen Hausarbeitende exploitieren.
Die immer kleiner werdende
Zahl der KernarbeiterInnen[4] kann ihre Vollzeitarbeitsverhältnisse
im Postfordismus nur dadurch aufrecht erhalten, dass das Kapital dafür sorgt,
dass die Arbeitsverhältnisse der peripheren ArbeiterInnen (geringfügige
Beschäftigung, Teilzeitarbeit, Leiharbeit, Zeitarbeit, befristete Beschäftigungsverhältnisse,
Heimarbeit, Saisonarbeit, Werkvertragsregelungen, neue Selbständigkeit)
immer schlechter werden[5]. Die überausgebeuteten
peripheren ArbeiterInnen stellen eine eigene Klasse da, die durch das Kapital
ausgebeutet wird. An diesem Herrschaftsverhältnis beteiligen sich die KernarbeiterInnen
häufig dadurch, dass sie der Spaltung der Arbeitenden Vorschub leisten und
ihren eigenen Vorteil auf Kosten anderer verfolgen. Von einer Solidarität
zwischen Arbeitenden kann daher heute keine Rede sein.
Arbeitende in rassistischen
Produktionsverhältnissen werden ebenfalls durch das Kapital überausgebeutet.
Mit Überausbeutung ist gemeint, dass das Kapital periphere, patriarchale
und rassistische Verhältnisse (Kolonien der ursprünglichen Akkumulation)
schafft, um unter deregulierten Arbeitsbedingungen und unter Minimierung
des variablen Kapitalanteils ein Maximum an Mehrwert auszupressen. KernarbeiterInnen,
periphere ArbeiterInnen und Arbeitslose beteiligen sich häufig an der Aufrechterhaltung
rassistischer Herrschaftsverhältnisse, da sie hoffen, dadurch ihre eigene
relativ bessere Situation aufrechtzuerhalten. Daher stellen rassistisch
Ausgebeutete eine eigene Klasse dar, die in einem Ausbeutungsverhältnis
zu Kapital und anderen FördererInnen des Rassismus steht.
Ein weiteres Klassenverhältnis besteht zwischen Zentrum
und Peripherie, da einerseits über den Weltmarkt Armut in der “Dritten Welt”
generiert wird und andererseits der Kapitalexport dazu führt, dass Mehrwert
in den peripheren Räumen produziert wird, der ins Zentrum zurückfließt.
Der Kapitalismus benötigt Milieus ursprünglicher
Akkumulation zur Produktion von Surplusprofit, die überausgebeutet oder
ausgeschlossen werden, damit die Kapitalakkumulation funktionieren kann
und der Kapitalismus seine Reproduktionsfähigkeit garantieren kann. Als
solche Milieus können die patriarchale und die rassistische Produktionsweise,
die Peripherie (“Dritte Welt”) und die peripheren ArbeiterInnen betrachtet
werden.
Diese Klassenverhältnisse sind geprägt durch asymmetrische Machtverteilungen, Ausbeutung und Herrschaftsförmigkeit. Die asymmetrische Machtverteilung als asymmetrische Verfügbarkeit über einflussreiche Mittel zeigt sich auch in ungleichen Verteilungen der Verfügbarkeit von Information. Mächtigere verfügen i.d.R. über mehr Information und Wissen und spielen bei der Konstitution sozialer Information eine dominante Rolle.
Aus dieser Klassenstruktierung
des Postfordismus ergeben sich mehrere potentielle revolutionäre Subjekte,
die jeweils auf der schwächeren Seite der dichotomisierenden Linien stehen:
Arbeiterklasse, Reproduktionsarbeitende, feministische Bewegungen, periphere
ArbeiterInnen, Arbeitslose, die Anti-Rassismus-Bewegung und die Solidaritätsbewegung
mit der 3. Welt. Hinzu kommen noch weitere Protestbewegungen wie die Ökologiebewegung,
Bürgerinitiativen, Jugendbewegung, Alternativbewegung, Homosexuellen- und
Transgenderbewegung und die Friedensbewegung. Die Klassenstrukturierung
ist heute immer weniger durch die Stellung im Produktionsprozess geprägt,
denn die Anzahl der unmittelbar mehrwertschaffenden Arbeiter nimmt mit der
voranschreitenden Automation stetig ab. Daraus ergibt sich aber eben nicht
ein Übergang in eine klassenlose Gesellschaft, Ausbeutung und Ohmacht erreichen
im Gegenteil ganz neue Dimensionen.
Die von Antagonismen geprägte
politische Globalisierung kann im Sinn von Deleuze und Guattari (1977) aber
auch als die Emergenz emanzipatorischer sozialer Netzwerke verstanden werden,
deren Teile gegen die prekären Lebensverhältnisse im Zeitalter des Postfordismus
und des Neoliberalismus gemeinsam alternative gesellschaftliche Perspektiven
entwickeln und in der Praxis gesellschaftlicher Auseinandersetzungen umsetzen.
So könnte eine Aufhebungsbewegung der bestehenden Verhältnisse entstehen.
In Fuchs (2001) wurde die Herausbildung und Selbstorganisation emanzipatorischer
sozialer Netzwerke, die mit Gilles Deleuze und Félix Guattari als Rhizome
angesehen werden können, näher untersucht und in den theoretischen Rahmen
der Selbstorganisationstheorie gestellt.
Es kann nicht davon ausgegangen
werden, dass soziale Bewegungen automatisch einen emanzipatorischen Charakter
haben. Soziale Bewegungen als potentiell emanzipatorische Subjekte können
emanzipatorische Bedürfnisse und Fähigkeiten, gesellschaftskritisches Bewusstsein,
eine gesellschaftskritische Praxis und Organisationsformen der Selbstorganisation
und der Autonomie entwickeln, dies sind jedoch nicht automatisch ihre Eigenschaften.
Manche dieser Bewegungen weisen einige dieser Charakteristika auf (eine
basisdemokratische Organisationsform, also Autonomie und Selbstorganisation,
ist sogar häufig zu finden), jedoch auch dies macht sie noch nicht notwendigerweise
zum emanzipatorischen Subjekt. Hier sind also noch immer Marcuses Aussagen
zutreffend, dass sich nicht automatisch ein neues revolutionäres Subjekt
herausbilde.
In diesem Zusammenhang gewinnt
die Frage nach einer intellektuellen Avantgarde einen neuen Stellenwert.
Da Rhizome und Meta-Rhizome nicht automatisch über ein emanzipatorisches
Bewusstsein verfügen, das über den Kapitalismus hinausweist, scheint intellektuellen
Avantgarden – ganz im Gegensatz etwa zu den Praktiken mit Sendungsbewusstsein
und Führungsanspruch ausgestatteter marxistisch-leninistischer Parteien
– die unverzichtbare Rolle eines Auslösers zuzufallen, der die Bildung
von emanzipatorischen Rhizomen und Meta-Rhizomen triggert und potentiell
emanzipatorische Subjekte in tatsächlich emanzipatorische Subjekte verwandelt,
die ihre Probleme als jene anderer und diejenigen anderer als ihre eigenen
begreifen. Die intellektuelle Avantgarde führt somit eine Veränderung der
Gesellschaft nicht an, sondern gibt nur den Anstoß dazu. Auch dies ist ganz
im Sinn Marcuses, der wenig von der klassisch leninistischen Avantgarde
hielt (zum Begriff der intellektuellen Avantgarde siehe auch Fuchs 2001,
S. 160ff).
Vernetzte, emanzipatorische
soziale Bewegungen müssen nicht homogene Interessen haben und auf eine Homogenisierung
ihrer Politik abzielen, um eine gemeinsame politische Perspektive zu erlangen.
Sie müssen auch nicht auf ein Zulassen aller möglichen politischen Richtungen
– ein anything goes – innerhalb ihres rhizomatischen Netzwerkes hinarbeiten.
Vielmehr können sie einerseits die Unterschiede in ihren politischen Herangehensweisen
und Vorstellungen sowie in der Ausprägung in ihren spezifischen lokalen
und regionalen politischen Situation betonen und andererseits aber nichtsdestotrotz
gleichzeitig eine gemeinsame Perspektive entwickeln, indem sie das Verbindende
betonen, herausarbeiten und als ein Leitbild der politischen Praxis verwenden.
Die Kulturwissenschaftler
Steven Best und Douglas Kellner (1997) sehen eine solche politische Position
als Synthese von moderner und postmoderner Politik. Es sei eine Einheit
von Herangehensweisen der “modernen Politik” wie die Betonung von Solidarität,
Allianzen, Konsens, universellen Rechten und einer Makropolitik sowie von
Herangehensweisen der “postmodernen Politik” wie die Betonung von Differenz,
Pluralität, Multiperspektivität, Identität und einer Mikropolitik notwendig.
Eine solche Dialektik von Moderne und Postmoderne könne bei der Lösung der
großen politischen Probleme fruchtbar sein. Diese Position der Einheit in
der Vielfalt wurde auch in Fuchs/Hofkirchner (2000) für den politischen
und kulturellen Bereich verdeutlicht.
Die Zukunft unserer Gesellschaft ist also wesentlich abhängig von der Selbstorganisation und der Radikalisierung bestehender Protestbewegungen, die im Moment aber einer immer stärkeren Verbürgerlichung unterliegen. Als zentral erachte ich hierbei das Konzept der Selbstorganisation. Mit dem modernen Komplexitätsansatz und den Selbstorganisationstheorien (vgl. Fuchs 2001) werden heute immer stärker Elemente wie Zufall, deterministisches Chaos, eingeschränkte Vorhersagbarkeit, Unordnung, Ordnung aus dem Chaos, Instabilität, Dynamik, Unsicherheit, Ambigutität, multidimensionale, komplexe und nichtlineare Kausalität, Indeterminismus und Interdisziplinarität an Stelle von Vorhersagbarkeit, Stabilität einer Ordnung, Sicherheit, Kontrolle, Steuerbarkeit, Linearität, Reduktionismus, Determinismus und Fragmentierung betont. Für die Sozialwissenschaften bedeutet dies eine Ende der Gewissheiten, es ist nicht möglich, uneingeschränkt geltende Gesetze zu entdecken, nach denen soziale Systeme funktionieren und die diese vorhersagbar und infolgedessen stabilisierbar und kontrollierbar machen. Vielmehr stellen wir einen Übergang vom Sein zum Werden fest, d.h. dass auch Gesellschaftssysteme sich permanent dynamisch wandeln und dass Situationen eintreten, in denen Instabilitäten auftreten und die gesellschaftliche Entwicklung nicht weiter vorhergesagt werden kann. An der klassischen sozialwissenschaftlichen Darstellung universeller Regeln, die menschliches und soziales Handeln erklären sollen, kann nicht mehr weiter festgehalten werden. Vielmehr folgen bestimmte Aspekte sozialer Systeme Regeln und sind daher auch einigermaßen vorhersagbar. Andererseits gibt es aber auch chaotische Zustände, in denen die weitere Entwicklung eines sozialen Systems nicht vorhersagbar ist. Die Anwendung des Newtonschen Paradigmas und dessen verkürzter, mechanistischer Kausalität auf die Sozialwissenschaften steht noch immer an der Tagesordnung, die menschliche Geschichte gilt vielen immer noch als unvermeidlich fortschrittlich und es wird nach Regeln gesucht, die helfen sollen, die gesellschaftliche Entwicklung exakt vorherzusagen. Auch Immanuel Wallerstein stellt in diesem Zusammenhang fest – und darin gebe ich ihm uneingeschränkt recht – , dass die Sozialwissenschaften heute mit einem Ende der Gewissheiten konfrontiert sind, Indeterminismus, Irreversibilität, Zufall und Nichtvorhersagbarkeit seien heute von wesentlicher Bedeutung (vgl. Wallerstein 1995, 1997).
Wie die Gesellschaft von morgen
aussehen wird, ist aus all diesen Gründen nicht vorherbestimmt und auch
nicht vorhersagbar. Viele Möglichkeiten stehen offen, gerade in einer Zeit
der Turbulenzen und Instabilitäten ist die weitere Entwicklung nicht determiniert.
Auch eine ideale Gesellschaft kann nicht geplant und die gesellschaftliche
Entwicklung mit Sicherheit in diese Richtung gelenkt werden. Es können höchstens
einige Grundprinzipien angegeben werden, auf denen eine sozial und ökologisch
– eine solche halte ich für wünschenswert, eine solche wurde aber bisher
auch noch nicht etabliert – nachhaltige Gesellschaft basieren könnte. Als
wesentliches Moment erachte ich dabei die gesellschaftliche Selbstorganisation
und Selbstbestimmung, die Fremdorganisation und hierarchischen Organisationsweisen
einen basisdemokratische bottom-up-Prozesse entgegenhält.
Ich gehe davon aus, dass wir
heute mit der globalen Krise unserer Gesellschaften in einem Bifurkationspunkt
der gesellschaftlichen Entwicklung angelangt sind, in dem sich massive Instabilitäten
in der Form der Verschärfung der globalen Probleme zeigen und in dem die
weitere Entwicklung nicht determiniert, sondern offen ist. Wir sind daher
mit der Ambivalenz von großen Risiken und Gefahren einerseits sowie sich
ergebenden Chancen für die zukünftige Entwicklung andererseits konfrontiert.
Denkbar sind mehrere Entwicklungsszenarien: Das Ende der Menschheit, da
die globalen Probleme unter den derzeitigen Entwicklungsbedingungen nicht
in den Griff zu bekommen sind; die weitere krisenhafte Reproduktion des
Kapitalismus im Rahmen extrem militarisierter und repressiver Regime; der
Übergang in offen faschistische Formen des Kapitalismus; oder ein grundlegender
Richtungswandel, der ein Umdenken in allen gesellschaftlichen Bereichen
und einen sich daraus ergebenden Formwandel voraussetzt, mit Hilfe dessen
eine sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung eingeschlagen werden
kann.
Ich bin nicht optimistisch,
was die weitere Entwicklung betrifft, es ist jedoch nicht der Fall, dass
sich die gesellschaftliche Entwicklung unabhängig vom sozialen Handeln des
Menschen durchsetzt. Gerade in solchen Phasen der Instabilität kommt dem
sozialen Eingriff des Menschen eine große Bedeutung zu. Es ist zwar nicht
möglich, die weitere Entwicklung zu bestimmen, aber die gesellschaftliche
Evolution kann möglicherweise durch soziale Gestaltungsmechanismen in gewisse
Bahnen geleitet werden. D.h., dass es menschliche Intervention grundsätzlich
ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass eine gewisse Entwicklungsbahn
eingeschlagen wird. Gewissheiten gibt es allerdings auch hierbei nicht.
Verläuft diese Intervention des Menschen in Gesellschaft und Natur weiterhin
auf zerstörerische und ausbeuterische Art und Weise, so bin ich mir ziemlich
sicher, dass sich eines der ersten drei Schreckensszenarien ergeben wird.
Werden jedoch die Selbstorganisationspotenzen der Menschheit aktiviert,
d.h. wenn durch basisdemokratische Bottom-Up-Interventionen versucht wird,
gesellschaftlichen Hierarchien und Ungerechtigkeiten entgegenzuwirken, so
bin ich zuversichtlich, dass das vierte Szenario und damit möglicherweise
eine Humanisierung der globalen Lebensverhältnisse durch die Etablierung
einer auf den Prinzipien der Selbstorganisation und der Selbstbestimmung
aller gesellschaftlicher Lebensbereich basierenden Gesellschaft erreicht
werden kann. Es geht also um Selbstorganisation an Stelle von Fremdorganisation
als gesellschaftliches Gestaltungsprinzip, das eine sozial und ökologisch
nachhaltige Entwicklung ermöglichen könnte.
Gewisse Hoffnungen setzte
ich in die Neuen Sozialen Bewegungen, da hier Basisdemokratie und Selbstorganisation
immer eine gewisse Bedeutung gehabt haben. Allerdings zeigt sich heute einerseits
die Institutionalisierung und damit ein tendenzielles Ende dieser sozialen
Protestbewegungen, anderseits fehlt eine umfassende Perspektive, die die
Verbundenheit aller Ausgebeuteten und Unterdrückten mit berücksichtigt und
Selbstorganisation als mögliches umfassendes gesellschaftliches Gestaltungsprinzip
in Ökonomie, Politik und anderen Lebenswelten begreift.
Das Internet ist vorwiegend
ein Mittel zur Erzielung von Profit. Trotz allem zeigt sich, dass moderne
IKT von sich selbst organisierenden politischen Bewegungen unterstützend
effizient eingesetzt werden können. Vor allem eine globale Vernetzung und
Vereinfachung sowie Beschleunigung kommunikativer Abläufe kann so erreicht
werden. Es gibt einige Beispiele, die zeigen, dass kritische und oppositionelle
Tätigkeiten durch die Vernetzung effizienter selbst organisiert werden können.
IKT sind Teil jener Strukturen, die Fremdbestimmung aufrechterhalten, bieten
aber auch Unterstützung bei vernetzter Selbstorganisation, die gesellschaftskritisch
und intervenierend agiert (vgl. Fuchs 2001). Auch hier hat sich jedoch noch
kein ausreichendes Potential gebildet, sondern die Möglichkeiten lassen
sich nur an Hand von Beispielen verdeutlichen.
Unsere nahe Zukunft wird eine
radikal transformierte Gesellschaft (oder keine Gesellschaft mehr, aber
auch dies ist eine radikale Transformation) erleben und die Zeit bis dorthin
wird eine mit großen sozialen Unruhen und einer Zunahme der alltäglichen
Gewalt sein. Ob wir die Gesellschaft verändern wollen, kann daher nicht
die Frage sein, denn sie verändert sich ständig und wird gerade in den kommenden
Jahrzehnten radikalen Transformationen unterworfen. Die Frage, die sich
stellt, ist vielmehr, ob wir die globalen Probleme weiter eskalieren lassen
wollen oder die Gesellschaft und damit die Menschheit positiv verändern
wollen. Die derzeitige große Gesellschaftskrise kann als Resultat der Antagonismen
der kapitalistischen Entwicklung betrachtet werden.
Die Krise setzt sich unabhängig
vom Willen der Menschen durch, nicht jedoch die Entwicklung im Bifurkationspunkt.
Schon kleine politische Aktionen können große Konsequenzen nach sich ziehen.
Daher ist der freie Wille in dieser Situation von großer Bedeutung. Fortschritt
ist möglich, aber nicht unvermeidlich. Er ist aber auf alle Fälle abhängig
davon, ob es gelingt, soziale Selbstorganisation in der gesellschaftlichen
Praxis und den sich darin immer findenden (Überlebens-)Kämpfen konkret umzusetzen.
Diese Aspekte der Selbstorganisation nahm auch bereits Herbert Marcuse vorweg, ohne dass er sich freilich auf die (sich in dieser Zeit noch in ihren Anfängen befindende) Selbstorganisationstheorie bezogen hätte. Dass in revolutionären Situationen kleine Ursachen große Wirkungen nach sich ziehen können, beschrieb Marcuse als Domino-Effekt: Rebellionen, die an bestimmten Orten beginnen, könnten sich auf diese Weise ausbreiten und selbst verstärken (Marcuse 1966b, S. 176). „Wäre die Revolution in einem strategisch wichtigen Land siegreich, könnte sie sich in einer Art Schneeballeffekt auf andere Länder ausweiten und die jeweiligen Satellitenregimes zu Fall bringen“ (Marcuse 1973/74, S. 148).
In der Selbstorganisationstheorie wird auch immer wieder betont, dass im Rahmen solcher sich fortpflanzender Phänomene häufig eine kleine anfängliche Instabilität den Anstoß zur umfassenden Selbstorganisation gibt. Für den revolutionären Prozess sprach Marcuse von anfänglich schwächlich organisierten Gruppen, „die kraft ihres Bewusstseins und ihrer Bedürfnisse als potentielle Katalysatoren der Rebellion innerhalb der Mehrheiten wirken“ (Marcuse 1969, S. 284).
Die Selbstverstärkung sozialer Bewegungen habe ich an anderer Stelle (Fuchs 2001) als Temporäre Autonome Rhizome (TAR) gekennzeichnet. Auch Marcuse spricht von solchen dezentralen, potentiell revolutionären (Selbst-)Organisationsformen. Der Prozess „innerer Desintegration [kann] durchaus einen weitgehend dezentralisierten, diffusen und ‚spontanen’ Charakter annehmen, sich an verschiedenen Orten gleichzeitig abspielen oder sich durch ‚Ansteckung’ ausbreiten. Allerdings können solche örtlichen Dysfunktionen und Störungen nur dann zu Kernen gesellschaftlicher Veränderung werden, wenn sie politisch gelenkt und organisiert sind“ (Marcuse 1969, S. 48).
Auch Marcuse betonte, dass die Entwicklung in Phasen der Krise relativ offen ist. Die Zukunft sei nur „mögliche Befreiung. Sie ist keineswegs die einzige Alternative; das Heraufziehen einer langen Periode ‚zivilisierter’ Barbarei, mit oder ohne atomare Zerstörung, ist gleichermaßen in der Gegenwart enthalten“ (Marcuse 1969, S. 314).
Selbstorganisation bedeutet auch, dass eine revolutionäre Bewegung zwar Theorie und emanzipatorisches Bewusstsein braucht, aber keine Führer, die dies organisieren. Notwendig ist die Anregung zum kritischen Denken, nicht mehr. Gerade aber die Spontaneität ist Ausdruck der Selbstorganisation revolutionärer Bewegungen, die in eine andere Gesellschaft führen. Sie widersetzen „sich ebenso der zentralisierten bürokratisch-kommunistischen Organisation wie der halbdemokratisch liberalen. Ein starkes Element der Spontaneität, ja des Anarchismus ist in dieser Rebellion enthalten“ (Marcuse 1969, S. 315). Aufklärung, Erziehung und politische Praxis, sind – wie Marcuse an derselben Stelle nochmals verdeutlicht – notwendig. Aber nicht als Führung der Bewegung, sondern als Trigger ihrer Selbstorganisation. Sich selbstorganisierende, emanzipatorische Bewegungen nehmen in ihrer Organisationsform immer eine in allen Bereichen auf dem Prinzip der Selbstbestimmung basierende Gesellschaft vorweg. Es ist also der Fall, „dass sich die Befriedigung vitaler materieller Bedürfnisse durch die Revolution von Anbeginn im Horizont der Selbstbestimmung vollziehen muss“ (Marcuse 1972, S. 26). Heute solle die mehrwertproduzierende Zeit angeeignet werden und „durch die Selbstbestimmung und Selbstorganisation gesellschaftlich notwendiger Arbeit für die Abschaffung der Knechtschaft genutzt werden“ (Marcuse 1973/74, S. 171). Die große Weigerung und die erwähnten Formen der direkten revolutionären Aktion sah Marcuse als Formen der Selbstorganisation, so könne etwa die Situation kommen, an der die Bedingungen derart herangereift sind, dass „die Übernahme einzelner Fabriken und Betriebe und die Selbstorganisation der Arbeit stattfinden kann“ (ebd., S. 173).
Die materiellen Bedingungen
haben heute einen Stand erreicht, der einen unmittelbaren Übergang ins Reich
der Freiheit ermöglichen würde. Innerhalb der kapitalistischen Vergesellschaftung
hat die Entwicklung der Produktivkräfte zu einer Dauerkrise geführt, deren
Ausgang nicht gewiss ist. Die allgemein-selbstorganisierende, antagonistische
Evolution des Kapitalismus verläuft krisenhaft, der Widerspruch zwischen
Produktivkräften und Produktionsverhältnissen äußert sich heute massiv.
Es bedarf sozialer Selbstorganisation, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen,
dass nachhaltige Entwicklungspfade eingeschlagen werden.
Die Etablierung einer nachhaltigen und sozial selbstorganisierten (2) Gesellschaft bedarf emanzipatorischer, sich selbstorganisierender (2) Subjekte, die ein kritisches Bewusstsein ausbilden und dieses in reale gesellschaftliche Kämpfe einbringen. Es ist nicht gewiss, ob sich dieses Bewusstsein überhaupt bilden kann und wie darauf aufbauende Kämpfe ausgehen. „die in den Widersprüchen verfangenen (materiellen und intellektuellen) Produktivkräfte werden frei zum Übergang in die ‚höhere’ geschichtliche Form gesellschaftlichen Seins im bewussten Kampf mit den bestehenden Gewalten und den von ihnen bestimmten Interessen und Institutionen. Der Ausgang hängt von den Bedingungen der Möglichkeit dieses Kampfes und des sich in ihm entwickelnden Bewusstseins ab. Dazu gehört, dass seine Träger ihre Sklaverei und deren Gründe begriffen haben, dass sie ihre Befreiung wollen und die Wege dazu gesehen haben“ (Marcuse 1966c). Dies ist die wesentliche Bedeutung von Selbstorganisationsprozessen in der heutigen Gesellschaft.
3.
Demokratie und Faschismus
Herbert Marcuse war radikaler Kritiker des Kapitalismus und des ihn begleitenden
Systems der bürgerlich-repräsentativen Demokratie, die er lediglich als
Schein-Demokratie ansah.
Die eindimensionale Welt,
so Marcuse (1967) sei das Gegenteil von einer freien, da eine solche eine
Freiheit von ökonomischer und politischer Kontrolle umfassen müsste. Erst
dann wäre die Wiederherstellung eines individuellen Denkens möglich. Freiheit
im Sinn der freien Auswahl aus einem breiten Spektrum aus Waren und Dienstleistungen
bedeute keine Freiheit, wenn diese Waren die soziale Kontrolle aufrechterhalten.
Die Menschen würden sich in
den Waren wiedererkennen, sie würden für ihr Auto, ihren Hi-Fi-Empfänger
oder ihr Küchengerät leben (Marcuse 1967, S. 29). Durch die Manipulation
des Geistes mit Hilfe der Technik, der Massenmedien und der Waren entsteht,
so Marcuse, ein eindimensionales Denken und Verhalten: „So entsteht ein
Muster eindimensionalen Denkens und Verhaltens,
worin Ideen, Bestrebungen und Ziele, die ihrem Inhalt nach das bestehende
Universum von Sprache und Handeln transzendieren, entweder abgewehrt oder
zu Begriffen dieses Universum herabgesetzt werden“ (Marcuse 1967, S. 32).
Auch die Sprache sei im Spätkapitalismus
eindimensional. Attribute wie „Freiheit“, „Gleichheit“ und „Demokratie“
würden z.B. zur Charakterisierung des Kapitalismus herangezogen (freie Wirtschaft,
Initiative, Wahlen usw.). Das täusche jedoch über die Tatsachen hinweg,
dass die herrschende Art der Freiheit Knechtschaft und die herrschende Art
der Gleichheit Ungleichheit bedeute (Marcuse 1967, S.107f). Das Neue sei,
dass die öffentliche und private Meinung diese Manipulationen allgemein
akzeptiere. Sprache und Kommunikation immunisiere sich zunehmend gegen den
Ausdruck von Protest und Weigerung. Die Reklame bediene sich der Technik
der Belegung von Waren mit Bedeutungen und Images, um die Güter zu verkaufen.
Gefragt sei also nicht kritisches Denken der potentiellen KonsumentInnen,
sondern die stupide, reflexartige Reaktion der Objekte der Reklame. Die
Werbung bediene sich einer widersprüchlichen, manipulierenden Sprache, sie
schafft neue Wortkreationen, die Waren lobpreisen, eben um jene an den Mann
bzw. die Frau zu bringen.
Die Herrschaft stelle das
Grausame als völlig normal hin. So würden z.B. Werbungen des Civil Defense
Headquarters für einen „erstklassigen Bunker gegen atomaren Niederschlag“,
ausgestattet mit allem Luxus (Fernsehen, Brettspiele, Klubsesseln, usw.)
und „entworfen als kombiniertes Zimmer für die Familie in Friedenszeiten
und als Familienbunker gegen Atomniederschläge“, als völlig normal betrachtet
werden. Ziel dabei sei es, dass das Grausame als selbstverständlich hingenommen
und nicht in Frage gestellt wird (Marcuse 1967, S. 259).
Die heutige Sprache sei eine
eindimensionale, eine, die ein Vehikel der Gleichschaltung darstelle und
unkritisch sei. Gegenpol dazu sei eine dialektische Sprache, die die Widersprüche
benennt. Marx spreche z.B. im Kommunistischen Manifest vom Proletariat,
dem die Attribute der totalen Unterdrückung und der totalen Aufhebung der
Unterdrückung zukämen (Marcuse 1967, S.119).
Die Menschen würden im Kapitalismus dazu gebracht, die Gesellschaft hinzunehmen. Dies bedeute ein falsches Bewusstsein, das aber in ein wahres umgewandelt werden könne. Die falschen Bedürfnisse, so Marcuse, sind jene, die den Menschen von gesellschaftlichen Mächten auferlegt werden, die an ihrer Unterdrückung interessiert sind. Es handle sich daher auch um repressive Bedürfnisse.
„Die meisten der herrschenden
Bedürfnisse, sich im Einklang mit der Reklame zu entspannen, zu vergnügen,
zu benehmen und zu konsumieren, zu hassen und zu lieben, was andere hassen
und lieben, gehören in diese Kategorie falscher Bedürfnisse“ (Marcuse 1967,
S. 25)
Solange die Menschen manipuliert
werden und kein eigenes autonomes Bewusstsein haben, können sie, so Marcuse,
kann ihre Antwort auf die Frage, was wahre und falsche Bedürfnisse sind,
nicht als ihre eigene verstanden werden.
Die von der Gesellschaft ausgeübte
Kontrolle werden im Bewusstsein Menschen reproduziert. Dies bezeichnet Marcuse
als „Introjektion“ (Marcuse 1967, S. 30). „Das Ergebnis ist nicht Anpassung,
sondern Mimesis: eine unmittelbare
Identifikation des Individuums mit seiner Gesellschaft und dadurch mit der
Gesellschaft als einem Ganzen“ (ebd.).
Typisch für die heutige bürgerliche
Gesellschaft sei repressive Toleranz (Marcuse 1965c): Toleranz werde vorgegeben,
um alternative gesellschaftliche Entwicklungen zu unterdrücken. Einerseits
würden natürlich die vorherrschenden Ideen und Haltungen toleriert, anderseits
auch offiziell davon abweichende Meinungen, um die „bereits etablierte Maschinerie
der Diskriminierung“ (Marcuse 1965c, S. 139) zu schützen. In der Überflussgesellschaft
herrsche Diskussion im Überfluss, alle möglichen Standpunkte ließen sich
vernehmen. Vorgegeben werde dabei immer, dass das Volk fähig wäre, auf der
Basis freier Erkenntnis diese Ideen autonom auszuwählen und im besten Sinn
zu bewerten. Eben dies stellt aber Marcuse grundsätzlich in Frage: „Unter
der Herrschaft der monopolistischen Medien – selber bloß Instrumente ökonomischer
und politischer Macht – wird eine Mentalität erzeugt, für die Recht und
Unrecht, Wahr und Falsch vorherbestimmt sind, wo immer sie die Lebensinteressen
der Gesellschaft berühren. [...] blockiert wird die effektive Abweichung,
die Anerkennung dessen, was nicht dem Establishment angehört; das beginnt
in der Sprache, die veröffentlicht und verordnet wird. Der Sinn der Wörter
wird streng stabilisiert. Rationale Diskussion, eine Überzeugung vom Gegenteil
ist nahezu ausgeschlossen. [...] Andere Wörter können zwar ausgesprochen
und gehört, andere Gedanken zwar ausgedrückt werden, aber sie werden nach
dem massiven Maßstab der konservativen Mehrheit (außerhalb solcher Enklaven
wie der Intelligenz) sofort ‚bewertet’ (das heißt: automatisch verstanden)
im Sinne der öffentlichen Sprache“ (Marcuse 1965c, S. 146). Die Entscheidung
zwischen gegensätzlichen Ansichten werde damit schon im vorhinein festgelegt,
die Toleranz abweichender Meinungen sei daher nur Schein, die Wirklichkeit
bedeute repressive Unterdrückung der Ausbreitung wahren Bewusstseins durch
effektive und subtile Herstellung eines eindimensionalen Massenbewusstseins.
Die moderne Demokratie sei daher totalitäre Demokratie. Die Menschen hätten
gar nicht „das Bedürfnis, irgendetwas zu lesen, zu sehen oder zu hören,
das der allgemein akzeptierten Wahrheit oder Falschheit widerspricht“ (Marcuse
1973/74, S. 152). Die bürgerliche Demokratie habe militant-reaktionären
Charakter, aber eine wesentliche und äußerst starke Basis in der Bevölkerung
(ebd., S. 160).
Der Kapitalismus sei tatsächlich
totalitäres System: „Der Totalitarismus ist nämlich nicht nur eine terroristische
politische Koordination der Gesellschaft, sondern auch eine nicht-terroristische
wirtschaftlich-technische Koordination, die Bedürfnisse nach ökonomischen
Interessen manipuliert und so die Entstehung einer wirksamen Opposition
gegen das durch diese Interessen organisierte Ganze verhindert“ (Marcuse
1961, S. 57). Trotz der totalitären Aspekte der bürgerlichen Demokratie
sei diese qualitativ unterschiedlich vom Faschismus und biete noch bessere
Chancen zum Übergang in den Sozialismus. Daher trat Marcuse immer wieder
für die bürgerliche Demokratie ein, wenn die Alternative jene zwischen dieser
und Faschismus war. In der Zeit des deutschen Faschismus fertigte er etwa
Studien über dieses System und die Deutschen für das Office of War Information
(OWI) und das Office of Strategic Services (OSS) an. Sein Ziel dabei war
die Etablierung der bürgerlichen Demokratie an Stelle des Faschismus, nicht,
da er dieses System so geschätzt hätte, aber da er erkannte, dass die Bewahrung
bürgerlicher Freiheiten trotz allem Totalitarismus wesentlich bessere politische
Bedingungen darstellt als die Situation in faschistischen Systemen.
Wenn wir unter Demokratie
die unmittelbare Selbstbestimmung der Menschen, d.h. ein Entscheidungssystem,
in dem jeder an den Entscheidungen, die ihn/sie betreffen partizipieren
mit gleicher Macht partizipieren kann, so wird deutlich, dass die kapitalistische
Gesellschaft tatsächlich nur – wie von Marcuse immer wieder betont – Schein-Demokratie
ist. Die totalitären Züge sind in allen gesellschaftlichen Subsystemen vorherrschend,
auch in der heutigen postfordistischen Phase des Kapitalismus. Werfen wir
einen kurzen Blick auf die Exklusionen und Totalitarismen der bürgerlichen
Gesellschaft. Daran wird sich zeigen, dass Marcuses Einschätzungen noch
immer gültig sind.
Der Kapitalismus basiert auf Fremdorganisation, Exklusivitäten, Asymmetrien und Totalitarismen in den Bereichen Ökonomie, Politik und Kultur. So unterliegen die ökonomischen Ressourcen Asymmetrien. Privateigentümer und Unternehmer verfügen über eine exklusive Kontrolle der Ressourcen und Produktionsmittel. Ökonomische Ressourcen sind im Kapitalismus exklusive Ressourcen, dies begründet sich durch das Privateigentum an Produktionsmitteln und Großgrund. Mehrwertproduktion und andere Arbeitsverhältnisse, bei denen ein Transfer von Quanta lebendiger Arbeit von Ausgebeuteten zu Ausbeutern stattfindet, ist ein gesellschaftlicher Zwang für jene, die vom Besitz dieser ökonomischen Informationen ausgeschlossen sind. Lohnarbeiter sind doppelt „frei“: „frei“ ihre einzige Ware (Arbeitskraft) auf den Markt zu werfen und frei von den Produktionsmitteln und Waren, die sie einsetzen und herstellen. Lohn- und Reproduktionsarbeit sind notwendig für die Produktion von Mehrwert, dadurch konstituieren sich Ausbeutungs- und Klassenverhältnisse. Die Ausgebeuteten arbeiten in diesen Bereichen mehr als sie bezahlt bekommen, sie leisten unbezahlte Mehrarbeit oder gar Gratisarbeit. Hinsichtlich der Verteilung des Mehrprodukts und der entstehenden Waren muss gesagt werden, das sie jenen gehören, die sie nicht produzieren. Die unmittelbaren Produzenten und die indirekt Ausgebeuteten bekommen nur ein Minimum davon.
Die Reproduktions- und Hausarbeit
ist notwendig für die Produktion und Wiederherstellung der Arbeitskraft.
Es handelt sich um un- oder niedrig bezahlte Arbeiten, ohne die der Kapitalismus
nicht existieren könnte. Sie sind meist weiblich besetzt, wobei Frauen heute
sehr häufig Lohn- und Reproduktionsarbeitende sind. Lohnarbeitende beuten
die zumeist weiblichen Reproduktionsarbeitenden im Rahmen häuslicher Produktionsweisen,
die sich noch immer zumeist im Rahmen der Familie konstituieren, aus, um
sich selbst ausbeuten lassen zu können. Auch hier sprechen wir von einem
Klassenverhältnis, das durch den Transfer unbezahlter Arbeit von Reproduktionsarbeitenden
zu Lohnarbeitenden und schlussendlich zum Kapital konstituiert wird. Auch
hier geht es um die asymmetrische Verteilung und Verfügung über ökonomische
Information, d.h. Ressourcen. Reproduktionsarbeitende sind meist abhängig
von der Ressource Geld, die durch Lohnarbeit verdient werden muss, verfügen
jedoch nicht direkt darüber. Sie sind immer mit der Androhung von Gewalt
und Ressourcenentzug bedroht, z.B. auch dann, wenn Frauen Mehrfachbelastungen
nicht durchstehen können.
Im Rahmen rassistischer Produktionsverhältnisse
kommt es zur Überausbeutung. Diese Arbeitsverhältnisse sind i.d.R. sehr
schlecht bezahlt und minimal sozial abgesichert (dies gilt auch für periphere
Arbeitsverhältnisse). Lohnarbeitende beteiligen sich heute häufig an der
Ideologie des Rassismus, um ihre relative Besserstellung gegenüber den rassifizierten
Ausgebeuteten abzusichern. Arbeitende in solchen Verhältnissen verfügen
meist über noch weniger ökonomische Ressourcen, politische Entscheidungsrechte
und Einfluss auf kulturelle Norm- und Wertbildungen. Sie sind mit einer
starken Exklusion hinsichtlich ökonomischer, politischer und kultureller
Information konfrontiert. Auch hier konstituiert sich ein Klassenverhältnis.
Bei Klassenverhältnissen geht
es immer auch um die Kontrolle von Ressourcen, also ökonomischer Information,
durch die einen, um andere zu zwingen, diese Ressourcen einzusetzen, um
die Akkumulation neuer Ressourcen (im Fall des Kapitalismus Waren und Kapital)
zu ermöglichen. Dies bedeutet immer auch den Einsatz von Gewalt bzw. die
dessen Androhung, um Ausbeutung aufrechtzuerhalten. Es zeigt sich also im
Kapitalismus die exklusive Kontrolle ökonomischer Information.
In Fuchs (2001) haben wir
darauf hingewiesen, dass in der bürgerlichen Gesellschaft auch politische
Entscheidungen exklusive soziale Informationen sind (vgl. Fuchs 2001, S.
173ff). In der Repräsentativdemokratie sind Gesetze soziale Informationen.
Wahlen bedeuten Konkurrenz und führen zu einer Spaltung in Regierung/Opposition
und Parlament/Volk. Dadurch werden Exklusivitäten konstituiert, es kommt
zur Delegation der politischen Entscheidungskompetenz an eine oligarchische
Gruppe. Das Repräsentativsystem fördert nicht die soziale Selbstorganisation
der Menschen, sondern die exklusive Kontrolle politischer und ökonomischer
Information.
Wir haben es in der Repräsentativdemokratie
mit einer doppelten Asymmetrie und Spaltung in WählerInnen/Gewählte und
Regierung/Opposition zu tun. Sie kann daher nicht als sozial selbstorganisiert
betrachtet werden, sondern entwickelte sich parallel zur bürgerlichen Gesellschaft
und in Übereinstimmung mit dem Prinzip der Exklusivität. Exklusivität und
Konkurrenz sind in beiden Systemen (bürgerliche Politik und Ökonomie) Formprinzipien.
Wir haben auch argumentiert,
dass direktdemokratische Modelle in der bürgerlichen Gesellschaft Exklusivitäten
unterliegen (Mehrheit/Minderheit) und dass die Gefahr besteht, das direktdemokratische
Systeme in Form von Plebisziten in faschistische Elemente umschlagen (vgl.
Fuchs 2001, S. 178ff).
Die kapitalistische Kultur
als die heutige Art und Weise, in der Normen und Werte zustande kommen,
wird durch Massenmedien wesentlich beeinflusst. Gerade in der Informationsgesellschaft
nehmen diese Medien durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
eine noch größere Bedeutung ein. Sie haben einen dialektischen Charakter:
Sie können herrschaftsförmig und befreiend eingesetzt werden. Einerseits
führt die Massenkultur durch die Unterbindung sozialen Wandels und technische
Vermittlung zur Gleichschaltung der Individuen. Freiheit reduziert sich
auf Konsumfreiheit, die „freie“ Auswahl aus einem diversifizierten Warenspektrum.
Es kommt zur Manipultion des
Denkens und Handelns, eine Eindimensionalität stellt sich ein (Marcuse 1967,
Horkheimer 1946, Adorno/Horkheimer 1969), oppositionelle Bestrebungen und
Ziele werden in einem gewissen Ausmaß unterbunden. Die kulturellen Kanäle
werden exklusiv kontrolliert, die vermittelten Inhalte durch Informationsmonopole
beeinflusst und hergestellt. Auch die kulturelle Information unterliegt
hierbei Exklusivitäten, denn Monopole haben großen Anteil auf die allgemeine
gesellschaftliche Norm- und Wertbildung, während die vereinzelten Individuen
Objekte von Ideologien und Propaganda werden, die auf den Formierungsprozess
kultureller Information und die Konstitution politischer Information kaum
Einfluss nehmen können. Typisch für den heutigen Kapitalismus sind Medienkonzerne.
Kultur als Ware erfüllt eine ideologische Funktion im Kapitalismus, sie
manipuliert das Bewusstsein und hält Menschen ohnmächtig.
Marcuse (1967) betont in diesem
Zusammenhang, dass die Kulturindustrie wildes, obszönes, deftiges, unmoralisches
und männliches präsentiere und genau deswegen harmlos sei. Kategorien wie
Lohnarbeit und Konsum würden über diese Massenmedien als etwas selbstverständliches
präsentiert. Dies sei aber eine totalitäre Selbstverständlichkeit, da auf
diese Weise gesellschaftliche Zwänge naturalisiert und entproblematisiert
werden. Die Menschen würden die Sprache der Herrschenden internalisieren
und ein falsches Bewusstsein und falsche Bedürfnisse ausbilden. Max Horkheimer
(1946) betont, dass all dies zur Ausbildung einer instrumentellen Vernunft
führe: Reaktionen würden genau vorgezeichnet, es bedarf keiner zusätzlichen
Anstrengung mehr, Handlungen wirken wie automatisiert, werden nicht mehr
hinterfragt.
Marcuse hebt – wie wir bereits
gesehen haben – immer wieder hervor, dass die Menschen nicht notwendigerweise
ein falsches Bewusstsein aufweisen, sondern dass sich auch kritisches Denken
und Handeln entwickeln können. Die Kultur sei heute herrschaftsförmig und
manipulierend, daher affirmative Kultur. Menschen würden sich glücklich
fühlen, obwohl sie es nicht sind. Manifestationen der Kultur könnten nun
aber auch antizipativ wirken, die Phantasie anregen und damit einen Vorgriff
auf eine bessere, freie Welt geben. Einerseits würden kulturelle Manifestationen
die bestehende Ordnung stabilisieren, andererseits könnten sie aber auch
das Bild einer besseren Ordnung vermitteln und zu kritischem Bewusstsein
anregen.
„Die affirmative Kultur war
die geschichtliche Form, in der die über die materielle Reproduktion des
Daseins hinausgehenden Bedürfnisse der Menschen aufbewahrt blieben, und
insofern gilt von ihr wie von der Form der gesellschaftlichen Wirklichkeit,
der sie zugehört: das Recht ist auch auf ihrer Seite. Sie hat zwar die ‚äußeren
Verhältnisse’ von der Verantwortung um die ‚Bestimmung des Menschen’ entlastet
– so stabilisiert sie deren Ungerechtigkeit –, aber sie hält ihnen auch
das Bild einer besseren Ordnung vor, die der gegenwärtigen aufgegeben ist.
[...] Es ist das eigentliche Wunder der affirmativen Kultur. Die Menschen
können sich glücklich fühlen, auch wenn sie es gar nicht sind. Sofern Kultur
nur als affirmative Kultur in das abendländische Denken eingegangen ist,
wird die Aufhebung ihres affirmativen Charakters wie eine Aufhebung der
Kultur als solcher wirken“ (Marcuse 1937b, S. 88+90).
Gerade in Bezug auf die neuen
Informations- und Kommunikationstechnologien ist diese Sichtweise Marcuses
aktuell. Auch was den Einsatz moderner Medien im Rahmen gesellschaftlicher
Konflikte betrifft, präsentiert sich die Situation durchwegs ambivalent.
Einerseits haben wir es mit einer massenmedial vermittelten Erzeugung und
Simulation von Hyperrealität zu tun, die durch die Zusammensetzung entkontextualisierter
Symbole und Bilder manipulativ neue Bedeutungen generiert, um öffentliche
Meinungen in bestimmter Weise zu lenken. In diesem Zusammenhang ist die
in der Kritischen Theorie von Marcuse, Adorno und Horkheimer formulierte
Kulturindustriethese richtig, die besagt, dass die Kulturindustrie falsches
Bewusstsein, ein eindimensionales Massenbewusstsein (Marcuse 1967) und eine
instrumentelle Vernunft (Horkheimer 1946) erzeugt. Die neuen Technologien
werden genau in diesem Sinn funktional eingesetzt. Andererseits bietet sich
gerade für Protestbewegung die Möglichkeit, die neuen Medien für ihre Selbstorganisation
unterstützend einzusetzen (vgl. Fuchs 2001). Die neuen Technologien widerspiegeln
gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse, nichtsdestotrotz ist eine produktive
Aneignung durch Protestbewegungen möglich. Gerade für Protestbewegungen
bietet sich die Möglichkeit realen Protest durch eine virtuelle Protestkultur
und eine technisch unterstützte Optimierung der politischen Selbstorganisationsstruktur
und -weise zu unterstützen.
Die kapitalistische Kultur
ist affirmative Kultur, sie unterliegt einer exklusive Kontrolle der Norm-
und Wertbildung, bei der die Kulturindustrie als manipulierende Instanz
Bedürfnisse und Bewusstsein in bestimmten Formen herstellt. Die Formierung
kultureller Information ist heute weitgehend exklusiv. Allerdings können
gerade moderne Medien oppositionell eingesetzt werden. Dies unterliegt wiederum
Beschränkungen und Asymmetrien, da auch dies vorwiegend Orte des Kommerz
und der Kapitalakkumulation sind. Nichtsdestotrotz können moderne Medien
eingesetzt werden, um kritische und oppositionelle (d.h. den affirmativen
und exklusiven Formen entgegengesetzte) Informationen zu produzieren.
Im Rahmen des komplexen Wechselprozesses zwischen Kultur und Politik wird auch Hegemonie - als ein spezifisches Phänomen herrschaftsförmiger Gesellschaften - geformt.
Unter
Hegemonie verstehen wir mit Bezug auf Antonio Gramsci „the ‘spontaneous’
consent of the masses who must ‘live’ those directives [of the state, Anm.
CF], modifying their own habits, their own will, their own convictions to
conform with those directives and with the objectives which they propose
to achieve“ (Gramsci 1971, S. 266). Bereits Gramsci betonte, dass
der Staat immer bestrebt sei, die Zustimmung der Beherrschten zu dieser
Herrschaft zu gewinnen (S. 244). Dabei
spielen Schule und Recht als staatliche Institutionen eine wesentliche Rolle,
aber auch private Institutionen, die wir im Bereich der Kultur ansiedeln,
sind unerläßlich: „The school as a positive educative function, and the
courts as a repressive and negative educative function, are the most important
state activities in this sense: but, in reality, a multitude of other so-called
private initiatives and activities tend to the same end - initiatives and
activities which form the apparatus of the political and cultural hegemony
of the ruling classes. [...] The state does have and request consent, but
it also ‘educates’ this consent, by means of the political and syndical
associations; these, however are private organisms, left to the private
initiative of the ruling class“ (Gramsci 1971, S. 258f). Hegemonie hat also immer politische
und kulturelle Aspekte, sie wird in herrschaftsförmigen Gesellschaften hergestellt
im Rahmen des komplexen Vermittlungsprozesses zwischen Politik und Kultur.
Wenn Marcuse die manipulativen
Herstellung falschen Bewusstseins und falscher Bedürfnisse als totalitären
Aspekt des bürgerlichen Systems anspricht, durch den die Menschen ihrer
Beherrschung zustimmen, so bezieht er sich genau auf Aspekte der Hegemonie.
Hegemonie als Charakteristikum der kapitalistischen Gesellschaft deutet
wiederum auf den Ausschluss großer Teile der Bevölkerung von den Prozessen
der Bildung von gesellschaftlichen Normen, Werten und Entscheidungen.
Diese Diskussion zeigt uns,
dass Marcuses Einschätzung der bürgerlichen Gesellschaft als Schein-Demokratie
und totalitäres Systems immer noch zutreffend ist. Wird dies festgestellt,
so stellt sich sofort auch die Frage nach den Alternativen. Auch hier hat
uns Marcuse wesentliche Hinweise gegeben, die für eine emanzipatorische
Fassung des Demokratiebegriffs von grundlegender Bedeutung sind.
Ganz deutlich wird dies in
folgendem Zitat: „Wenn Demokratie Selbstregierung freier Menschen und Gerechtigkeit
für alle bedeutet, dann würde die Verwirklichung der Demokratie die Abschaffung
der bestehenden Pseudo-Demokratie voraussetzen“ (Marcuse 1969, S. 296).
Eine andere Gesellschaft solle auf Räten basieren, diese seien „Organisationen
der Selbstbestimmung, Selbstherrschaft (oder besser der Vorbereitung auf
die Selbstherrschaft) in örtlichen Volksversammlungen“ (Marcuse 1972, S.
50). Eine unmittelbare Demokratie bedeute die wirksame, von unten ausgeübte
Kontrolle jeglicher Übertragung von Macht (ebd., S. 51). Eine direkte Demokratie
der Mehrheit sei die geeignete Verwaltungsform für den Aufbau des Sozialismus
(S. 58).
Freiheit müsse sich in allen
gesellschaftlichen Bereichen durchsetzen. Ökonomische Freiheit bedeute die
Freiheit von der Ökonomie, ihrer gegenwärtigen Bestimmung des Menschen durch
ökonomische Kräfte und Verhältnisse. „Politische Freiheit wäre die Befreiung
der Individuen von einer Politik, die sie nicht wirksam kontrollieren können.
Ebenso könnte geistige Freiheit die Wiederherstellung des individuellen
Denkens nach seiner Absorbierung durch Massenkommunikation und Indoktrination
bedeuten“ (Marcuse 1961, S. 58).
Eine Selbstverwaltung der Betriebe, Fabriken und Wohnviertel seien innerhalb des Bestehenden zunächst unpolitische Ansätze, die jedoch auch Möglichkeiten zur Verbreitung non-konformistischer Informationen und der Entwicklung von Kernstrukturen einer lokalen Organisation bieten. Durch weitergehende Entwicklung könnte sich ein politischer Charakter entwickeln (Marcuse 1973/74, S. 168).
Während Marcuse an manchen Stellen die Meinung zu vertreten scheint, eine staatliche „Diktatur des Proletariats“ sei in einer Übergangsphase zu einer freien Gesellschaft notwendig (vgl. z.B. 1965c, S. 149f; 1939, S. 146, 1947, These 16), vertritt er an anderen die anarchistische These, ein unmittelbarer Übergang ins Reich der Freiheit sei (vor allem auch wegen der erreichten materiellen Bedingungen) möglich. Die Strategie der Neuen Linken sei ein „Begriff von Sozialismus, der den Bruch – und zwar von Anbeginn – mit dem Kontinuum der Abhängigkeit beinhaltet“ (Marcuse 1972, S. 14, Hervorhebungen hinzugefügt).
Im Staatssozialismus seien
der vorhandene Produktionsapparat und die gesellschaftlichen Bedürfnisse
nicht fundamental verändert worden. Er halte die Grundlagen der Klassengesellschaft
aufrecht. „Die Abschaffung der Klassen, der Übergang in eine freie Gesellschaft
setzt die Veränderung, auf die der Staatssozialismus hinzielt, voraus“ (Marcuse
1947, S. 137).
Während These 16 und 19 in
Marcuses „33 Thesen“ (1947) für eine „Diktatur über das Proletariat“, sprechen,
stehen die Thesen 18, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 29 im Widerspruch dazu und
stützen die anarchistische These. Die Zwei-Phasen-Theorie, die Unterscheidung
von Sozialismus und Kommunismus, bestärke die gefährliche Auffassung, das
der Sozialismus ein gesteigerter Kapitalismus ist. Ein Nachmachen und Überbieten
des Kapitalismus könne nur unter Verzicht auf die Abschaffung von Herrschaft
vor sich gehen. Dadurch werde der Sprung in den Sozialismus aber quasi sinnlos.
Die „erste Phase“ züchte einen Geist der Unterordnung und Anpassung, die
den Übergang zur zweiten Phase unwahrscheinlich werden lässt.
Marcuses zeitweise vertretener
Anarchismus zeigt sich etwa in folgenden Zitaten ganz deutlich:
„Die Konstruktion des Sozialismus
hat weniger sein ‚Hervorgehen’ aus dem Kapitalismus als seine Differenz
um Kapitalismus in den Mittelpunkt der Diskussion zu stellen. Die sozialistische
Gesellschaft ist als die bestimmt Negation der kapitalistischen Welt darzustellen.
Weder die Verstaatlichung der Produktionsmittel, noch ihre bessere Entwicklung,
noch der höhere Lebensstandard sind diese Negation. Wohl aber die Abschaffung
der Herrschaft, der Ausbeutung und der Arbeit. Die Vergesellschaftung der
Produktionsmittel, ihre Verwaltung durch die ‚unmittelbaren Produzenten’
bleibt die Vorbedingung des Sozialismus. Sie ist sein erstes Kennzeichen:
Wo es fehlt, da ist keine sozialistische Gesellschaft. [...] Die bürokratisch-staatliche
Verwaltung der Produktionsmittel schafft die Lohnarbeit nicht ab. Das ist
erst der Fall, wenn die Produzenten selbst unmittelbar die Produktion verwalten,
d.h. selbst bestimmen, was, wie viel, und wie lange produziert wird. [...]
gerade diese Anarchie und Desintegration ist wahrscheinlich der einzige
Weg, die kapitalistische Reproduktion im Sozialismus zu brechen, das Interregnum
oder sogar das Vakuum zu schaffen, in dem die Veränderung der Bedürfnisse,
die Entstehung der Freiheit sich vollziehen kann. Die Anarchie würde die
Abschaffung der Herrschaft ankünden, und die Desintegration würde die Macht
des Produktionsapparats über die Menschen beseitigen. Oder wenigstens die
größte Chance einer totalen Negation der Klassengesellschaft bedeuten“ (Marcuse
1947, Thesen 24, 25, 26). Staats- und Produktionsapparat könnten nicht einfach
übernommen werden, da sie ihrer ganzen Struktur nach Unterdrückungsapparate
seien (These 29).
Marcuses Vorstellung des Sozialismus
als Demokratisierung aller Lebensbereiche, die sowohl Kapitalismus als auch
Staatssozialismus negiert, nahm spätere Diskussionen über eine integrative
Demokratie vorweg. Ich möchte diese Diskussion hier nur kurz an Hand der
Demokratiebegriffe von Murray Bookchin und Cornelius Castoriadis anreißen.
Murray
Bookchin beschreibt die demokratische Selbstverwaltung einer qualitativ
neuen Gesellschaft als Kommunalismus (Bookchin 1990, 1992, 1994): “Democracy
generically defined, then, is the direct management of society in face-to-face
assemblies — in which policy is formulated by the resident citizenry
and administration is executed by mandated and delegated councils.
[…] I wish to propose that the democratic and potentially practicable dimension
of the libertarian goal be expressed as Communalism […] A Communalist
democracy would oblige us to develop a public sphere — and in the Athenian
meaning of the term, a politics — that grows in tension and ultimately
in a decisive conflict with the state. Confederal, antihierarchical and
collectivist, based on the municipal management of the means of life rather
than their control by vested interests (such as workers' control, private
control and, more dangerously, state control), it may justly be regarded
as the processual actualization of the libertarian ideal as a daily
praxis” (Bookchin 1994).
Cornelius Castoriadis (1955,
1980, 1990, 1993) hat den Begriff der autonomen Gesellschaft für eine Gesellschaft
ohne Herrschaft, Ausbeutung und Hierarchie geprägt. Obwohl er den Begriff
Sozialismus in frühen Arbeiten für die Beschreibung von “the masses
conscious and perpetual self-managerial activity” (Castoriadis 1955) verwendete,
vertrat er später die Ansicht, er wolle die Begriffe Sozialismus und Kommunismus
nicht länger verwenden (Castoriadis 1980). Eine autonome Gesellschaft beinhaltet
autonome Individuen – und umgekehrt (Castoriadis 1980). Für Castoriadis
geht es um wirkliche soziale Freiheit und ein Maximum individueller Handlungsmöglichkeiten,
die durch die Institutionen der Gesellschaft garantiert werden. „Eine freie
Gesellschaft wäre also dadurch definiert, dass die Macht wirklich vom Gemeinwesen
ausgeübt wird, und zwar von einem Gemeinwesen, an dem tatsächlich alle in
gleicher Weise teilnehmen“ (Castoriadis 1990, S. 335). Gleichheit bedeutet
für Castoriadis die gleiche Verteilung von Macht, also gleiche und egalitäre
Möglichkeiten zur Partizipation in der Gesellschaft, die wir in der heutigen
kapitalistischen Gesellschaft nicht vorfinden. Castoriadis’ Ziel war die
Aufhebung der Heteronomie, das Ende der Beherrschung der Gesellschaft durch
bestimmte Institutionen und Gruppen und die Emergenz, einer neuen, sich
selbst-instituierenden Gesellschaft (1990, S. 355). Ergebnis sei dann die
kollektive Selbstverwaltung aller Bereiche der Gesellschaft. Für Castoriadis
bedeutet Selbstverwaltung und Selbstorganisation die Selbst-Instituierung
der Gesellschaft. Er spricht von der Selbstorganisation der tradierten Bedingungen
der Gesellschaft, der „Maschinen, Werkzeuge und Arbeitsinstrumente, der
auch die Produkte der Arbeit, die Arbeitsbedingungen wie auch die Lebensbedingungen,
d.h. die Wohnverhältnisse, und die Beziehung zwischen beiden und selbstverständlich
ihre gegenwärtigen und zukünftigen Subjekte, die Menschen, deren gesellschaftliche
Ausbildung und Erziehung im tiefsten Sinne des Wortes – ihre paideia“ zugehören
(Castoriadis 1990, S. 340f). Castoriadis (1993) hebt hervor, dass eine selbstverwaltete
Gesellschaft eine ist, in der alle Entscheidungen durch die soziale Totalität
derer, die von den Entscheidungen betroffen sind, getroffen werden. Dies
sei ein kooperativer Prozess. Castoriadis verdeutlichte also wie Marcuse
nachhaltig, dass Demokratie die Selbstorganisation und –verwaltung aller
Lebensbereiche bedeutet.
Gerade angesichts des totalitären
Charakters des Kapitalismus und seiner Schein-Demokratie sind solche Alternativen
und die Diskussion darüber heute von großer Wichtigkeit. Marcuses Anmerkungen
dazu sollten nicht außer Acht gelassen werden. Ebenso wie sein Technik-
und Kulturbegriff, ist auch Marcuses Demokratiebegriff dialektisch (Negt
1999). Es geht nicht um die Aufhebung der Demokratie, Demokratie wird nicht
als Vulgärbegriff synonym mit Repräsentation gesetzt, sondern unmittelbare
Selbstverwaltung aller Lebensbereiche wie auch das Repräsentativsystem gelten
Marcuse als zwei Formen der Demokratie – revolutionäre und bürgerliche Demokratie.
Ziel ist die Aufhebung der bürgerlichen Demokratie und die Schaffung einer
wahrhaften Demokratie.
Wie bereits erwähnt, machte
Marcuse eine deutliche Unterscheidung zwischen bürgerlicher Demokratie und
Faschismus. Wenn sich die Alternative zwischen den beiden Systemen stelle,
so sei eindeutig für die bürgerliche Demokratie einzutreten. Im amerikanischen
Exil analysierte Marcuse den deutschen Faschismus. Viele Aspekte davon haben
heute noch Bedeutung.
In Marcuse (1941b, 1942) wird
die neue deutsche Mentalität im Nationalsozialismus charakterisiert. Sie
zeichne sich durch uneingeschränkte Politisierung, uneingeschränkte Desillusionierung
(alles, was nicht durch Fakten belegbar ist, wird als Täuschung begriffen),
zynische Sachlichkeit (die Bevölkerung bestehe aus brutalen Pragmatikern,
die alles, auch den Faschismus, nur unter dem Gesichtspunkt des eigenen
direkten materiellen Vorteils betrachten), Neuheidentum (Antisemitismus,
Terrorismus, Sozialdarwinismus, Antiintellektualismus, Naturalismus als
gegen die christliche Morallehre gerichtete Ausdrücke; Natur gelte als Quelle
aller Impulse, Triebe und Wünsche), Verschiebung tradierter Tabus (sexuelle,
familäre, moralische; Aufhebung sexueller Tabus) und Bindung zwischen Massen
und Regime, indem die Deutschen die Vernichtung des Hitlerreichs mit der
Vernichtung an sich gleichsetzen. Diese neue Mentalität werde nicht automatisch
mit dem Nationalsozialismus verschwinden.
Der NS postuliere die Zerstörung
der Familie, der bürgerlichen Ehe und einen Angriff auf patriarchale Normen.
Er appelliere an eine unterstellte Natur der Menschen, gegen die Mechanisierung
beschwöre er die Seele, gegen patriarchale Autorität völkischen Zusammenhalt,
gegen Intellekt den Körper und gegen das bürgerliche Heim frische Luft und
Natur. Der NS verneine den Unterschied zwischen Staat und Gesellschaft,
Gesellschaft und Individuum, Arbeit und Freizeit. Alles werde zum Teil einer
„Volksgemeinschaft“, in Bezug auf die alles zu funktionieren habe.
Die Sprache des Nationalsozialismus
vereinfache komplexe Satzstrukturen, umfasse die Transformation persönlicher
Verhältnisse in unpersönliche Dinge und Ereignisse und die Zentrierung um
irrationale Vorstellungen wie Volk, Rasse, Blut, Boden und Reich. Volk und
Rasse werden zu Tatsachen erklärt, die durch Herkunft und Ort bestimmte
Geburt ebenso. Statt von Gesellschaft wird vom Volk gesprochen, an Stelle
von Klassen von Rassen, an Stelle von Eigentumsrechten von Blut und Boden.
Die Mehrheit der Deutschen habe diese Sprache akzeptiert und sich mit dem
Regime identifiziert.
Die typischen Charakteristika
des eindimensionalen Menschen fand Marcuse schon im deutschen Faschismus
als gegeben. Die Menschen würde zwar mit großer Initiative, Spontaneität
und Persönlichkeit arbeiten, ihr Denken, Empfinden und Handeln werde aber
von der technischen Rationalität des Nationalsozialismus bestimmt. Sprache
und Denken des Nationalsozialismus hätten längst im Charakter der Menschen
Wurzeln geschlagen. Der autoritäre Charakter der Menschen im Nazisystem
als Massenbasis des Faschismus sei mit der Transformation der Industriegesellschaft
in die autoritäre Gesellschaft verbunden. Marcuse (1941b) argumentiert,
dass der NS die Menschen ihrer Individualität beraubt habe und nichts als
ihr bestialisches Eigeninteresse übrig lasse. Daher seien sie für die Vereinheitlichung
von oben so anfällig.
Marcuse selbst wies in den
70ern immer wieder darauf hin, dass die Gefahr des Faschismus nicht gebannt
sei, er befürchtete für die USA den Übergang in ein neofaschistisches Gesellschaftssystems.
Der autoritäre Charakter und der eindimensionale Mensch als Massenbasis
des Faschismus sind wohl nicht nur charakteristisch für diesen, sondern
auch für den Spätkapitalismus in seiner Gesamtheit. Daran zeigt sich aber
auch, dass die Gefahr des Faschismus heute nicht gebannt ist. Das Ende des
Nationalsozialismus hat nicht automatisch das Ende der damit korrespondierenden
Mentalität mit sich gebracht. Ganz im Gegenteil, diese existiert gerade
auch im ehemaligen Kernbereich des deutschen Faschismus in spezifischen
postfaschistischen Formen weiter. Eindimensionaler Mensch und autoritärer
Charakter sind zu funktionalen Elementen des Kapitalismus geworden, durch
die sich dieser ins Bewusstsein der Menschen fortsetzt und ihnen falsche
Bedürfnisse und falsches Bewusstsein introjiziert. Gerade dieses Weiterbestehen
bzw. diese Neuschaffung macht aber die Situation so gefährlich, ein Übergang
in faschistische Systeme ist heute keineswegs ausgeschlossen.
Die gesellschaftliche Umstrukturierung
vom Fordismus zum Postfordismus und die damit einhergehende neoliberale
Politik führen zum weiteren Anstieg der globalen Probleme und einer immer
stärkeren Prekarisierung der Lebensverhältnisse großer Teile der Weltbevölkerung.
Es verwundert nicht, dass die immer noch bestehende eindimensionale und
autoritäre Massenbasis des Faschismus in dieser Zeit immer häufiger auf
fruchtbaren politischen Boden trifft. Resultat ist ein neuer Boom rechtsextremer
und neofaschistischer Parteien. In unseren Breiten mischt sich dabei der
autoritäre und postnationalsozialistische Charakter mit gesellschaftlicher
Restrukturierung.
Werden Sprache und Denken
der neofaschistischen Demagogen und ihrer autoritären Massenbasis näher
analysiert, so zeigen sich noch immer viele jener von Marcuse erwähnten
Charakteristika. So etwa die zynische Sachlichkeit, auch heute betrachten
weite Teile der Bevölkerungen alles unter ihrem unmittelbaren materiellen
Vorteil. Und diesen erhoffen sie sich etwa aus der Unterstützung rassistischer
Ideologien, denn im eindimensionalen Denken bedeutet die Verschlechterung
der materiellen Situation anderer automatisch die Hoffnung auf die Verbesserung
der eigenen kärglichen Existenzweise. Die zynische Sachlichkeit ist Charakteristikum
des autoritären Charakters als Massenbasis des Neofaschismus und bewusst
eingesetzte Propagandastrategie der Demagogen. Die uneingeschränkte Desillusionierung
äußert sich in der absoluten Verobjektivierung der autoritären Ideologien:
Bestimmte vom Rassismus und Neofaschismus in Stellung gebrachte Argumente
werden als absolut rational und unhinterfragbare Tatsachen gesetzt, obwohl
sie tatsächlich irrational sind und auf die gegenwärtig vorwiegend aggressiven
Triebstrukturen, Emotionalität und unterschwellige Ängste abzielen. Wie
schon zur Zeit des deutschen Faschismus findet eine Rationalisierung des
Irrationalen statt, die sich rationalen Gegenargumenten, auch wenn diese
etwa mit faktischem Zahlenmaterial operieren, vollständig verschließt. Natur
wird im Neofaschismus immer häufiger durch Kultur ersetzt, eine Bindung
zwischen neofaschistischen Ideologen und ihrer Massenbasis findet statt;
jedes Argument gegen den Neofaschismus und seine politischen Vollzieher
wird von der Massenbasis als gegen ihre eigene Existenz gerichtet wahrgenommen.
Demagogen operieren noch immer mit dem Appell an das Volk, das tatsächlich
nichts als künstliche Konstruktion darstellt. Die Massenbasis erkennt sich
selbst in der Ideologie und ihren Demagogen, sie setzt sich selbst mit ihnen
identisch und wird als identisch mit den politischen Demagogen und Parteien
des Neofaschismus (durch letztere) gesetzt.
Die eindimensionale Sprache
des Nationalsozialismus wurde im Nachkriegskapitalismus durch den Aufstieg
der Massenmedien verallgemeinert. Boulevard und Journaille bedienen sich
der Personalisierung des Dinglichen und der Verdinglichung des Sozialen,
sie vereinfachen komplexe Tatbestände und kultivieren eine undialektische,
primitive Sprache, die die zynische Sachlichkeit der Massen unmittelbar
anspricht. Eben jene vorherrschende Sprache der Massenmedien ist auch Sprache
des Neofaschismus und seiner autoritären Massenbasis.
Marcuses Warnungen vor einem
neuen Faschismus und seine Charakterisierung der faschistischen Mentalität
sind heute noch immer von aktueller Bedeutung. Die Gefahr des Faschismus
ist nicht gebannt, noch immer können Situationen eintreten, in denen sich
die Alternative zwischen Verteidigung (der immer autoritärer werdenden)
bürgerlichen Demokratie und Faschismus stellt. Noch immer ist die Position
Marcuses dazu die einzig sinnvolle.
4.
Kultur
Ich habe bereits erwähnt,
dass Marcuse (1937b) die Kultur des Kapitalismus als affirmative Kultur
bezeichnet. Die Kultur sei heute herrschaftsförmig und manipulierend, daher
affirmative Kultur. Dazu trage vor allem auch die kulturindustrielle Vermassung
bei. Menschen würden sich glücklich fühlen, obwohl sie es nicht sind. Manifestationen
der Kultur könnten nun aber auch antizipativ wirken, die Phantasie anregen
und damit einen Vorgriff auf eine bessere, freie Welt geben. Einerseits
würden kulturelle Manifestationen die bestehende Ordnung stabilisieren,
andererseits könnten sie aber auch das Bild einer besseren Ordnung vermitteln
und zu kritischem Bewusstsein anregen. Phantasie bedeute „Freiheit in einer
Welt von Unfreiheit. Im Hinausgehen über das Vorhandene kann sie die Zukunft
vorwegnehmen“ (Marcuse 1937a, S. 122). Es geht nie um die „Aufhebung der
Kultur“, sondern um die Aufhebung ihres affirmativen Charakters. Kultur
ist grundsätzliches Element jeder Gesellschaftsformation, unerlässlicher
Bestandteil, sowohl als Totalität der Lebensformen und –weisen, als auch
als symbolische Manifestationen dessen.
Die "höhere Kultur", so Marcuse, enthalte oppositionelle Elemente. Sie sei "die große Weigerung - der Protest gegen das, was ist" (Marcuse 1967, S. 83). Die gegenwärtige Gesellschaft versuche diese Elemente zu beseitigen. Die Massenkommunikationsmittel würden die Transformation der Kultur zur Ware beschleunigen. Was zähle, sei die Verkaufstüchtigkeit und der Tauschwert. Die Popularisierung der hohen Kultur setze deren Möglichkeit zur Opposition durch die Unterwerfung unter die Gesetze des Marktes außer Kraft.
Marcuse hat prinzipiell nichts
gegen die massenhafte Verbreitung von Kultur über Kanäle wie Fernsehen,
Kino oder Radio einzuwenden, er betont jedoch, dass diese "Kulturmaschine"
eine ideologische Funktion im Kapitalismus erfülle: "Es ist gut, dass heute
fast jeder die schönen Künste in den Fingerspitzen haben kann, indem er
einfach an einem Knopf seines Radios dreht oder ins nächste Kaufhaus geht.
Bei dieser Verbreitung werden sie jedoch zu Zahnrädern einer Kulturmaschine,
die ihren Inhalt ummodelt" (Marcuse 1967, S. 85).
Unter
Kultur versteht Marcuse „das jeweilige Ganze des gesellschaftlichen Lebens,
sofern darin sowohl die Gebiete der ideellen Reproduktion (Kultur im engeren
Sinne, die ‚geistige Welt’) als auch der materiellen Reproduktion (der ‚Zivilisation’)
eine historisch abhebbare und begreifbare Einheit bilden (Marcuse 1937b,
S. 62). Marcuse (1965a) betont, dass dabei den spezifischen Glaubensanschauungen,
Errungenschaften, Traditionen usw. Bedeutung zukommt. Kultur erscheine so
„als der Komplex moralischer, intellektueller und ästhetischer Ziele (Werte),
die eine Gesellschaft als den Zweck der Organisation, Teilung und Leitung
ihrer Arbeit betrachtet“ (ebd., S. 115).
Marcuse
unterscheidet nun zwischen Zivilisation und Kultur im engeren Sinn. Erste
bedeute das Reich der Notwendigkeit, des gesellschaftlich notwendigen Arbeitens
und Verhaltens, worin der Mensch nicht wirklich sich selbst sein kann. Kultur
beziehe sich immer auf eine höhere Dimension der menschlichen Erfüllung
und Autonomie, sie wolle den Kampf ums Dasein befrieden. Zivilisation zeichne
sich durch materielle Arbeit, Arbeitstag, Arbeit, Reich der Notwendigkeit,
Natur und operationelles Denken aus; Kultur im Antagonismus dazu durch geistige
Arbeit, Feiertag, Muße, Reich der Freiheit, Geist und nichtoperationelles
Denken.
In
der fortgeschrittenen Industriegesellschaft werde die Kultur der Arbeit
einverleibt. „Mit dieser Integration der Kultur in die Gesellschaft tendiert
die Gesellschaft dazu, selbst dort totalitär zu werden, wo sie demokratische
Formen und Institutionen bewahrt“ (Marcuse 1965a, S. 117). Die Kultur habe
traditionellerweise transzendente Ziele gehabt, die das Reich der Freiheit
antizipieren. Die technologische Zivilisation tendiere dazu, diese Ziele
der Kultur zu beseitigen. Es komme zur Assimilation von Arbeit und Entspannung,
Versagen und Vergnügen, Kunst und Haushalt, Psychologie und Betriebsführung.
Die Kultur werde affirmativ. Ein lebenswichtiger Raum für die Entwicklung
von Autonomie und Opposition werde abgeriegelt.
Für Marcuses Auseinandersetzung
mit Kultur sind besonders auch die späten Schriften „Konterrevolution und
Revolte“ (1972) und „Die Permanenz der Kunst“ (1977) von Bedeutung. Kunst
zeichne sich durch ihre ästhetische Form aus, damit sind die Gesamtheit
der Qualitäten (wie Bedeutung, Rhythmus und Kontrast) gemeint, die ein Werk
zu einem in sich geschlossenen Ganzen machen. Diese ästhetische Form führe
zur Trennung der Kunst von der Wirklichkeit und zu einer Distanz zwischen
beiden. Das ästhetische Universum widerspreche der Wirklichkeit. Kunst sei
prinzipiell Teil der geistigen Kultur, daher der Zivilisation entgegengesetzt.
Kunst erschließe eine „andere Dimension der bestehenden Wirklichkeit: die
der möglichen Befreiung“ (Marcuse 1972, S. 88f). Marcuse meint, „dass die
radikalen Qualitäten der Kunst, besonders der Literatur, nämlich die Anklage
gegen das Bestehende und der ‚schöne Schein’ der Befreiung, dort begründet
sind, wo die Kunst ihre gesellschaftliche Bedingtheit übersteigt, sich von
der gegebenen Realität löst“ (Marcuse 1977, S. 201). Kunst sei in ihrer
ästhetischen Form autonom gegenüber der materiellen Arbeit, sie ist vom
materiellen Produktionsprozess getrennt und abgehoben. Natürlich habe die
Kunst Warencharakter, aber dies ändere nichts an ihrer Substanz, der Wahrheit.
Schönheit in der Kunst negiere die Warenwelt. Es falle ihm schwer, so Marcuse,
einen spezifischen Klassencharakter der Kunst aus ihrer Warenform abzuleiten.
Kultur in der bürgerlichen Gesellschaft sei natürlich elitär, nur einer
bevorrechteten Minderheit zugänglich, dies bedeute zwar einen Klassencharakter,
sei aber auch konstitutiv für die notwendige Distanz der Kunst von der Realität
in der bürgerlichen Gesellschaft. In einer freien Gesellschaft sei Kunst
wohl nicht mehr elitär, aber sicherlich weiter distanziert vom wirklichen
Leben.
Marcuse
lehnt eine Unterscheidung zwischen „bürgerlicher“ und „proletarischer“ Kultur
und Kunst ab. Die kritischen, negierenden, transzendierenden Qualitäten
der Kunst seien in ihrer ästhetischen Form verkörpert, nicht in ihren Inhalten.
Wo das Proletariat nicht revolutionär sei, könne es auch keine revolutionär-proletarische
Kunst geben. Sei das Proletariat nicht mehr Negation der bestehenden Gesellschaft,
sondern in sie integriert, so stelle dies ein Problem für diverse Theorien
einer marxistischen Kunst dar, die von der proletarischen Kunst sprechen
und nach proletarischen Inhalten der Kunst als deren revolutionäre Dimension
suchen. Kunst sei immer von der revolutionären Praxis distanziert, sie könne
nicht die Revolution darstellen. Kunst und Revolution seien einzig durch
ihr Eintreten für Befreiung vereint. Kunst könne nicht Teil der revolutionären
Praxis werden, dadurch müsste sie konkret und auf das reale Leben bezogen
agieren. Damit würde aber die ästhetische Form zerstört, dies wäre das Ende
der Kunst. Literatur etwa, werde nicht dadurch revolutionär, dass „sie für
die Arbeiterklasse oder für ‚die Revolution’ geschrieben wird. Wenn man
überhaupt sinnvoll von revolutionärer Kunst sprechen kann, dann nur im Hinblick
auf das Kunstwerk selbst, als Form gewordener Inhalt“ (Marcuse 1977, S.
197). Wenn Kunst die Erfahrung erschüttere, die Erfahrung einer anderen
Wirklichkeit vermittle, so sei eine subversive Qualität der Kunst gegeben.
Rock-Musik,
Guerilla-Theater oder Dichtungen der Free Press seien durch ihre Lebensechtheit
nicht Anti-Kunst, sondern eindimensionaler Teil der etablierten Ordnung,
da hier die Distanz der Kunst vom wirklichen Leben zerstört werde (Marcuse
1972, S. 101). In der Rockmusik werde Musik zur kollektiven Veranstaltung,
sie vermasse. „Und die immer gleichen Gebärden, das Drehen und Schütteln
der Körper, die einander selten (wenn überhaupt) einmal wirklich berühren
– das alles erscheint wie ein Auf-der-Stelle-Treten, das Zusammenkommen
einer Masse, die sich bald wieder zerstreut. Diese Musik ist im wörtlichen
Sinn Imitation, Mimesis wirklicher Aggression“ (Marcuse 1972, S. 112f).
Andererseits
zeigt sich Marcuse aber auch beeindruckt vom Folk-Rock Bob Dylans. Dabei
sei allerdings entscheidend, dass die politische Dimension der ästhetischen
Dimension verpflichtet bliebe (1972, S. 114f). Kunst und Revolution verbinde
sich in der ästhetischen Dimension. Kunst antworte auf den totalen Charakter
der Repression und Entfremdung mit Entfremdung (als Beispiele nennt Marcuse
die Musik von John Cage, Karl Heinz Stockhausen und Pierre Boulez).
In
den Cultural Studies und den sich daran anschließenden Diskursen und Diskussionen
wurde viel über die Möglichkeit der Subversion in der und durch die Musik
gesagt. Ich gehe nicht grundsätzlich davon aus, dass Musik dadurch, dass
sie populär wird, automatisch eindimensional, vermassend und verdummend
wirkt. Vielmehr ist der Grad der Eindimensionalität relativ autonom vom
Verbreitungsgrad der Musik. Würde diese Annahme doch gelten, so bedeutete
dies, dass die in den 80ern in diversen Subkulturen entstandene Musik, die
oft auch als Independent Music bezeichnet wird, automatisch subversiven
Charakter gehabt hätte. Durch die starke Kommerzialisierung dieses Genres
in den 90ern, so müsste man annehmen, hätte sich dann das vollständige Ende
einer Subversivität der „alternativen Rockmusik“ gezeigt. Solchen Annahmen
möchte ich wegen ihrer Undifferenziertheit nicht Folge leisten.
Diverse
Vulgärargumentationen besagen, dass Rock- und Popmusik (beides ist nicht
zu trennen, war es wohl auch niemals) auf Grund ihren Warenform niemals
befreiend wirken können. Natürlich ist jede Form der Musik heute Ware, aber
wie Marcuse bin ich der Meinung, dass aus dem Warencharakter nicht automatisch
auf einen affirmativen oder befreienden Charakter geschlossen werden kann.
Wesentlich ist die Substanz, das tieferliegende Element von kulturellen
und künstlerischen Manifestationen, die direkt auf die menschliche Erfahrung
abzielen. Pop und Rock sind auf Grund ihrer Massentauglichkeit weder automatisch
affirmativ, noch automatisch befreiend. Sie sind nicht weniger elitär als
andere Formen der Kunst, denn immer beschränken sich ihre Rezipienten automatisch
auf bestimmte Gruppen, Kulturen und Lebensstile. Pop ist nicht demokratisch,
denn Kultur als Ganzes ist nur Teil einer unfreien, undemokratischen Welt.
Nichtsdestotrotz kann Kultur als Einbildungskraft über die bestehende unfreie
Totalität hinausgehen.
Ich
finde Marcuses Position, dass die Form der Rockmusik prinzipiell Schönheit
ausschließe, damit der befreienden
Wirkung der Einbildungskraft entgegengesetzt sei und dass sie die durch
den Kapitalismus geförderten Aggressionstriebe verstärke, aus meiner heutigen,
eigenen ästhetischen Erlebniswelt heraus, eher amüsant. Persönlich denke
ich, dass weder Form, noch Inhalt kultureller Manifestationen automatisch
affirmativen oder befreienden Charakter haben. Ich würde die befreiende
Dimension auch nicht ausschließlich an der ästhetischen Form festmachen.
In
diversen jugendkulturellen und linken Subkulturen wird heute nach einem
spezifischen revolutionären Inhalt von Kultur, dabei wieder insbesondere
der Musik gesucht. Nun macht aber die Thematisierung von Aspekten linker
Sichtweisen der Gesellschaft in musikalischen Inhalten, diese musikalischen
Manifestationen noch nicht automatisch zu Formen befreiender Kultur. Umgekehrt
bedeutet das Fehlen derartiger Inhalte nicht automatisch die bestehende
Gesellschaft affirmierende kulturelle Manifestationen. Weite Teile der Punk-
und Hardcore-Musik thematisieren inhaltlich klassisch linke Themen – Antifaschismus,
Antirassismus, Antisexismus, Antikapitalismus. Gleichzeitig reproduzieren
sie vielfach sowohl in Form, als auch in Inhalt das bestehende eindimensionale
Universum der Sprache und des Bewusstseins. Damit meine ich die Simplizität
der Songstrukturen, die mangelnde Abstraktheit, die permanente Wiederholung
von einfachen musikalischen Grundgerüsten, die inhaltliche und sprachliche
Reduktion komplexer Verhältnisse auf Parolen und einfache Formeln. Damit
werden musikalische Form und Inhalt identisch
mit der Realität, die Nicht-Identität befreiender kultureller Manifestationen
ist nicht mehr gegeben, der Inhalt wird identisch mit ideologischer Propaganda,
wie sie in Boulevard und Politik zu finden ist, die Form identisch mit der
Abstraktionslosigkeit der einförmigen, maschinellen Tätigkeiten in der Produktion.
Ein
Beispiel, das dazu im Gegensatz steht, ist die Musik der Goldenen Zitronen.
Sowohl Form, als auch Inhalt nehmen hier wesentlich komplexere und gebrochenere
Stile an, der Inhalt abstrahiert in seiner scheinbaren Absurdität und Abgehobenheit
gegenüber der Alltagssprache von der realen Welt, nimmt aber genau dadurch
wiederum kritisch darauf Bezug. Eindimensionale Sprachfetzen werden aus
ihrem Kontext gelöst, neu zusammengesetzt, in andere Kontexte transformiert.
So findet einerseits inhaltliche Transzendenz, und gleichzeitig doch Bezugnahme
auf die schlechte und falsche Realität statt. Die Form ist wesentlich abstrakt,
wirkt teilweise improvisiert. Sie ist nicht klassisch schön, aber dies sehe
ich auch nicht als Vorbedingung für einen befreienden Charakter der Musik.
Andersrum ist aber auch nicht eine Atonalität der Musik automatisch befreiend.
Die heutige Musik der Goldenen Zitronen ist nicht einfach konsumierbar,
es bedarf Anstrengung und Konzentration auf Form und Inhalt. Eben dadurch
kann sie aber auch im Rahmen der Auseinandersetzung mit Form und Inhalt
antizipativ wirken, die Einbildungskraft und das geistige Hinausgehen aus
dem Reich der Notwendigkeit anregen.
Nicht
jede Form, nicht jeder Inhalt kultureller Manifestationen wirkt transzendierend,
beides bietet aber Möglichkeiten dazu. Die heute in der Populärkultur vorherrschenden
Formen von Disco- und Techno-Musik sind wesentlich Teil des eindimensionalen
Universums. Nicht automatisch dadurch, dass sie Waren sind, wie jede kulturelle
Manifestation, oder durch die Tatsache, dass sie massenhaft konsumiert werden.
Sondern durch die Eindimensionalität ihrer Form und ihres Inhalts. Der Inhalt,
falls er sprachlich gegeben ist, imitiert meist die reale Welt und ihre
Sprache. Die Form zeichnet sich durch eben jene Monotonie und Wiederholung
gleicher Abläufe aus, durch die sich das Leben im Kapitalismus und die darin
stattfindende Arbeit auszeichnet. Repetitive, hypnotische Monotonie der
Musik widerspiegelt jene des gesellschaftlichen Seins und Bewusstseins.
Solche Manifestationen der Kultur verwandeln in der Tat, wie Marcuse meinte,
Kultur in Zivilisation, sie sind affirmative Formen der Kultur, die jede
transzendierende Einbildungskraft außer Kraft setzen.
Ganz
im Gegensatz dazu stehend, diverse Formen der modernen elektronischen Musik
und des sogenannten Post-Rocks, die bestrebt sind, ihre Komplexität auszuweiten.
Die elektronischen und meist rein instrumentalen Soundlandschaften von Mouse
on Mars erfordern Aufmerksamkeit, unzählige zeitweise harmonierende, zeitweise
völlig in Gegensatz zueinander stehender Schichten der Hörerfahrung finden
sich parallel. Es gibt keine eindeutige Hörwahrnehmung beim Rezipienten,
jeder erneute Durchlauf dieser Musik kann unterschiedliche Resultate generieren.
Die Vertiefung in diese Musik ermöglicht das Eintauchen in Erlebnisformen,
die die Phantasie anregen können. Genau hier zeigt sich Freiheit in einer Welt von
Unfreiheit. Im Hinausgehen über das Vorhandene wird die Zukunft vorweggenommen.
Mouse on Mars u.a. sagen und bewirken ohne Worte wesentlich mehr als jede
phrasenhafte und eindimensionale Musik im Universum der falschen Sprache.
Post-Rock wie in seinen diversen
Formen bei Labradford, Godspeed You Black Emperor! oder Tortoise setzt wesentlich
auf gebrochene Formen, die Überraschung in der Musik, das Unerwartete, das
Schwanken zwischen Intensivierung und beinahem Verschwinden, das Spiel mit
Laut und Leise und die Komplexität der Formen. Die Form erfordert wiederum
Konzentration, sie geht über die eindimensionale Reproduktion der ewig gleichen
Klänge hinaus, bietet Anknüpfungspunkte für die Steigerung der individuellen
Einbildungskraft. Der Inhalt im Sinn des sprachlichen Kontexts verschwindet
vielfach vollständig. Diese Musik negiert die eindimensionale Sprache total,
indem ihre Form das Wort radikal ausschließt. Alles scheint gesagt im postfordistischen
Kapitalismus, das sprachliche Schweigen bringt die Verachtung der schlechten
und falschen Wirklichkeit zum Ausdruck.
In vielen Fällen bedeutet
Post-Rock Langsamkeit, nahezu Stillstand und Verschwinden. Auch damit erfolgt
die Negation der gesellschaftlichen Realität in der Form. Globale Informations-
und Kapitalflüsse konfrontieren die Menschen heute mit einer Geschwindigkeit,
die ihre individuelle Lebensenergie aussaugt. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit,
rascher Wandel, Modernität sind gefragt – und zwar permanent. Freizeit und
Arbeit werden identisch, Kultur wird zur vollständigen Zivilisation, Freizeit
zur Einpassung, Erholung zum Dauersport. Post Rock ist vielfach Slow Music,
sie setzt einen Kontrapunkt zum permanenten Drang nach Geschwindigkeit,
der die Menschen immer vollständiger unter das Kapital subsummiert.
Musikalische Inhalte sind in der eindimensionalen Gesellschaft anfällig für regressive, reaktionäre oder antiemanzipatorische Elemente. Schlager und Nazi-Rock sind nur zwei Beispiele dafür. Diese Tatsache bedeutet aber nicht, dass Musik an sich affirmativ oder regressiv ist, vielmehr ist es logisch, dass die falsche kapitalistische Totalität auch falsche Musik produziert. Nichtsdestotrotz besteht die Möglichkeit, dass Form und Inhalt der Musik einen befreienden Charakter erlangen können, obwohl sie gleichzeitig als Teil der Totalität der affirmativen Kultur auch Element der Unterbindung gesellschaftlichen Wandels durch reine Flucht und ihr Dasein als Regenerationsmedium des Arbeisvermögens darstellen. Ein Beispiel möchte ich geben für musikalische Inhalte, die befreiende Aspekte der Einbildungskraft anregen können. Die Inhalte der Songs der Band Blumfeld sind lyrisch strukturiert und beziehen sich immer wieder auf linke politische Inhalte. Letztes Element macht diese Musik aber nicht automatisch befreiend. Was mir wesentlich bedeutender erscheint, ist, dass hier eine dialektische Sprache verwendet wird, die das eindimensionale Universum des Denkens und des Sprechens transzendiert. Blumfelds Musik fordert Auseinandersetzung, Phantasie und eigene Interpretation. Diese Musik macht Sinn und regt die Einbildungskraft durch die Auseinandersetzung mit Inhalt und verwendeter Sprache an. Die Reklame bedient sich der Technik der Belegung von Waren mit Bedeutungen und Images, um die Güter zu verkaufen. Gefragt ist also in der bestehenden Gesellschaft nicht kritisches Denken der potentiellen KonsumentInnen, sondern die stupide, reflexartige Reaktion der Objekte der Reklame. Die Werbung bedient sich einer manipulierenden Sprache, sie schafft neue Wortkreationen, die Waren lobpreisen, eben um jene an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Die Sprache des Volkes ist heute wesentlich eindimensional. Eine dialektische Sprache als negierende Sprache, wie sie Marcuse fordert, scheint nun genau in der musikalischen Lyrik Blumfelds gegeben. Die verwendeten Sätze negieren die vorherrschenden Sätze, Inhalte benennen gesellschaftliche und auf das Leben in den Verhältnissen existentiell bezogene Antagonismen. Hier wird Musik zwar durchwegs konkret bezogen auf das reale Leben, sie bewahrt sich in ihrer Dialektik aber doch die von Marcuse für befreiende Kunst konstitutiv gesehene negierende Distanz. Widersprüche in der eigenen Existenz, Widersprüche im Leben in der Gesellschaft und im Staat, die Antagonismen der Liebe usw. Die Einbildungskraft, die eine qualitativ andere Gesellschaft antizipieren kann, lässt sich durch Auseinandersetzung mit Form und Inhalt spüren. Ein einzelnes Beispiel für diese Dialektiken möchte ich hier konkret anführen, ohne dass die ästhetische Dimension derart vollständig vermittelbar ist.
Blumfeld – Eine eigene Geschichte (1994)
Es hat uns niemand gefragt
wir hatten noch kein Gesicht
ob wir leben wollten oder nicht
hin und her und hin und her gerissen
zwischen verstehen wollen handeln müssen
keine Liebe keine Arbeit kein Leben
an meinem Kissen schlag ich mir den Kopf auf
und wenn der Tag kommt bleibt es kleben
und der Staat ist kein Traum
sondern bleibt wie mein Kissen
ein mich gestaltender, die Fäden, die rissen
und Welt verwaltender Zustand
der sich durch mich und mich bewegt
durch Gedanken aus Stein aus Licht eine Mauer
eine Sonne aus Eisen eine Sprache aus Trauer
Eine eigene Geschichte
aus reiner Gegenwart
sammelt und stapelt sich
von selbst herum um mich
während ich durch die Gegend fahr
Und in den Straßen liegt der Staat und sagt:
was regst Du Dich und Deinen Magen künstlich auf
wärst du doch bloß im Bett geblieben
Au nee, weil ich so oberflächlich bin
kehrt sich mein Inneres nach außen
steht mir bis hierhin und ins Gesicht geschrieben
Macht verrückt was euch verrückt macht
mit Kissen vor der Stirn und in mir drin ein Vakuum
geh ich durch Straßen voller Menschen dieser Stadt
und frage mich wo ich gern wäre
wo fang ich an? Gähnende Leere
wenn ich schon immer Nichts mit was drummrum gewesen war
dann mach ich mir 'n Schlitz ins Kleid
und find es wunderbar
Eine eigene Geschichte aus reines Gegenwart
sammelt und stapelt sich
von selbst herum um mich
während ich durch die Gegend fahr
Also nichts wie raus aus Hamburg
first we take Manhattan und dann ab nach Berlin
da, wo die Leute aus Heimweh hinzieh'n
Wat will isch in Italien, isch will doch Genitalien
Berlin Wall, gegen Holo, Holo und Holidays denk ich
und zieh mir später noch was rein dann die Bars
schlafen kann ich schließlich wenn ich tot bin
auf halber Strecke bleib ich liegen
und träum davon mit allem eins zu sein
den Traum vom Staat
der sich selbst reicht, der nichts beweist
zusammenwächst wie's sich gehört
und verbreitet seinen Glauben
Gedanken aus Stein
aus Licht eine Mauer
Eine eigene Geschichte
aus reiner Gegenwart
sammelt und stapelt sich
von selbst herum um mich
während ich durch die Gegend fahr
Am nächsten Morgen bleibt das Kissen an mir kleben
hab mir den Traum zur Wunde aus dem Kopf geschlagen
und mir fallen Deine und dann meine Körperteile wieder ein
und Deine Haut und ich denk dran wo ich gern wäre
hab aus der Wäsche rausgeschaut
entlang der Schichten deren Dichte ich verwünsche
wie mein Körper ein Gesellschaftsbau von vielen
der großen Nenner unter ihnen:
ich heiße Einheitsarchitekt
Du kannst auch Blödmann zu mir sagen
Stimmt, wenn alles in einander passt
hat es bald nichts mehr zu bedeuten
Und eine eigene Geschichte
aus reiner Gegenwart
sammelt und stapelt sich
von selbst herum um mich
während ich durch dir Gegend fahr
Und der Staat ist kein Traum
ist sogar in meinen Küssen
ein mich gestaltender, die Fäden, die rissen
und Welt verwaltender Zustand
eher Raum als Position
und so organisiert er sein Verschwinden
indem es sich durch mich bewegt
durch Gedanken aus Stein aus Licht eine Mauer
eine Sonne aus Eisen eine Sprache aus Trauer
Abschließend
zur Kultur: Problematisch ist niemals die Beschäftigung mit Kunst und Kultur,
die Suche nach Befreiung und Politik in solchen Manifestationen. Kultur
umfasst die Gesamtheit der Lebensformen und –weisen einer Gesellschaft.
Kultur ist häufig Widerspiegelung konkreter materieller Verhältnisse, entfaltet
aber eigene Dimensionen, die nicht auf die Ökonomie zurückgeführt werden
können. Daher kann die Auseinandersetzung mit Kultur Aufschluss über die
Verhältnisse einer Gesellschaft geben. Die Politisierung der Kunst, die
Kunst der emanzipatorischen Politik – beides ist notwendig. Problematisch
sehe ich nur die Reduktion politischer Praxis auf eine kulturelle Ebene.
Denn, wie Marcuse erkannte, ist die nicht-affirmative Kultur wesentlich
von politischer Praxis entfremdet, sie kann Bilder der Befreiung zwar präsentieren,
antizipativ über das Reich der Notwendigkeit hinausgehen und die Phantasie
anregen, emanzipatorische Bedürfnisse und emanzipatorisches Bewusstsein
kann sich in der Kunst wiedererkennen. Für all dies sind diverse Manifestationen
der Kultur gut und notwendig – sie sind aber keine Formen der politischen
Praxis. Emanzipation findet als gesellschaftlicher Prozess im realen Leben
statt, Befreiung ist vor allem wesentlich praktisch, also ein sozialer Selbstorganisationsprozess.
Ein postmodernistischer Kulturalismus, der soziale Befreiung in die dingliche
Warendimension der Kultur und den Konsum dieser Güter einschreibt, greift
zu kurz, wird affirmierende Strategie. „Kunst kann die Welt nicht
verändern, aber sie kann dazu beitragen, das Bewusstsein und die Triebe
der Menschen zu verändern, die die Welt verändern können“ (Marcuse 1977,
S. 217).
5.
Beschluss
Radikaler gesellschaftlicher
Wandel wäre gerade heute wieder notwendig und auf Basis der bestehenden
materiellen Bedingungen als unmittelbarer Sprung ins Reich der Freiheit
möglich. Der umfassende Totalitarismus der kapitalistischen Gesellschaft
erreicht gleichzeitig neue Dimensionen, die potentiell revolutionären Subjekte
wollen nichts von Befreiung hören oder haben längst jede Hoffnung auf Befreiung
aufgegeben. Die Verbürgerlichung der potentiell revolutionären Subjekte
kann eben diesen Wandel, der auf Grund der ansteigenden globalen Probleme
immer dringlicher wird, auf unabsehbare Zeit aufschieben.
Gerade in dieser Situation
sind kritische Theorie, das Werk Herbert Marcuses und die Inbeziehungsetzung
dessen auf die aktuelle historische Situation von äußerster Bedeutung. Marcuses
dialektische Begriffe von Technik, Kultur und Demokratie betonen immer auch
die befreienden Aspekte dieser Kategorien. Es geht darum, die affirmativen
Aspekte abzustoßen, befreiende Technik, befreiende Kultur und selbstorganisierte
Demokratie im Rahmen einer anderen Gesellschaft herzustellen. Es geht um
eine andere Gesellschaft, die eine andere Technik, eine andere Kultur, eine
andere Demokratie und eine andere Ökonomie beinhaltet. Also um die umfassende
Transformation der Lebensbedingungen. Dazu bedarf es sich aktiv selbst organisierender
Subjekte, die ihr Bewusstsein und das sich daran anschließende Handeln außerhalb
der bestehenden Totalität stellen. Dies ist heute nicht unmöglich. Es ist
weder allzu großer Optimismus, noch uneingeschränkter Pessimismus angebracht.
Entscheidend ist die intervenierende Selbstorganisation als Form der großen
Weigerung. Dazu kann die erneute oder erstmalige Lektüre des Werks Marcuses
und sich daran anschließende praktische Konsequenzen wesentliche Beiträge
leisten.
Literatur:
Adorno, Theodor W./Horkheimer,
Max (1969) Dialektik der Aufklärung.
Philosophische Fragmente. Frankfurt/Main. Fischer.
Neuauflage 1997
Atkinson,
John (1984) Flexibility, Uncertainty and Manpower Management. Brighton.
Atkinson,
John/Gregory, Denis (1986) A Flexible Future: Britain’s Dual Labour Force.
In: Marxism Today. April 1986
Behrens, Roger (2000) Übersetzungen.
Studien zu Herbert Marcuse. Mainz. Ventil Verlag
Best,
Steven/Kellner, Douglas (1997) The
Postmodern Turn. New York/London. Guilford Press
Murray
Bookchin, Remaking Society (Black Rose Books, 1990)
Murray
Bookchin, Urbanization without Cities: The Rise and Decline of Citizenship
(Black Rose Press, 1992)
Murray
Bookchin, 1994, What is Communalism? The Democratic Dimension of Anarchism,
in Left Green Perspectives 31, http://www.leftgreen.org/issues/lgp31.html
Cornelius
Castoriadis, On the Content of Socialism, I (first published 1955
in "Socialisme
ou Barbarie")
In Political and Social Writings. Volume 1: 1946-1955 (University
of Minnesota Press, 1988)
Cornelius Castoriadis, Self-Management
and Hierarchy, In Political and Social Writings.
Volume 3: 1961-1979 (University of Minnesota Press, 1993)
Cornelius
Castoriadis, Socialism and Autonomous Society (first published 1980),
In Political and Social Writings. Volume 3: 1961-1979 (University
of Minnesota Press, 1993), pp 314-31
Cornelus
Castoriadis (1990) Sozialismus und autonome Gesellschaft. In: Ulrich
Rödel (1990) Autonome Gesellschaft und libertäre Demokratie. Frankfurt
am Main. Suhrkamp
Deleuze, Gilles (1993)
Postskriptum über die Kontrollgesellschaften.
In: Deleuze, Gilles (1993) Unterhaltungen. 1972-1990. Frankfurt/Main.
Suhrkamp
Deleuze, Gilles/Guattari,
Félix (1977) Rhizom. Berlin.
Merve
Fleischer, Helmut (Hrsg.)
(1994) Der Marxismus in seinem Zeitalter.
Leipzig. Reclam
Fuchs, Christian (2001) Soziale
Selbstorganisation im informationsgesellschaftlichen Kapitalismus. Gesellschaftliche
Verhältnisse heute und Möglichkeiten zukünftiger Transformationen. Wien/Norderstedt.
Libri BOD
Fuchs, Christian/Hofkirchner,
Wolfgang (2000) Die Dialektik der Globalisierung in Technik,
Politik, Ökonomie und Kultur. Beitrag beim Jubiläumskongreß der Österreichischen
Gesellschaft für Soziologie. Wien. 21-23.09.2000. Online unter: http://cartoon.iguw.tuwien.ac.at/christian/infogestechn/glob.html
Gramsci,
Antonio (1971) Selections from the
Prison Notebooks. New York. International Publishers
Hirsch, Joachim (1995)
Der nationale Wettbewerbsstaat. Berlin. Edition ID Archiv
Horkheimer, Max (1946) Zur
Kritik der instrumentellen Vernunft. Frankfurt/Main. Fischer.
Krisis (1999) Manifest gegen die Arbeit. Erlangen. Eigenverlag
Kurz, Robert (1991)
Der Kollaps der Modernisierung.
Frankfurt/Main. Eichborn
Kurz, Robert (1994) Fetisch Arbeit. Der Marxismus und die Logik
der Modernisierung. In: Fleischer (1994). S. 162-184
Lafargue, Paul (1899) Das
Recht auf Faulheit. Grafenau. Trotzdem/Anares Nord, 1998
Latour,
Bruno (1987) Science in Action. Cambridge, Mass. Harvard University Press
Marcuse, Herbert (1932) Neue
Quellen zur Grundlegung des Historischen Materialismus. Berlin.
Underground Press Syndicate (1968)
Marcuse, Herbert (1937a)
Philosophie und kritische Theorie. In: Kultur und Gesellschaft I.
Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 102-127
Marcuse, Herbert (1937b) Über
den affirmativen Charakter der Kultur. In: Kultur und Gesellschaft I.
Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 56-101
Marcuse, Herbert (1939) Ist
eine freie Gesellschaft gegenwärtig möglich? [Is
a free society at present possible].
In:
Marcuse (1998). S. 145-149
Marcuse, Herbert (1941)
Einige gesellschaftliche Folgen moderner
Technologien. In: Herbert Marcuse Schriften Band 3: Aufsätze aus der „Zeitschrift für Sozialforschung“.
1979. Frankfurt am Main. Suhrkamp. S. 286-319
Marcuse, Herbert (1941b) Über
soziale und politische Aspekte des Nationalsozialismus [State and Individual
under Nationalsocialsim]. ]. In: ders. (1998) Feindbilder.
Lüneburg. Zu Klampen Verlag. S. 91-111s
Marcuse, Herbert (1942) Die
neue deutsche Mentalität [New German Mentality]. In: ders. (1998) Feindbilder.
Lüneburg. Zu Klampen Verlag. S. 21-72
Marcuse, Herbert (1943) Darstellung
des Feindes. [Presentation
of the Enemy].
]. In: ders. (1998) Feindbilder.
Lüneburg. Zu Klampen Verlag. S. 73-83
Marcuse,
Herbert (1947) 33 Thesen [33 Theses]. In:
Marcuse (1998). S. 129-143
Marcuse, Herbert (1957)
Die Gesellschaftslehre des sowjetischen Marxismus. In: Herbert Marcuse
Schriften, Band 6. Frankfurt/Main. Suhrkamp
Marcuse, Herbert (1961) Das Problem des sozialen Wandels in der technologischen
Gesellschaft. In: Peter-Erwin
Jansen (Hrsg.) (1999) Herbert Marcuse Nachgelassene Schriften 1.
Das Schicksal der bürgerlichen Demokratie. Lüneburg. Zu Klampen. S. 37-66
Marcuse, Herbert (1965a) Bemerkungen
zu einer Neubestimmung der Kultur. In: Ders. Schriften, Band 8. Frankfurt/Main.
Suhrkamp. S. 115-135
Marcuse, Herbert (1965b)
Industrialisierung und Kapitalismus im Werk Max Webers. In: Stammer,
Otto (Hrsg.) Max Weber und die Soziologie heute. Verhandlungen des 15. Deutschen
Soziologentages. Tübingen. Mohr
Marcuse, Herbert (1965c) Repressive
Toleranz. In: Herbert Marcuse Schriften, Band 8. S. 136-166
Marcuse, Herbert (1966a) Zum
Begriff der Negation in der Dialektik. In: Ders. Schriften, Band 8.
Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 194-199
Marcuse,
Herbert (1966b) Das Individuum in
der Great Society. In: Marcuse Schriften 8. S.
167-193
Marcuse, Herbert (1966c) Zur
Geschichte der Dialektik. In: Ders. Schriften, Band 8. Frankfurt/Main.
Suhrkamp. S. 200-226
Marcuse, Herbert (1967) Der
eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
[One-Dimensional Man]. München. dtv. Neuauflage 1994
Marcuse, Herbert (1967b) Kunst
in der eindimensionalen Gesellschaft [Art in the One-Dimensional Society].
In: Peter-Erwin Jansen (Hrsg.) (2000) Herbert Marcuse Nachgelassene Schriften
Band 2. Kunst und Befreiung. S. 71-85
Marcuse, Herbert (1968) Jenseits
des Eindimensionalen Menschen [Beyond One-Dimensional Man]. In:
Peter-Erwin Jansen (Hrsg.) (1999) Herbert
Marcuse Nachgelassene Schriften 1. Das Schicksal der bürgerlichen Demokratie. Lüneburg. Zu Klampen. S. 67-80
Marcuse, Herbert (1969) Versuch
über die Befreiung [Essay on Liberation]. In: Herbert Marcuse Schriften
8. Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 237-317
Marcuse,
Herbert (1972) Konterrevolution und Revolte [Counterrevolution and Revolt].
In: Herbert Marcuse Schriften
9. Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 11-128
Marcuse, Herbert (1973/74)
Das historische Schicksal der bürgerlichen Demokratie. [The
Historical Fate of Bourgeois Democracy]. In: Peter-Erwin Jansen (Hrsg.) (1999) Herbert Marcuse Nachgelassene Schriften 1.
Das Schicksal der bürgerlichen Demokratie. Lüneburg. Zu Klampen. S. 145-176
Marcuse, Herbert (1974) Kunst
und Befreiung [Art and Liberation]. In: Peter-Erwin Jansen (Hrsg.) (2000)
Herbert Marcuse Nachgelassene Schriften Band 2. Kunst und Befreiung.
S. 129-149
Marcuse, Herbert (1975) Zeit-Messungen.
Drei Vorträge und ein Interview. In: Herbert Marcuse Schriften 9. Frankfurt/Main.
Suhrkamp. S. 129-189
Marcuse, Herbert (1977) Die
Permanenz der Kunst. Wider eine bestimmte marxistische Ästhetik. In:
Schriften, Band 9. Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 191-242
Marcuse, Herbert u.a. (1978)
Gespräche mit Herbert Marcuse. Frankfurt/Main. Suhrkamp
Marx, Karl (1852) Der 18.
Brumaire
des Louis Bonaparte. Berlin.
Dietz. MEW, Band 8. S. 111-207
Marx, Karl (1867) Das Kapital. Band 1: Der Produktionsprozeß
des Kapitals. Berlin. Dietz. MEW, Band 23
Marx, Karl (1894) Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie.
Band 3: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Berlin. Dietz.
MEW, Band 25
Marx, Karl/Engels, Friedruch
(1845/46) Die deutsche Ideologie. Berlin. Dietz. MEW 3. S. 5-530
Mies, Maria (1996) Patriarchat und Kapital. Frauen in der internationalen
Arbeitsteilung. Zürich. Rotpunktverlag. 5. Auflage
Möller,
Carola (1990) Ungeschützte Arbeit im Dienstleistungssektor. Theoretische
Verortung und empirische Ergebnisse. In: Autorengemeinschaft (Hrsg.)
(1990) Erklärungsansätze zur geschlechtsspezifischen Strukturierung des
Arbeitsmarktes. Frankfurt/Main.
Monden,
Yasuhiro (1983) Toyota Production
System. Norcoss. Industrial Engineering and Management Press
Negt,
Oskar (1999) Marcuses dialektisches Verständnis von Demokratie. In:
In:
Peter-Erwin Jansen (Hrsg.) (1999)
Herbert Marcuse Nachgelassene
Schriften 1. Das Schicksal der bürgerlichen Demokratie. Lüneburg. Zu Klampen. S. 12-25
Rifkin, Jeremy (1995)
Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft. Frankfurt/New
York. Campus
Wallerstein, Immanuel
(1995) Die Sozialwissenschaft „kaputtdenken“.
Die Grenzen der Paradigmen des 19. Jahrhunderts. Weinheim. Beltz Athenäum
Verlag
Wallerstein,
Immanuel (1997a) The End of Certainties
in the Social Sciences. Talk at the Seminar ”Conceptos en Ciencias y
Humanidades”. Mexico City, Oct. 16, 1998. http://fbc.binghamton.edu/iwendcrt.htm
[1] Oder anderswo: Technik sei „das gewaltigste Mittel zur Verkürzung der Arbeitszeit“ (Marx 1867, S. 430)
[2] „Wir haben ferner gezeigt, dass das Privateigentum nur aufgehoben werden
kann unter der Bedingung einer allseitigen Entwicklung der Individuen, weil
eben der vorgefundene Verkehr und die vorgefundenen Produktivkräfte allseitig
sind und nur von allseitig sich entwickelnden Individuen angeeignet, d.h.
zur freien Betätigung ihres Lebens gemacht werden können” (Marx/Engels 1845/46,
S. 424).
[3] Hier bezieht sich Marcuse auf jene berühmte Stelle aus dem 3. Band des
Kapitals, in der Marx meint, dass die Freiheit erst dort beginne, wo die
Lohnarbeit ein Ende finde: „Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst
da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist,
aufhört“ (Marx 1894, S. 828).
[4] Zur Unterscheidung von Kernarbeitenden
und peripheren Arbeitenden siehe Atkinson (1984, S. 14ff) und Atkinson/Gregory
(1986, S. 14).
[5] Es zeigt sich heute im Kapitalismus
nicht nur eine Massenarbeitslosigkeit, sondern auch eine Prekärisierung
der Lebensverhältnisse immer größerer Teile der Weltbevölkerung. Dies
betrifft heute nicht nur die “Dritte Welt” (was schlimm genug wäre), sondern
es bilden sich auch immer mehr periphere Räume in den Metropolen des kapitalistischen
Weltsystems aus. Die neokonservative Deregulierung führt nicht nur zur
Ausbildung “neuer Arbeitsverhältnisse”, sondern auch zur Verschlechterung
der sozialen Situation der sich darin findenden doppelt “freien” Lohnarbeitenden.
Es kann gesagt werden, dass periphere Arbeitsverhältnisse heute verstärkt
einen prekären Charakter annehmen (Möller 1990). Das Neue dieser Arbeitsverhältnisse
ist das ewig Alte: Die relative Schlechterstellung der Lohnarbeitenden
zu Gunsten des Kapitals.